Beiträge: 2.772 
	Themen: 269 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:  C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010, rot
Kennzeichen:  HF-WE5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fiero hat ne C4 und keine C6 - ist auch keine ZR-1, also 300 geht nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:275/40-17 Erfahrung gemacht hat. Es geht um den Ultrasport NS-2 
Hallo Walter,
 
ich fahre die Ultrasport NS-2 seit ca. 2 Wochen, kann bis jetzt nur positiv davon berichten, 
deutlich leiser und spurstabiler als die original Goodyear.
 
Die Goodyear habe ich aus altergründen entsorgt (von 2000). 
 
Gruß
 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772 
	Themen: 269 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:  C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010, rot
Kennzeichen:  HF-WE5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Raimund, 
 
können uns ja beim nächsten Stammtisch austauschen. Günther hat auch welche für nen Kundenauto besorgt. Er selbst fährt sie auf nem Xedos. Ein Reifenentwickler sagte mir unter vorgehaltener Hand, dass die Markenfirmen ihre älteren Profile und Mischungsrezepturen verkaufen. Dann bauen die Billigheimer die Testsieger von vorgestern.  
 
Gruß 
Walter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hatte Nankang-Reifen auf meinem Captiva drauf (gebraucht so gekauft) und kann nichts Nachteiliges berichten. Der lief immerhin auch knapp 200. Auf die Vette würde ich sie mir allerdings nicht draufmachen - rein gefühlsmäßig; mein Vertrauen in taiwanesische Produktqualität hält sich eher in engen Grenzen.
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.492 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 08/2008
	
	  
	
Ort:  Balterswil / Schweiz
Baujahr,Farbe (2):  MB GLK 250 CDI 4Matic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ein bisschen mehr Geld in die Reifen sollte einem das eigene Leben schon wert sein, gerade wenn es über die 200er Marke geht würde ich nicht auf Billigreifen setzen. 
Das ist aber nur meine Meinung und wir werden auf der C4 auch nur den Falken drauf machen, der jetzt schon drauf ist.
	 
	
	
Grüsse 
Manu & Mike 
  
C4 geht auch   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 10/2015
	
	  
	
Ort:  Österreich
Baureihe:  C4, LT1, Automatik
Baujahr,Farbe:  1992 blau/weiß
Kennzeichen:  NK-LIND1
Baureihe (2):   
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi, habe mir im Frühjahr den NangKang auf meine C4 aus Testzwecken gekauft da ich auf die Felgendimensionen der C6 umgestiegen bin, habe in den letzten drei Monaten über 4000km mit diesen "Billigreifen" zurückgelegt mit allen Optionen(schnelle Autobahnfahrt, Paßstrassen in Italien und Südtirol bei heissem Trockenen und kaltem Nassen Wetter) damit durchgemacht bin von dem Reifen begeistert, vorher hatte ich Falken drauf und der einzige unterschied den ich feststellen konnte ist das der NangKang ven er warm wird etwas lautere Abrollgeräusche macht. 
Werde den Reifen sicher wieder kaufen. 
LG Thomas
	 
	
	
V8! Was sonst...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772 
	Themen: 269 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:  C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010, rot
Kennzeichen:  HF-WE5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke Euch allen für die Informationen und Erfahrungen. Damit kann man sich schon einen Eindruck machen. 
 
Walter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 927 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
meine Erfahrungen mit Nangkang kommen von einem völlig anderen Fahrzeug, einer Pagode. Es gibt für das Fahrzeug aufgrund der Dimensionen nur die Auswahl zwischen Vredestein Classic und besagten Nangkang.  
Ich habe einen Satz Alufelgen mit Nankang erworben und habe diese vorerst drauf gelassen. Nach einigen Testkilometern habe ich sie aber dennoch demontiert, denn das Nassverhalten war wirklich sehr schlecht und ich bin nur gerutscht. Auch das Laufgeräusch hat sich eher nach Winterreifen angehört. Die Pagode ist nun wahrlich kein Sportwagen.  
Ich warte dann lieber auf die Vredestein, oder wechsele wie geplant auf eine gängigere Dimension.  
 
Gruß, Achim
	 
	
	
Objects in mirror are loser...
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Man muß hier sicherlich auch das Alter der Erfahrungen berücksichtigen: wenn von Problemen auf einem Omega gesprochen wird, dann sind die Erfahrungen schon mehr als 20 Jahre alt, ob das heute noch Gültigkeit hat, darf mit Recht bezweifelt werden. Aber generell gültig ist sicher, dass man mit den bekanten Markenreifen (Conti, Dunlop, Michelin, Goodyear, etc.) am sichersten aufgehoben ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hahaha, glaubst Du, es gäbe heute keine Omega mehr - in welcher Welt lebst Du denn? 
Dann sind auch alle Erfahrungen mit dem Reifen auf der C4 genau so alt.   
Die abgelöste Lauffläche gab es im Jahr 2010 bei dieser Veranstaltung - zugegeben, die Reifenbelastung bei 230 und 38 Grad Überhöhung ist deutlich höher als auf der Autobahn.:
  
Soll ich auch noch ein Bild des bewussten Evo500 raussuchen?
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |