| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von horni07
 Und meine Einstellung bezüglich Verbrauch und blöder Sprüche, es ist mir ziemlich egal was andere da denken
 
Hi Chris, 
den Schuh brauchst Du Dir nicht anzuziehen, siehe meinen Beitrag weiter oben:
 Zitat: Erst solchen Mist empfehlen und sich dann hinter solchen Schutzbehauptungen verstecken. 
Viele Grüße, 
Axel
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo AxelJa weiss schon was du meinst hab deinen Beitrag oben schon gelesen. Alles oki nur die Karre läuft immer noch nicht.
 Hoff der Autoelektriker kann heut da etwas machen.
 
 Gruss chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		0,00 klingt nach ungeeignetem Messbereich am Instrument.
 zeig doch mal ein Foto von dem Teil
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zum Benzindruck nach 1/2 Stunde kam ja leider nichts zurück. Es kann auch nur ein Sensor sein. Der Temperatur Sensor würde schon reichen, Dich extrem anzufetten oder abzumagern.
 Das IAC kann in "dicht" Stellung verklemmt sein, dann könntest Du den Motor nur mit ein wenig Gas am Leben halt.
 Wenn der Motor zu viel Sprit bekommt, kannst Du ihn mit Vollgas starten und dann nach Zündung Gas  nicht ganz wegnehmen.
 
 Falls Du in der Züricher Ecke bist, da hat der Pascal gerade ein Diagnosekabel von mir bekommen. Vielleicht könnt Ihr Euch da gegenseitig helfen, er könnte Dich per Laptop auslesen und er bräuchte jemanden, der im die Zündung kontrolliert und eine Strobo-Lampe hat.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank erstmal für eure Ratschläge. Habe im Moment leider keine Zeit den Fehler zu suchen deshalb gestern Abend das Auto abholen lassen. Das einzige was ich übersehen habe die neue Banner  Batterie ist Schrott. Der Pluspol ist sogar locker und es kommt Säure raus.Benzindruck wurde gemessen der ist ok. Weiters lass ich noch die anderen Teile prüfen die Axel mir angegeben hatt.
 Und die Wiederstandmessung der Düsen wird auch gemacht ich bin anscheinend zu blöd dafür. Hab mehrere Stufen des Gerätes ausprobiert hatte dann bei einer Stellung 0160 und0170 werte auf dem Display stehn nur hatt die Stellung am Gerät nichts mit Wiederstand zu tun laut Beschreibung.
 Ich melde mich sobald der Mech was rausgefunden hatt.
 
 
 Viele grüsse chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Chris, Zitat:Original von horni07Hab mehrere Stufen des Gerätes ausprobiert hatte dann bei einer Stellung 0160 und0170 werte auf dem Display stehn nur hatt die Stellung am Gerät nichts mit Wiederstand zu tun laut Beschreibung.
       Du kannst doch nicht einfach das Messgerät auf "irgendwas" einstellen und dann die Kabel sonstwo anschließen... wenn du den Durchgangsprüfer oder Diodentest erwischst kommt da Strom raus aus dem Messgerät, damit kannst du dir dein Motorsteuergerät killen. Bei der Widerstandsmessung genauso.
 
Man braucht von mir aus kein gelernter KFZ-Mechaniker oder Elektriker zu sein, um an seinem Auto rumzuschrauben, aber ein kleinwenig Grundlagenwissen braucht's schon... und der Umgang mit einem einfachen Multimeter gehört unbedingt dazu.
 
Ich hab dir mal zwei Links rausgesucht, wo erklärt wird, wie man Spannung, Strom und Widerstände mit einem Multimeter misst:
https://www.multimeter-vergleich.de/Tipps/grundlagen/
https://www.elektrotechnik-fachbuch.de/e...4_5v5.html 
Der zweite Text ist einwenig "schulartig" aufgebaut, der Vorteil ist, dass dort in weiteren Kapiteln auch die Bedeutung von Spannung, Strom usw. erklärt sind.
 
Viele Grüße, Mirko
	
![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo MirkoIch meinte mit drehen natürlich im Ohm bereich kleinster und grösster Wert probiert. Stecker natürlich da wo sie hingehören. Fakt ist beim Autoschlüssel funktioniert die Wiederstandmessung nur auf den Düsen nicht.
 Gruss chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also alles durchgemessen. Es kommt kein Signal vom Steuergerät auf die Düsen denke Steuergerät oder?Jetzt der Oberhammer ich hab Sprit in der Ölwanne !! Düsen abgezogen und trotzdem läuft der Motor???
 Natürlich nur kurz probiert um Schäden zu vermeiden.
 Kann mir das vielleicht wer erklären ich blick da nicht mehr durch.
 Viele Grüsse chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Düsen abgezogen und trotzdem läuft der Motor??? 
Die Düsen sind wohl stark undicht.
 
Gruß
 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von horni07Es kommt kein Signal vom Steuergerät auf die Düsen denke Steuergerät oder?
 
War wohl kürzlich ein Sonnensturm in der Schweiz    
Gibt da ja so einige, die sich zur Zeit mit den Steuergeräten rumplagen.
 
Wenn Du möchtest, kann ich Dir eins zu testen zusenden.  Könnte ich sogar als Briefsendung für  €3.70 verschicken, wenn ich nur die Platine ins Paket lege. Der Kasten ist aber sehr einfach umzubauen.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 |