Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		ich bin nicht sooo tief in der Materie drin, aber hoffentlich haben die Dir nicht das PCM gebrickt beim Versuch etwas zu optimieren  
 
Daran glaube ich dann eher als an den Kurzschluss als Verursacher  
 
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Tom V
ich bin nicht sooo tief in der Materie drin, aber hoffentlich haben die Dir nicht das PCM gebrickt beim Versuch etwas zu optimieren  
Daran glaube ich dann eher als an den Kurzschluss als Verursacher  
Tom,
er hat bereits geschrieben, das der Leerlauf direkt nach dem ersten "Warmlaufen" absackte und nicht mehr zu halten war. Also direkt nach dem Einbau.
Und ich glaube auch langsam, das er erst einmal ein neues PCM mit seiner Identifikation der C5 braucht, bevor es weiter gehen kann und mit der Software die Daten prüfen kann. Aber nicht die Hoffnung aufgeben ist der Schlachtruf.
Gruß
Friedel
	
 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Friedel, ich meinte den Umstand dass er jetzt - nach den Optimierungsversuchen - nicht mehr auf das PCM zugreifen kann.
Eventuell hat der Tuner es verrammelt - und da weiß ich nicht was man da so alles machen kann....
Jedenfalls hab ich vom Heinz mal gehört dass man PCMs gegen Auslesen des Tunes schützen kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Optimiert wurden ist noch nichts, das Auto sollte vorbereitet werden, da die Lambda Werte nicht stimmten haben die abgebrochen! 
War jedenfalls die Aussage von denen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Moin habe noch ein paar Sachen versucht!
Hab nochmal ohne Lambdasonden versucht laufen zu lassen, Motor ging trotzdem aus!
Hab zwischen Batterie - und Motorblock gemessen 0 Volt
Ladestrom ist in Ordnung, war so um die 14,2 - 14,4 Volt!
Hab selber nochmal Temperatur an den Krümmern gemessen und ich bin der Meinung das alle laufen?
Mir kommt es so vor als würde beim Übergang zum warmlaufen zuviel Sprit eingegeben und der Motor säuft ab, riecht man auch?
Hält man die Drehzahl so um die 3000 rpm hört sich der Motor saugut an lässt man das Gaspedal dann abrupt los, hält er sich sogar ein Moment im Leerlauf, dann fängt er sich wieder an zu schütteln und geht dann aus?
Das ich nicht auf das PCM komme liegt wohl daran das vor 4 Jahren nee Fa es optimiert hat, denn das selbe Problem ist bei meinem Freund auch von dem wurde auch das Auto optimiert? Speere oder kommt das vom Optimier-Programm? Optimiert wurde glaube ich mit HP Tuners?
Werden die Tage jetzt nochmal nee andere Drosselklappe einbauen nicht das es an der Leerlaufregelung liegt?
Gruss Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		an HP-Tuners alleine liegt es nicht!
Wenn das PCM blockiert ist, muss es einen speziellen Grund geben.
Saublöd so was....
Hattest Du schon mal die Drosselklappe abgebaut und ordentlich gereinigt, speziell hinter der Klappe?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja alles sauber gemacht, das habe ich schon vorm zusammenbau erledigt!
Ja das ist ärgerlich, denke auch das da nee Speere eingebaut wurde, aber warum und warum kommt die andere Fa drauf, komisch???
Also es gibt rein theoretisch nur noch 3 Möglichkeiten?
1. die Drosselklappe hat einen an der Pfanne
2. Manifold irgendwo zur Kurbelwellengehäuseseite undicht/gerissen und er zieht dort Nebenluft
3. Nockenwelle, das Verschiebung 109 Grad zum Ein-/Auslass zu stark ist, erklärt aber nicht warum die Lambda-Werte linken Bank schlechter ist wie rechts?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich kann zumindest versichern das das PCM nichts hat......und sich ganz normal beschreiben liess.
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		hast Du nur das PCM da oder das ganze Auto?