| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 09/2016
 
 
 Ort: Deutschland BW
 
 
 
	
	
		Hallo liebes Forum
 Bin als absoluter Neuling im Umgang mit US-Cars auf der Suche nach einer C3.
 Mein Name ist Ralph, 66 Jahre, bereits Oldtimer-Besitzer von Mercedes Pagode und MGA, wohne in der Nähe
 von Lörrach im südlichen Schwarzwald.
 Konnte mich in diesem tollen Forum in der doch recht komplexen Corvette-Welt schon etwas schlau machen und
 bin recht beeindruckt von den vielen kompetenten Hilfestellungen der Forums-Mitglieder.
 Habe nun eine C3 Baujahr 1972 im Internet-Angebot gesehen und bezüglich der Motorenausstattung des angebotenen
 Fahrzeuges einige für mich nicht ganz nachvollziehbare Punkte gefunden, für deren Aufklärung ich höflich um Unterstützung
 und Aufklärung hier im Forum anfragen wollte :
 
 Angeboten wird eine C3 Baujahr 1972    mit einem LT-1 Motor mit 199 kw (271 PS)
 
 VIN 1Z37K2S 5folgende
 
 In der Vin-Code-Aufschlüsselung (Anhang in diesem Forum) finde ich für  K   den Motor 350 ci mit 200 PS
 
 als Option LT1  255 PS-Motor
 
 Für das angebotene Fahrzeug wurde 2014 ein H-Gutachten erstellt.
 Dort finde ich in der Fahrzeugbeschreibung unter P.2   den Eintrag von 220 kw, was ca. 300 PS entspricht
 
 Aufgrund der hier gezeigten Spezifikationen kann ich den in der Angebots-Anzeige aufgeführten Motor nicht
 zuordnen.
 
 Es wäre schön, wenn mir Mitglieder unseres Forums in dieser Hinsicht einige Infos und Aufklärungen geben könnten.
 
 Schon mal herzlichen Dank für die Unterstützung.
 
 Viele Grüsse
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ralph, 
wenn die VIN stimmt (Plaquette an der A-Säule/Windschutzscheibenrahmen) ist die genannte Corvette eine 72er mit Basis-Motorisierung (200PS) und keine LT1.
 
Es gibt einen offiziellen GM-VIN-Decoder, der das eindeutig belegt...
https://service.gm.com/dealerworld/vinca...card72.pdf 
In dem Fall ist die Corvette nicht mit dem originalen Motor (Numbers Matching) ausgestattet. Das muß nichts "schlimmes" sein aber es ist halt nicht original. Wenn der Rest der Corvette "paßt" sollte das kein Ausschlußkriterium sein... außer, Du bestehst auf " Numbers Matching".
 
Wenn Du mit Corvette C3 noch keine Erfahrung hast... nimm jemand mit zur BEsichtigung und/oder "poste" Anzeigen von für Dich interessanten Autos.
 
Gruß,... 
René
 
P. S.: Herzlich Willkommen in der Corvette-Familie!!!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Was ist denn für eine Haube verbaut? 
Eine originale LT-1 hat die Bigblock-Haube mit LT-1 Schriftzug.
 ![[Bild: lt1_stripes.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/lt1_stripes.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Bei mobile ist mir eine 72er in War Bonnet Yellow begegnet, die mit 271PS angepriesen wird. 
 Eine LT-1 Haube hat sie nicht, der Lufi sieht auch nicht nach LT-1 aus.
 Der Unterboden wurde gro0zügig  mit schwarzer Farbe behandelt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ralph,
 poste hier doch mal die Anzeige der besagten Corvette... sonst tappen alle motivierten Helfer im Dunkeln.
 
 Gruß...
 René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 09/2016
 
 
 Ort: Deutschland BW
 
 
 
	
	
		Hallo 
Vielen Dank schon mal für Eure Infos. 
Hier der link zu der Anzeige :
https://ww3.autoscout24.de/classified/27...firmation& 
Ralph
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Die angebotene Corvette hat wohl einen anderen Motor drin, nicht mehr nm! 
Den LT1 gab es nur als Schalter! 
Ist wohl der Standard Motor ausgetauscht worden. 
Ansonsten sieht sie auf den Bildern gut aus, aber der Anzeigentext...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nichtsagende Bilder, die mit einem passenden Farbfilter jedes beliebige Fahrzeug zeigen könnten. 
Wenn dann im Text wiedermal "Vollleder original " drin steht und das Nummernschild schief angebracht ist, wird schnell klar: Hier ein "Auskenner" und "Liebhaber" am Start.    
Will gutes Geld für die Lady und gibt sich keinen Fatz Mühe mit der Anzeige    
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Der Verkäufer ist wohl kein Muttersprachler, wegen den "Elektroscheiben" vermute ich einen englischen Hintergrund. 
Und ja, man hätte Original Vinyl schreiben müssen statt Leder. Aber die Anzahl derer die alles für Leder halten was eine Narbung hat ist wohl nicht zu unterschätzen    
Hilft alles nix, FZG muss angesehen werden.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10Themen: 2
 Registriert seit: 09/2016
 
 
 Ort: Deutschland BW
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen
 Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.
 Habe vom Verkäufer noch zusätzliches Bildmaterial erhalten, welche auf den ersten Blick
 doch ein insgesamt ordentliches Fahrzeug ergeben.
 Dennoch gilt mein Augenmerk schon auf den abweichend vom Orginal eingebauten Motor.
 
 Werde mir mal am Sonntag das Fahrzeug anschauen.
 Hoffe, dass ich Dokumente vorfinde, welche mir mehr Infos über den eingebauten/getauschten Motor
 geben.
 
 In jedem Falle nehme ich die allgemeinen Hinweise, dieses Forums, keine übereilte Kaufentscheidung
 zu treffen, sehr ernst.
 
 Falls nach der Besichtigung und Probefahrt weitere offenen Punkte auftreten, erlaube ich mir, nochmals
 an Euch heranzutreten.
 
 Aufs erste nochmals herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
 
 Gruss
 Ralph
 
 PS.: Vielleicht liest ein Corvette-Besitzer im Raum Lörrach/Freiburg dieses Forums-Thema und
 könnte mir mal seine Corvette zeigen.
 
		
	 |