Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Hallo
Habe folgendes Problem mit dem Wiper Door
Eine Zeitlang ging beim Starten des Motors die Klappe kurz auf und gleich wieder zu. Heute ging sie auf und blieb offen, nach abstellen des Motors kann ich sie jedoch von Hand zudrücken. Wenn ich erneut Starte geht die Klappe wieder auf und bleibt offen.
Könnte es sein das das Wiper Door Vakuum Relais defekt ist?
Gruß Thommy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Hallo Uli
Danke für den Hinweis. Kann die Undichtigkeit im gesamten Vakuumsystem sein? Die Lampen öffnen und schließen ohne Probleme.
Werde mich am Wochenende mal auf die Suche machen
Gruß Thommy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744
	Themen: 450
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Issum / Niederrhein
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, dunkelgrün
Kennzeichen: 
KLE-UC 69H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Thommy,
wenn die Scheinwerfer einwandfrei auf- und zufahren, liegt es an einer "Vakuum-Komponente". Ich hatte z.B. mal Probleme mit dem Ventil am Scheibenwischerarm.
Nachdem ich das gewechselt hatte, war alles wieder in Ordnung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Hallo Uli
Danke für den Tipp. Werde mir die Komponenten mal anschauen.
Gruß Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		Hallo Uli
Werde das Ventil am Scheibenwischerarm tauschen
Gruß Thommy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 10
	Registriert seit: 01/2005
	
	
	
Ort: Südhessen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71,schwarz
Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
    
	
 
	
	
		werde ich morgen machen. Hab mal gehört das man mit Bremsenreiniger auch Vakuumlecks orten kann da dann der Motor kurzzeitig etwas höher dreht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 22
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: 
Köln
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
Bj '69 Riverside Gold
Baureihe (2): 
Silber, 1982
Baujahr,Farbe (2): 
Golf GTI 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde auch auf das Viper Arm Valve tippen. Undichtigkeit im gesamten Vakuumsystem eher nicht. 
Bevor Du jetzt alles auseinander robbst.
Teste mal das Ventil wenn du Vakuum drauf gibst, ob es dicht ist jeweils am Schlauchende. Ansonsten kann das Ventil ja vielleicht verrutscht sein nicht mehr richtig befestigt oder so...
Hier mal ein Bild von wo Du das Vakuumventil testen kannst 
![[Bild: 25987495ks.jpg]](https://up.picr.de/25987495ks.jpg) 
Dazu folgendes Video 
Klick  
Viele Grüße
Michael
	
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***