Beiträge: 27 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2016
	
	  
	
Ort:  Hintertaunus
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1986
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
 
86er C4, L98. Bisher lief alles problemlos, nun stand sie eine Woche und will heute Morgen einfach nicht mehr anspringen, natürlich zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt! 
Kein Mucks beim Schlüssel drehen. Nur die Benzinpumpe läuft. 
 
Die Batterie ist top, Anlasser habe ich gerade ausgebaut und geprüft - dreht auch. 
Ich bekomme keine Spannung auf dem Startsignal (an der kleinen Schraube am Starter), bei uns würde man Klemme 50 dazu sagen. 
VATS ist laut Vorbesitzer raus, der Schlüssel hat auch gar keine Widerstandspille. 
 
Wo kann ich weiter suchen? Geht die Leitung direkt bis ans Zündschloss oder gibts ein Relais für den Starter? 
Hat jemand Schaltpläne zum Starterstromkreis? Ich finde leider nichts. 
 
Auf schnelle Hilfe hoffend - 
BJoe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Sehnde
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1973 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, 
vorab: ich kenne mich mit der C4 nicht aus.  
Bei meiner C3 gab es 3 mögliche Fehlerquellen. 
- Magnetschalter defekt (wenn bei Dir strom anliegt, ausgeschlossen) 
- Zündschloß bzw. entsprechender Schalter im der Lenksäule defekt 
- Problem am Neutral-Safety-Switch, also ein Schalter direkt am Schalthebel der prüft, ob ein Gang eingelegt ist. Der ganze Strom läuft (bei der C3) über diesen Schalter. 
 
Nur so'n Versuch: Versuch mal in Stellung "N" zu starten. 
Grüße Thomas
	 
	
	
There was a time before we were born 
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin 
Pole an Batterie fest, Masseverbindungen ok, Sicherungen alle ganz, Neutral Schalter bei Automatik, 
Es gibt tausend Ursachen. 
Hier mal ein paar Schaltpläne
  
 
 
 
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Hinterm Radio steckt das Starter Enable Relay, auch zu sehen bei vatssucks.com 
Da Du ja einen Eprom von mir hast, kannst Du VATS relativ einfach testen, ob es daran liegt. Nimm den Eprom aus dem Memcal, Memcal wieder ins Steuergerät und versuch den Motor zu starten. 
Wenn es VATS ist, müssten die beiden ICs dafür sorgen, die für den Notlauf zuständig sind, das der Motor auch ohne Eprom anspringt.  
Ich nehme VATS immer nur aus den Chips raus, wenn darum ausdrücklich gebeten wird. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass bei Dir VATS nicht komplett deaktiviert wurde. 
 
Für die Verschwörungstheoretiker und Nichtversteher; wenn ein Chip einmal funktioniert dann funktioniert der immer, da ändert sich nichts, der Fehler ist dann woanders zu suchen!!! 
 
Viele Grüße, 
Axel
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2016
	
	  
	
Ort:  Hintertaunus
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1986
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Leute, danke für die Antworten soweit, das hat schon mal viel geholfen. 
 
Ganz ehrlich, den Starter unterm Auto liegend aus- und einzubauen ist kein Spaß. 
 
Das starter enable relay habe ich gefunden, gebrückt, Motor startet. Geht aber sofort wieder aus. 
Der Fehler muss also woanders liegen. 
Mir ist aufgefallen dass die "ANTI LOCK" Leuchte an geht, solange ich mit dem Zündschlüssel den Starter betätige. Muss das so? Ich habe früher nie darauf geachtet...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
ich meine da leuchtet nichts. 
hast du den Schalthebel auf N, P ? 
Eventuell hilft auch mal ein 5 Minütiges abklemmen der Batterie, wenn da was durcheinander gekommen ist. 
Gruß Wolfgang
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Wie schon geschrieben, nimm den Eprom raus. 
VATS arbeitet über 2 Ecken, Starter und Freigabe der Düsentaktung durch das Steuergerät. 
Bei letzterem kann ich dann den Abgleich zwischen VATS Modul und Steuergerät aus dem Chip nehmen. 
Kann durchaus sein, dass vorher ein Widerstand anstatt des Schlüssels eingelötet war und nun sich das VATS Modul endgültig verabschiedet hat.
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 02/2016
	
	  
	
Ort:  Hintertaunus
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1986
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja, ich habe es auf N und auf P versucht. 
Die Batterie war mehrfach abgeklemmt als ich den Starter aus- und eingebaut habe. 
 
Axel, Das EPROM habe ich mal rausgenommen - Startet subjektiv besser, stirbt dann aber auch ab. 
Das Relay muss ich trotzdem brücken damit sich was tut! 
 
Laut dem Schaltplan auf vatssucks.com hängt der Gear Selector Switch hinter dem Relais, kann ich den also ausschließen oder ist das so nicht richtig? Auf Goldis Plänen kann ich leider nicht viel erkennen...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 08/2002 
	
	  
	
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
    
  
	
 
	
	
		Hast Du oben am Ventil schon den Benzindruck geprüft? Vielleicht arbeitet die Pumpe, jedoch die Verbindung zwischen Benzinleitung und Pumpe könnte sich gelöst haben? Hast Du den Pulsator dazwischen oder nur ein Stück Schlauch?  
 
Irgendwelche Fehlercodes?  
 
Geht der Drehzahlmesser hoch, wenn Du orgelst? 
 
Die "security" Lampe ist aber nicht dauerhaft an?
	 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	  
	
Ort:  Hannover/Eschwege
Baureihe:  C4 Convertible
Baujahr,Farbe:  1990,schwarz
Kennzeichen:  ESW-C4
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		"Anti Lock"? Ist das die ABS-Lampe oder die Wegfahrsperre? Hört sich für mich nach letzterem an, und dann würde die Benzinpumpe abgeschaltet was wiederum das Absterben des Motors (und die Nicht-Freigabe des Anlassers) erklären würde. 
 
Ich würde eine Prüfleuchte an die Benzinpumpe hängen um zu sehen, ob die überhaupt Strom kriegt. 
 
Viele Grüße, Mirko
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |