| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 33Themen: 3
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: .......
 Baureihe: nein
 Baujahr,Farbe: nein
 Baureihe (2): keine
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Hallo,
 wird es irgendwann noch mal eine bessere Euro Umrüstung geben wie für die kleinen C4s, oder wird man mit einer ZR 1 erst zu wenig Steuer kommen wenn sie 20 Jahre alt ist und man sich sowas eher leisten kann als mit dem Batzen jetzt ?
 
 Hoffe jedenfalls das wird noch was.
 Beim 850 CSI gibt es auch relativ wenige Autos(natürlich gibt es trotzdem weniger ZR 1 - ich weiß), trotzdem haben sie es geschafft für ihr Top Modell eine bessere Euro Umstufung zu bekommen obwohl nur für rund 10 Autos kalkuliert - der Preis ist halt dafür höher - aber sie zahlen bei 10 Autos je 740 € inklusive Versand einmal und haben ihre Ruhe und der Staat die Pfoten nicht mehr so tief im Geldbeutel.
 
 Und 10 ZR 1 sollten wohl hier auch noch zu schaffen sein, oder ?
 
 Habe gehört für die C4 Kats mussten ganz schön viele zusagen, vielleicht sollte man über einen anderen Anbieter nachdenken wenn für nur 10 BMWs schon sowas auf die Beien gestellt werden konnte, zu einem noch annehmbaren und fairen Preis wie ich finde.
 
 MFG
 
 p.s. was zahlt man eigentlich an Euro genau ab 2005 für eine ZR 1 n Deutschland ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, Millenium Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		5734ccm in Euro 1 macht 58 X 15,13€ = 877,54€   
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Hi Corvette_C4_Dynamite, Zitat:Beim 850 CSI gibt es auch relativ wenige Autos(natürlich gibt es trotzdem weniger ZR 1 - ich weiß), trotzdem haben sie es geschafft für ihr Top Modell eine bessere Euro Umstufung zu bekommen obwohl nur für rund 10 Autos kalkuliert - der Preis ist halt dafür höher - aber sie zahlen bei 10 Autos je 740 € inklusive Versand einmal und haben ihre Ruhe und der Staat die Pfoten nicht mehr so tief im Geldbeutel. 
hast Du genauere Infos, wie die die Umstufung hinbekommen haben? Hersteller der Umrüstlösung?
 
Viele Grüsse 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		@Hermann: Das geht genau so wie bei der erfolgreichen Geschichte mit der L98. Trommelt 35 Zetti-Fahrer zusammen (im Forum sind über 50!!) und das Spiel geht von vorne los.  
@all: ich kapiere eigentlich bis heute nicht, weshalb nicht mal 35 LT-1, ZR-1 oder L83 Fahrer für die Aktion zusammengekommen sind. Schließlich hat es doch mit der L98 funktioniert. Habt Ihr alle zuviel Kohle?     
Gruß Ecki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Zitat:ich kapiere eigentlich bis heute nicht, weshalb nicht mal 35 LT-1, ZR-1 oder L83 Fahrer für die Aktion zusammengekommen sind 
Ich denke, viele waren anfangs skeptisch, ob sie auch das bekommen, für das sie eine Anzahlung hinlegen mußten.
 
Wer z.B. bei Ebay schon mal aufs Näschen gefallen ist, hat sich in diesem Fall bestimmt auch erstmal zurückgehalten.
 
Aber der erfolgreiche Abschluß der Aktion hat sicherlich viele Zweifler davon überzeugen können, daß eine Interessengemeinschaft durchaus etwas bewirken kann.
 
Ich bin zuversichtlich, daß sich auch im Hinblick auf andere Motorentypen eine ausreichende Anzahl an Interessenten finden wird.
 
Gruß  Reiner
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Also ich wäre dabei,ich hab kein Problem mit Geld ausgeben  aber mit Straßensteuern zahlen  die anschließend eh nicht für die Straße ist.
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Ich wäre auch dabei und damit die Nr 2.     
Viele Grüsse 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 0
 Registriert seit: 02/2004
 
 
 Ort: Hattingen
 Baureihe: Pontiac Firebird
 Baujahr,Farbe: 89, weiß
 Baureihe (2): 86, rot
 Baujahr,Farbe (2): Dodge600 Cabrio
 Baureihe (3) : keine
 Baujahr,Farbe (3) : keine
 
 
 
	
	
		Hallo ZR-1 Fahrer, 
natürlich geht auch was für die ZR-1. Es gibt auch keine Mindeststückzahl. Die gabs auch für die L98 nicht. Es gibt nur einen Preis, den genug Leute zu zahlen bereit sind, und für den braucht man dann eine bestimmte Anzahl Leute. Wir können auch 5 Wagen umrüsten, wenn sich 5 finden, die ca 1500 EUR zahlen wollen. Es gilt nur, je mehr umso billiger.
 
Also los, ZR-1 Fahrer, meldet Euch an: http://www.euro2-umruestung.de 
Die Anmeldung ist unverbindlich. Verpflichtet also zu nix. Dann schauen wir mal, wie viele es werden. Wenn hier im Forum 50 ZR-1 fahren, sollten wir doch 20 zusammenkriegen. Und dann wären wir schon bei ca 650 EUR pro Stück.
 
Übrigens wurden die 850er soweit ich weiß auch von GAT gemacht. 
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		...angemeldet    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Ok,auch angemeldet.   
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 |