Beiträge: 165 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2001 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
    
  
	
 
	
	
		Schau mal unter  http://www.zfdoc.com. Da hab ich meine bekommen. Sah zuerst nicht sehr vielversprechend aus, aber für damals  ca. € 150, habe ich mir das mal gegönnt. Und es war auch kein Fehler - die Dinger halten was sie versprechen.
	  
	
	
ulf 
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot 
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ Ulf, danke, zum Glück habe ich keine Schlupfregelung... 
Gruß Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von ulf 
Fazit: mit " nur " Teller und Kegelrad wechseln ist es nicht getan. Nicht zu vergessen die Tachoritzel.... 
Ja ist klar, die Lager,Einstellscheiben,Sperre, usw,ich überhole sowieso das komplette Differential.Wie siehts bei schnellerer Fahrt aus?Drehzahl bei um die 200km/ h im 6 ten Gang? 
Gruß Axel
	  
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 11/2001 
	
	  
	
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
die Drehzahl steigt durchweg um ca. 300 U/min. Wir hatten das Thema schon mal, ich glaube letztes Jahr...schau doch mal im Archiv nach. Eckat hatte da eine Drehzahlliste erstellt, die ich durch Versuchsfahrten bestätigen konnte, jedenfalls bis zu einem Tempo von knapp 250km/h. 
Übrigens steigt der Benzinverbrauch um ca 1,5 bis 2 L/100. 
Bisher habe ich aber noch nicht rausgefunden, ob das NUR an der neuen Übersetzung liegt, oder eher an meinem verändertem Fahrverhalten, denn jetzt macht Gasgeben erst richtig Spass    
	 
	
	
ulf 
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot 
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,  
Ich habe noch mal eine Frage zur Dana 36: die einen sagen,es passt als kürzeste Übersetzung 3,75:1 rein (die passt sicher,wird für D36 verkauft),  
andere hingegen behaupten, daß es eine 4,10:1 gibt, die auch in die Dana 36 paßt, darüber habe ich aber nichts gefunden, es kann mir auch niemand etwas genaueres sagen.Hat zufällig jemand Ahnung davon? 
Ich würde gerne meine dana 36 beibehalten, wenn möglich, jedoch mit 4.10:1, die 3,75 wäre mir für meinen Geschmack zu lang (zur Not muß ich mir die jedoch verbauen) 
Danke  
Gruß Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
    
  
	
 
	
	
		ansonsten gibts halt bei EXotic Muscle  einen  Dana 44 Conversion Upgrade Kit. 
 
Das sind alle Teile die du zum Umbau auf Dana 44 brauchst dabei,kostet 895 Dollar 
 
Ich weiß ja nicht wieviel Power du hast,aber ein Kumpel von mir hat mal ne 36 er zerstört. 
 
Gruß Mario
	 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mario, das schon,aber dann brauche ich das diff dana 44 auch noch dazu, da verlangen die meisten extreme preise,oft das 5 fache einer dana36,für das geld kann ich mir einen neue 44er kaufen. 
Bin jetzt mirrlerweile auch schon auf der suche nach einer kpl c4 mit schaltgetriebe, die ich dann ausschlachte,(zwar schade,wieder ne c4 weniger) sonst komm ich wahrscheinlich nie zum dem diff. 
Gruß Axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
    
  
	
 
	
	
		Mmmmh, bei Exotic Muscle gibts auch ne Nagelneue  Dana 44 mit 4.10  Übersetzung  für ca. 1800 Dollar . Sonstwo vileicht noch günstiger??? 
 
Ok,ist viel Geld   aber ein  neues Diff  von nem Benz kostet auch nicht weniger. 
 
 
Für ne kurze 36 er würde ich mich mal bei den Dragracern umsehen. 
 
 
Gruß Mario
	 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	  
	
Ort:  Altötting
Baureihe:  C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe:  1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen:  AÖ-CX 9
Baureihe (2):  Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2):  AÖ A8H
Kennzeichen (2):  Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) :  2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) :  2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) :  AÖ CX 9
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Mario, 
 ja die 1800$ sind ja soweit ok, nur verlangen die meisten für ein gebrauchtes dana44 um die 1500 bis 1800 € 
Danke Gruß axel
	 
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum 
 
kfz-holzer.de
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
    
  
	
 
	
	
		Kuck mal noch unter   http://www.reiderracing.com ,aber so wie es ausieht scheint wohl bei 3.75  bei  Dana  36  Ende zu sein.
 
Davon mal ab ist die 3.75  auch ein guter Kompromiss.
 
Die Meinungen bei der richtigen Wahl der Achsübersetzung gehen bei der C4 auch stark auseinander.
 
Viele Amis behaupten daß die kurze Achse gar nix bringt.
 
Zumindest nicht auf Straßenreifen,oder willst du 1/4 Meilenrennen fahren auf Slicks?
 
Ich bin mit meiner 3.45  Super zufrieden , im ersten bekomme ich die Kraft sowieso nicht auf den Boden,und ich fahre im 3.Gang auf der 1/4 Meile durchs Ziel.
 
Bei einer 4.10  müßte ich in den 4. Gang schalten,das kostet auch Zeit.
 
Die Verbesserung von 0-100 im Vergleich von ner  3.45 zu ner 4.10  beträgt gerade mal  0.1  sec .
 
Rein Gefühlsmäßig gehen die Wagen mit der kurzen Achse natürlich besser ab,der Motor dreht schneller hoch und es gibt mehr Lärm.
 
Allerdings fährt man in jedem Gang langsamer.
 
Most Bang for the Buck ist nach meiner Meinung ein leichteres Schwungrad.
 
Gruß Mario
	  
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
	
		
	 
 
 
	 
 |