Beiträge: 3
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1973 Rot
Kennzeichen: 
RZ TZ 5 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, habe mir schon eine Pumpe besorgt,geht los!!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 8
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
75/gelb
Baureihe (2): 
BB 502
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sperre war nicht Standart in der C3...
Die meisten Erstbesitzer haben ihr Fahrzeug damit geordert. Auch "Posi" war eine Option.
Es wurde in den 70ern außerdem ein Energiesparpaket mit Automatik und 2.73er ohne Sperre angeboten. Meist L48.
LG., Kalle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ein Hinterrad aufbocken, Handbremse gelöst, Leerlauf rein.
Jetzt dürfte sich das freie Rad nicht von Hand drehen lassen, wenn eine Sperre drin ist. 
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Vielleicht nicht als solche, aber war eine Option, die man vielleicht nehmen musste !
Sowenig ich Weiss, war 68 das letzte Jahr, wo man ohne Sperre ein Auto bekam.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
