Beiträge: 2.817
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
Pfälzer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		10.06.2016, 18:21 
	
	 
	
		Hallo Kollegen,
würde meine C3 Bj.: 1972 auf eine elektronische Zündung umrüsten und wüßte gerne welche!?!
Die MSD soll ja gut sein, aber der Zündverteiler sollte auch wieder unter der verchromten Abdeckung verschwinden. Dann bietet MSD den Street Fire Verteiler (8362) für ca. 200,--€, den MSD Digital E-Curve Verteiler (8394) für ca. 500,--€ und den MSD Pro Billet (Ready-To-Run)(8360) für ca. 350,--€ an.
Hat jemand schon Erfahrung mit MSD sammeln können und kann mir eventl. sagen, was ich am besten für meine 72er nehme?
Muß man bei der Auswahl auf etwas achten, zB. welches Material das Ritzel hat, wegen der Welle im Motor? Habe da mal was hier im Forum gelesen, finde es aber nicht mehr.
Wird noch sonstiges Zubehör, wie Zündkabel, etc. gebraucht?
Ich werde leider nicht viel schlauer, soviel ich auch auf den entsprechenden WWW-Seiten lese.
Je mehr ich lese, desto verwirrter werde ich.  :kreuz:
Ich sag schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Verbau die Petronix Umruestung in deinen bestehenden Kontaktverteiler und du wirst zufrieden sein.
Gibt ellenlange Threads  darueber.
Hier kanst du deine Chromabdeckungen belassen, da du nichts am Verteiler aeusserlich aenderst, kanst sogar die alte Spuhle beibehalten oder eben die Flame thrower von Petronix verbauen, past auch unter das Shield.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.817
	Themen: 35
	Registriert seit: 08/2013
	
	
	
Ort: 
Pfälzer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, warbonnet yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther,
Danke für die Info, dachte ich müßte den kompletten Zündverteiler austauschen.
Aber mit jeder Antwort, die ich finde, tuten sich neue Fragen auf!  :kreuz:
Was von PERTRONIX soll ich denn nehmen?
Da gibt es ein Umrüstset IGNITOR-I, IGNITOR-II und ein IGNITOR-III?!?
Also einmal ohne, einmal mit Überlastungsschutz und DIE POWER-VERSION (bietet zusätzlich zum Ignitor-II: Multizündfunken über den gesamten Drehzahlbereich + einstellb. Drehzahlbegrenzer)...
Fragen über Fragen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966, violette
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Günther-C3 hatte vor kurzer Zeit auch diesbezüglich einen Beitrag gestartet und damals wurde ihm von Jörg (ACP) auch nur ein Modul empfohlen. Damit liegst du sicher nicht falsch
Gruss
Roland
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 399
	Themen: 33
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Bensheim a.d. Bergstraße (Hessen)
Baureihe: 
C3 conv.
Baujahr,Farbe: 
1972
Kennzeichen: 
HP-C3H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hab auf Mallory umgerüstet und bin happy ....
	
	
	
... passion & pain to power. I'll be back soon  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das allerbeste habe natürlich ich  

Original TI Verteiler (kostet aber um die 900 Schlappen!) und ne MSD Box dran.
Die MSD läuft aber auch mit dem Standardverteiler.
Das wäre meine Wahl. Die Kondensatorzündung verbessert den Motorlauf und das Startverhalten erheblich.
Meine zweite Wahl wäre die Pertronix im Originalverteiler.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe die Breakerless SE und bin damit sehr zufrieden. Die Installation ist wirklich easy. Es werden nur die Kontakte gegen das elektronische Zündmodul getauscht. Der Rest, einschließlich Verteilerkappe, bleibt original. Man sieht also gar nichts von der Umrüstung.
	
	
	
Gruß
Frank