| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
mein Edelbrock 1406 ist an einer Welle leicht undicht. Leider sammelt sich der Sprit dann in einer Vertiefung der Ansaugspinne.
 
Es gibt bei eBay einen Dichtungssatz:
Dichtungssatz bei eBay 
- Hat den schon mal jemand eingebaut? 
- Ist das kompliziert? 
- Sind da die Dichtungen für diese Welle mit dabei?
 
Hier die Bilder:
 
Bild 1: 
Hier ist die Welle (gelber Pfeil) zu sehen.
 ![[Bild: WP_20160703_11_50_07_Pro.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/11040951/Vergaser/WP_20160703_11_50_07_Pro.jpg)  
Bild 2: 
Hier sieht man die Sprittansammlung in der Ansagubspinne.
 ![[Bild: WP_20160703_11_49_41_Pro.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/11040951/Vergaser/WP_20160703_11_49_41_Pro.jpg)  
Danke für Eure Unterstützung.
 
Tschau Alois
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Oldenburg Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Silber Schwarz Kennzeichen: OLCH 274 H Baureihe (2): Blau Baujahr,Farbe (2): Harley FXSTSB-Chopper Kennzeichen (2): OL-FL 61 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Alois, kontaktiere dock mal den Verkäufer,dann bist du auf der Sicherenseite greets Jürgen
	 
Es Lebe Das 6Liter Auto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Alois,
 wenn das die Welle der Drosselklappe ist, sollte doch auf der inneren Seite Vakuum anliegen ?
 
 Oder liege ich da falsch ?
 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefanwenn das die Welle der Drosselklappe ist, sollte doch auf der inneren Seite Vakuum anliegen ?
 
Hallo Stefan,
 
ich habe keine Ahnung. 
Wenn das so ist, dürfte hier nur was rautropfen, wenn der Motor aus ist, oder?
 
Tschau Alois...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Diese Stelle  an der Welle  iist bei mir auch feucht aber nicht auf der Spinne. Bist du sicher das es Kraftstoff ist? Der würde ja sofort verdunsten . Sieht man nichts bei laufendem Motor? Oder der Vergaser kocht über?
	 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefanDiese Stelle  an der Welle  iist bei mir auch feucht aber nicht auf der Spinne. Bist du sicher das es Kraftstoff ist? Der würde ja sofort verdunsten . Sieht man nichts bei laufendem Motor? Oder der Vergaser kocht über?
 
Hallo Stefan,
 
es riecht jedenfalls nach Kraftstoff und ist bräunlich gefärbt. Wenn ich die Pfütze trockne, ist sie nach der nächsten Fahrt wieder da. Mehr wird es nicht, weil vermutlich was verdunstet.
 
Es muss von oben kommen und da ist nur der Vergaser. 
Was könnte das sonst sein?
 
Tschau Alois...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefanDiese Stelle  an der Welle  iist bei mir auch feucht aber nicht auf der Spinne. Bist du sicher das es Kraftstoff ist? Der würde ja sofort verdunsten . Sieht man nichts bei laufendem Motor? Oder der Vergaser kocht über?
 
Hallo Stefan,
 
ich habe jetzt nochmal nachgesehen, es ist eine Ölpfütze.  
Keine Ahnung, woher die kommen kann. Die Ventildeckel sind absolut dicht..
 
Tschau Alois...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.691 
	Themen: 91 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: FFB Baureihe: C3 72er seit 1991 Baujahr,Farbe: 72 Cabrio gelb Baureihe (2): C4 Conv. Baujahr,Farbe (2): 1990, charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Evtl  Schraubengewinde ?
	 
stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 579 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: BBC, OBB, Landkr. Mühldorf/Inn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, rot Kennzeichen: MÜ A 9H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von stefanEvtl  Schraubengewinde ?
 
Hallo Stefan,
 
so, jetzt habe ich die beiden Schrauben an der Spinne neu abgedichtet. 
Schau ma mal, was jetzt passiert....
 
Danke Dir. Tschau Alois...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 140 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Recklinghausen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Das gleiche Problem habe ich auch. (Auch Edelbrock 1406) Bei mir bildet sich nur in der hinteren Mulde der Ansaugspinne eine bräunlich ölige Fütze. Mein Vergaser ist absolut trocken und scheint auch sonst dicht zu sein. Zumindest hatte ich bis jetzt die Vermutung, dass sich durch das Schraubenloch, wo die Ansaugspinne am Zylinderkopf befestigt ist, Öl hochdrückt. Bei mir tritt das immer während der Fahrt auf.
 
		
	 |