| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 419 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C6 SC Baujahr,Farbe: 2008 - Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin immer davon ausgegangen das die ls3 Motoren ihre Leistung eigentlich haben. 
Leider hab ich keine Serien Messung gemacht. 
Nun hab ich das Standard Programm verbaut an meinen ls3 bestehend aus:
 
Longtubes 1 7/8 Zoll mit 3 Zoll Collector und h pipe 
Ls9 nockenwelle 
Halltech Killer Bee
 
Ich hab heute “abstimmen lassen“ und hab eine Ausgangs Messung von genau 430ps bekommen. Nicht rad sondern Kupplung. Mit den verbauten Teilen.
 
Das entspricht noch nicht mal die Serien Leistung.
 
Brauche hier dringend Vergleichs Werte bin schon ein wenig sauer   . Die Teile und der Einbau waren nicht billig.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hst Du die Teile denn ebenfalls sorgfältig ausgesucht?Es gibt Fälle bei denen das Tuning nach hinten losgeht ...
 
 Ich persönlich habe noch nicht davon gehört das eine LS3 unter der Werksangabe
 gemessen wurde.
 
 An deiner Stelle würde ich den Heinz (CCRP) anrufen und nachfragen was da schiefgegangen
 sein kann. Sollten ja jetzt gut um die 480 PS drin sein ....
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 130 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: Aschaffenburg Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2016 Corvette-Generationen:  
	
	
		Spürst du denn subjektiv eine Verbesserung zu vor dem Umbau?Und dann empfehle ich dir mal 0-100 zu messen und Quartermile. Das sind dann handfeste Werte die man gut mit anderen Corvettes vergleichen kann. Weil Leistung an Kupplung finde ich immer ein bisschen theoretisch. Am Ende willst du die Power schließlich auf die Straße bringen und nicht an die Wand hängen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 419 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C6 SC Baujahr,Farbe: 2008 - Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin noch nicht gefahren. Das Auto ist trozdem auf dem Prüfstand 333kmh gefahren laut Aussage. Das heißt natürlich nichts da es keinen Luft Widerstand gibt.Ich brauche hier qualifizierte Aussagen ich wusste schon im Vorfeld das die ls3 eigentlich keine Leistung verlieren in stock.
 Ich hatte es auch so gerechnet das ich sehr nah wenn nicht über 500ps bin.
 
 Der der das Auto getippt hat ist eigentlich ein Freund und ich vertraue ihm.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Hier versucht man Dir zu helfen so gut es geht.Und wenn Du qualifizierte aussagen haben möchtest, geh in eine Werkstatt
 bau den rotz wieder aus, messe, dann weisst du mehr.
 
 Was erwartest du? Keiner hier kennt Dein Auto und lediglich mit dem Begriff "Lontubes"
 kann man auch nix anfangen (da gibt es recht viele). Wie es sich anhört hast du selbst
 wenig Ahnung von dem was du schreibst. Wie wurde sie denn abgestimmt? Wieviel Kilometer
 hat der Motor? Was heisst Auto "Getippt"?
 
 Ich gehe davon aus das die LS3 entweder Schrott ist oder nicht sauber abgestimmt wurde.
 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei wem hast du die Abstimmung machen lassen und
 was meinte er bezüglich der Leistung?
 
 Das ganze wurde auch nach DIN gemessen oder ?
 
 LG.Martin
 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FreddiÜblich wäre ja EWG Martin
 
 Gruß Freddi
 
Klar, in EWG umgerechnet wären es dann ein bisschen über 400
 
Wenn in EWG gemessen wurde könnten es knapp 460 DIN PS sein
	 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Zum Vergleich: 
Meine 08er C6 LS3 Handschalter mit 115 tkm bekam 3" DTS Fächerkrümmer mit 200 CPI Metallkats, Borla Stinger Anlage und einen K&N Tauschluftfilter. Dazu noch Super 100 Sprit!
 
Nach der Abstimmung durch Heinz CCRP am Dynojet Prüfstand ergab das 457 PS und 585 NM Drehmoment Motorleistung.
 
Ob man das an der Leistung spürt wage ich zu bezweifeln, eher durch den extremen Sound glaubt man dass sie besser geht...
 
In der Regel haben die LS3 ihre Serienleistung oder streuen leicht nach oben, die LS2 erreichen kaum die Serienleistung.
 
Vom Feeling her aber total egal, bemerkt kein Mensch auf der Straße    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 419 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C6 SC Baujahr,Farbe: 2008 - Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab auch die LS9 Nocke drin die oben rum schon gute 20-30ps bringen sollte. Es geht mir ja auch auch nich um 10 ps hier.Sondern darum das ich trotz investiertem Geld und Abstimmung noch nicht mal die Serienleistung habe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 900 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 01/2004
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 03 / Schwarz Baureihe (2): 19 / Bosphorus Grey Baujahr,Farbe (2): Range Rover SVR Baureihe (3) : Drivers Package / 21 Baujahr,Farbe (3) : BMW ACS M8 M Performance Corvette-Generationen:  
	
	
		Was hat dein Tuner denn zur Leistung gesagt?
	 
TSP 429cui. Engine, WCCH Brodix Stage 2 LS7 Heads, Katech 220/244 Cam, Fast 102mm Intake, SuperMaxx Header System, Z06 Titan Exhaust, C5 Z06 Transmission & Cooler, 3.90 Cooled Rear End, Meziere Water Pump, Dewitts Radiator & Fan, K&W V3    
		
	 |