| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Du kannst Dich u.a. Gerne an Mark  wenden.
 
Mit ihm bzw. seiner Vermittlung habe ich gute Erfahrungen gemacht
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 443 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: venlo niederlande Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1973 blau Baureihe (2): 1976 Weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe meine 73er selber aus USA kommen lassen, sowie meine 76er. Transport im container ist unter 1000 euro, dazu kommt noch hafengebuhr und importgebuhr. Auch transport in Amerika über land, das war bei mir um die 300 dollar. Ich habe forumkontakten in den USA die fur mich zb der 76er begutachtet haben. In mein fall waren meine vettes beide projekten, also nicht teure survivors oder restaurierten auto's.
	 
![[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]](https://www.mijnalbum.nl/MiniFoto-IJOKRCBO.jpg)  
Nur fliegen ist schöner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Wir haben doch jemanden aus dem Forum der auch gerade in den USA sitzt und auf Aufträge wartet ?? 
Hier im Forum " MrGreen "
 
Im Händlerverzeichnis :   https://www.usa-importservice.de/ 
Und wenn Du hier eine besichtigst , nehme unbedingt jemanden mit der was von Corvette versteht !!!
 
Kannst Du eigentlich selbst an der Corvette schrauben ?  Lässt dein Budget noch Spielraum für evtl. Reparaturen ?
	
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefanWir haben doch jemanden aus dem Forum der auch gerade in den USA sitzt und auf Aufträge wartet ??
 
 Hier im Forum " MrGreen "
 
 Im Händlerverzeichnis :   https://www.usa-importservice.de/
 
 Und wenn Du hier eine besichtigst , nehme unbedingt jemanden mit der was von Corvette versteht !!!
 
 Kannst Du eigentlich selbst an der Corvette schrauben ?  Lässt dein Budget noch Spielraum für evtl. Reparaturen ?
 
Hallo,
 
danke für den Tip. Habe ihn gerade angeschrieben.
 
Ich persönlich kann nicht an einer Corvette schrauben, habe bisher ja noch keine gehabt. Aber das schreckt mich nicht ab, da ich denke, dass das ja noch werden kann.
 
Budget ist zwar nicht unendlich vorhanden aber ich gehe dennoch davon aus, dass eine C3 auch Geld kostet. Sie wäre auch mein Drittfahrzeug und muss somit nicht zwingend zu jeder Zeit funktionieren.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 670 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 01/2013
	
	 
 Ort: bei Regensburg Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2013 schwarz Baureihe (2): C3 LT1 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1970, Tuxedoschwarz Baureihe (3) : C2 BB Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 1965, Goldwood Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Man sollte sich aber in jedem Fall zölliges Werkzeug für Kleinreparaturen anschaffen. Und etwas Literatur ist sicher auch von Vorteil. 
 Gruß
 
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PGDu kannst Dich u.a. Gerne an Mark  wenden.
 
 Mit ihm bzw. seiner Vermittlung habe ich gute Erfahrungen gemacht
 
 Peter
  
Danke, habe ihn soeben angeschrieben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich kann Dir in Berlin gerne weiter helfen, aber in den USA müssen andere ran. Empfehlungen hast DU ja schon bekommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, grün Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BerlinCorvetteich kann Dir in Berlin gerne weiter helfen, aber in den USA müssen andere ran. Empfehlungen hast DU ja schon bekommen.
 
super. Vielen Dank!!!!
 
Ich würde mich dann bei Dir melden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Du kannst großes Glück haben und bekommst für ca.25.000€ ein gutes fahrbereites Fahrzeug , kann dich aber auch in ein Desaster führen , und du musst noch mal 10-.... tsd hineinstecken .
 
 Deshalb nehme jemanden mit zum Begutachten !!!!
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von corri60
 Also wenn jemand eine verkaufen will, dann gern kurze Info.. Mir ist wichtig, dass es das Chrommodell ist.. Farbe ist mir fast egal (außer Pink).
 
Die echten Chrommodelle gehen nur bis 72     
Die 73er ist ein Zwitter, hat nur noch am A.rsch Chrom     
Viel Glück bei der Suche nach DEINER C3     
Gruß
 
Uwe
	 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 |