| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fahre eine Crossfire injection 1982, Automatik. Bei meiner heutigen Ausfahrt kam es auf dem Heimweg zu Störungen. Zuerst ging die "Check Engine Lampe" an, dann starb der Motor beim einlegen des Rückwärtsgangs ab. Beim erneuten starten den Schlüssel umgedreht, alle Lampen brennen, aber Motor bzw. Anlasser machen nichts. Erneuter Versuch, Motor startet und geht dann aus. Nach mehrmaligem Versuch lief er dann wieder. Während der Fahrt beim gasgeben hatte er dann Aussetzer, bzw. nahm der Motor kein Gas an. Besonders wenn er z.b. an Steigungen gefordert wurde. Ich konnte mich dann mit schnell pumpendem Gaspedal nach Hause retten.Hat von Euch so etwas schon mal gehabt, oder eine Idee woran es liegen könnte.
 
 Lieben Gruß in die Corvette-Gemeinde
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn du "check Engine" hast , dann kann man auch was auslesen.
 Aschenbecher raus und den Diagnose Stecker benutzen!
 
 Dann können wir weitermachen....
 
 
 Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe schon vom dem Stecker gehört. Habe mich mal belesen. Ist es richtig, dass ich die nicht belegten äußeren linken Pins mit einer Büroklammer Brücken muss und das dann ein blinkcode angezeigt wird? wie stellt sich dieser Code dar? Wird der blinkcode auch angezeigt wenn die Lampe wieder aus ist?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		dies ist hier irgendwo beschrieben .....Bin erst am Wochenende wieder in der Nähe von meinen Unterlagen.Vielleicht kann Dir hier jemand früher helfen.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Sticky im dotcom Forum lesen. Wenn ich mich recht entsinne, sind das die beiden linken Ports. Anfang und Ende ist immer "12" und zwar dreimal, also einmal Blinken, zweimal Blinken, einmal, zweimal usw. Dann kommt der Code bzw. die und zum Schluss wieder die 12en.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe den Stecker überbrückt und die angezeigten Fehlercodes notiert. 
 X-XX
 XX-XXXX
 XXX-XXXX
 XXXX-XXXXX
 
 Jetzt müsste mir nur jemand sagen, was die Codes bedeuten, bzw. was defekt und instand gesetzt werden muss. Leider habe ich keine Fehlerliste.
 
 Gruß Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Oldenburg Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Silber Schwarz Kennzeichen: OLCH 274 H Baureihe (2): Blau Baujahr,Farbe (2): Harley FXSTSB-Chopper Kennzeichen (2): OL-FL 61 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moinsen eine Fehlerliste würde ich dir gerne per mail schicken aber du antwortest nicht auf meine PN
	 
Es Lebe Das 6Liter Auto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	 
 Ort: Marburg Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, maroon Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 Baureihe (2): rot Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Maverick1964Ich habe den Stecker überbrückt und die angezeigten Fehlercodes notiert.
 
 X-XX
 XX-XXXX
 XXX-XXXX
 XXXX-XXXXX
 
 Jetzt müsste mir nur jemand sagen, was die Codes bedeuten, bzw. was defekt und instand gesetzt werden muss. Leider habe ich keine Fehlerliste.
 
 Gruß Frank
 
Frank,
 
ich würde Dir anraten, ein SHOPMANUAL 1982 zu besorgen. 
Da steht alles ausführlich drin.
 
X-XX = Code 12 (Testcode) 
XX-XXXX = Code 24 (Vehicle Speed Sensor) wird manchmal gesetzt, wenn Drehzahl zu hoch in Neutral 
XXX-XXXX = Code 34 (Map Sensor) löschen, wenn nach 1 min. Motorlauf die Leuchte wieder kommt, MAP Sensor und Manifold Pressure prüfen! 
XXXX-XXXXX = Code 45 (Rich Exhaust Indication) Oxygen Sensor prüfen!
 
Gruß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 |