| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von user2011Einer meiner Beiträge wurde definitiv im Nachhinein ohne mein Wissen geschweige denn Zutun
 nachträglich komplett verändert und verfälscht.
 
Ziemlich absurde Verschwörungstheorie. Welcher Beitrag soll das denn gewesen sein?
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach der Erklärung von Bugkeeper die Corvalex eingestellt hat, sollte wohl jedem klar sein, wie es funtioniert, 
und dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Sofern man es ganz gelesen und verstanden hat.....    
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		@CCRP: 
Die "normale" C6 LS3 wird übrigens mit 575 Nm und mit dem original GM-Klappenauspuff, Optionscode NPP, (angeblich) mit 586 Nm spezifiziert. Das würde zu deiner Messung passen.
 
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Corvette_C6 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.041 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Insel Sylt  Wohnort: Elmshorn Baureihe (3) : LN2, 917 AF Baujahr,Farbe (3) : 89, rot, Corvette-Generationen:  
	
	
		nochmal zu dem subjektiven Gefühl von Beschleunigung laut und leise:
 Wer mal mit einem Elektro-Sportwagen voll beschleunigt hat, oder mitlerlebt hat, wie das abgeht, weiß, daß
 dafür kein Auspufflärm notwendig ist......
 
Moin, Moin
 Uwe
 --------------------------------------------------------------------------------------
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.600 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	 
 Ort: Mannheim die Erfinderstadt des Autos Baureihe: C6   LS3   Z 51   Handschalter Baujahr,Farbe: 2008 Victoriared Leder R/S Kennzeichen: MA-EA... Baureihe (2): C3  LS5 Handschalter Baujahr,Farbe (2): 1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle Kennzeichen (2): MA-KR... Baureihe (3) : C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz Baujahr,Farbe (3) : 1991 Turquoise Metallic Kennzeichen (3) : MA-GR.... Corvette-Generationen:  
	
	
		@Peter, ja genau so ist es zu lesen und so ist es auch (bei meiner C6 US-Modell), Zitat:Zusätzlich kann in den Vereinigten Staaten ein optionaler Auspuff mit Klappensteuerung bestellt werden NPP. Diese Klappen öffnen sich ab einer bestimmten Drehzahl und steigern die Leistung nochmals. Mit dieser aufpreispflichtigen Ausstattung leistet der Motor 325 kW (442 PS) und 586 Nm. 
So ist es, im unteren Drehzahlbereich wenn man beschleunigt und die Klappen auf sind, zieht die C 6 mit NPP nicht so gut, macht man allerdings die Klappen zu merkt man sofort mehr Kraft. 
Durch die geschlossen Klappen erzeugt man, mehr  Staudruck, dadurch wird eine bessere Befüllung und Entlüftung der Brennräume geschaffen und somit auch mehr Drehmoment und Leistung. 
Bis 3500 U/min dann öffnen die Klappen mit Unterdruck gesteuert automatisch.
 
Gruß King Ralf    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539Themen: 21
 Registriert seit: 04/2008
 
 
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
 
 
 
	
	
		Ich geb auf  !     
Gruß 
Wutzer
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		  Ich komm diesmal mit Wutzer ...
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Ohne die aufregende Debatte noch weiter vertiefen zu wollen - warum gibst du auf, Ekkhardt?  
Stimmt das nicht, was CCRP schreibt bzw. gemessen hat und Ralf und ich gelesen haben? Allgemeinverständlich ausgedrückt, verstehe ich die beiden Klappen im Auspuff als einen Versuch, den Leistungsverlauf über den gesamten Drehzahlbereich des Motors zumindest besser anzupassen, als es ohne Klappen möglich wäre. Könnte man das - natürlich populärwissenschaftlich stark vereinfacht - so sagen?
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Natürlich stimmt was Heinz schreibt aber wer mir weismachen möchte das er das merklich spürt, kann sichfür einen besseren Luftwiderstand auch "Scheibenwischerspoiler" montieren.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Und ich stopfe mir jetzt Putzlumpen in den Auspuff um den Staudruck zu erhöhen. 
Mit welcher Mehrleistung hab ich rechnen ?    
		
	 |