| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 kann mir einer sagen wieviele Passscheiben (Camber Washers) bei den oberen Querlenkern vorne und hinten untergelegt sind? Kann auch sein, dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist. Bräuchte nur einen Anhaltswert um die Dinger zu bestellen. Wenn jemand noch welche rumliegen hat dann bitte melden.
 Danke.
 
 Gruß,
 Carsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Pilot_CHallo,
 
 kann mir einer sagen wieviele Passscheiben (Camber Washers) bei den oberen Querlenkern vorne und hinten untergelegt sind? Kann auch sein, dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist. Bräuchte nur einen Anhaltswert um die Dinger zu bestellen. Wenn jemand noch welche rumliegen hat dann bitte melden.
 Danke.
 
 Gruß,
 Carsten
 
Hallo,
 
das ist natürlich von der Einstellung abhängig. 
Bei meiner Z06 sind aktuell unter jeder Schraube 4 Scheiben unterlegt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Würde mich auch interessieren wie viele Scheiben original vom Werk drin sind an den jeweis 2 Schrauben an beiden Seiten.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.362 
	Themen: 51 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: lanaken-belgien Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 99-rot Baureihe (2): 68, BB-grun Baujahr,Farbe (2): c3 Baureihe (3) : '97 blau-weiss Baujahr,Farbe (3) : Viper GTS Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SuperchargedWürde mich auch interessieren wie viele Scheiben original vom Werk drin sind an den jeweis 2 Schrauben an beiden Seiten.
  
Fur die C5 kan ich dich antworten.... 
Eine original scheibe bei jeder Schraube.
	 
“There's no substitute for cubic inches”
![[Bild: 26310828mn.jpg]](https://up.picr.de/26310828mn.jpg) ![[Bild: 26310829rw.jpg]](https://up.picr.de/26310829rw.jpg) ![[Bild: 26310831ak.jpg]](https://up.picr.de/26310831ak.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen,
 ist unterschiedlich, 1 - 3 Scheiben an jeder Schraube!
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit der Anzahl der Scheiben kannst du die Fahrwerkseinstellung beeinflussen und/oder die Stellung des Rades im Radkasten. Das letztere habe ich bei meiner Z06 auch gemacht, da hier werksseitig solche Toleranzen eingebaut waren, dass meine Vorderräder bei schnellen Passabfahrten beim hineinbremsen in Spitzkehren vorn am Innenkotflügel schliffen. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Also dass mit den Fahrwerkseinstellungen ist klar. Ich benötige diese nur, da vorher ein pfadt Camber Kit verbaut war. Also werde ich wohl pro Schraube 4 bestellen müssen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sind gewöhnliche, genormte Unterlegscheiben, die du in jedem Baumarkt findest. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sehe ich anders. Unterlegscheiben sind gestanzt. Haben deswegen eine gebogene Form. Die camber Scheiben sind Passscheiben. Die haben oben und unten eine glatte Oberfläche und haben eine exakte Dicke. Außerdem kann ich nicht beurteilen, wie sich normale gestapelte Unterlegscheiben auf das Anzugsmoment der Schrauben auswirken. Da das Drehmoment der Schraube erstmal in die Spannung der U-scheibe geht. Bei einer U-Scheibe sicher kein Problem, bei 4 U-scheiben übereinander leg ich dafür meine Hand nicht ins Feuer.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Frage hab ich noch:Kann mir jemand den Innendurchmesser und Aussendurchmesser der Passscheiben durchgeben? Ein Kumpel wird mir jetzt welche anfertigen. Die Dicke müsste 1/10 inch sein also ca 2,5mm richtig?
 
 Gruß,
 Carsten
 
		
	 |