| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Mindelheim Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003/schwarz Baureihe (2): 1968/Le Mans-Blue Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 1982/Silver Beige Baujahr,Farbe (3) : C3 Collector Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Bestimmt verfolgen viele C5-Fahrer auch den Thread zum plötzlichen Ausbrechen der C6 im C6-Technikforum. Nach dem dort geposteten Auszug aus dem Service Manual der C5 ist ein ähnlicher plötzlicher Bremseneingriff durch die Reifendrucksensoren wohl auch bei der C5 möglich.
 Ist das bei den hier versammelten C5-Fahrern schon mal vorgekommen?
 
 Falls ja: kann jemand beurteilen, wie sich die Deaktivierung bzw. das Nichtvorhandensein der Sensoren auf das VSES auswirkt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.648 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Schweiz TG Rheinklingen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003, nachtschwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Das spielt überhaupt keine Rolle. Den SWPS fehler den merkt man. TPMS fehler oder fehlende haben überhaupt keinen Einfluss. Es steht da zwar bei Plattfuss max 89km/h aber begrenzt wird nix.Und er greift auch nicht ein.
 
 mfG René
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe an meiner C5 die C5Z06 Räder ohne Reifendruck Sensoren verbaut. Im DIC bekomme ich dementsprechend nur xxx für die Drücke angezeigt.
 Irgendwelche Eingriffe habe ich in den 10.000 Kilometern die ich die Vette bewegt habe, nicht bemerken.
 
 Gruß Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Kann ich nichts zu sagen, meine aktuelle 04er C5 hatte ab Werk schon kein Reifendruckkontrollsystem.
 Meine erste C5 (98) hatte kein Active Handling und bei der zweiten (01) gab es auf den 70.000km, die ich mit ihr gefahren bin, keinen unpassenden Active-Handling-Eingriff.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Tach,
 ich habe meine 2003er Z06 im Januar 2005 mit knapp 30.000 km bekommen und habe bisher (nun bereits mehr als 220.000 km) ebenfalls keinen unkontrollierten Eingriff gehabt oder bemerkt.
 
 Liegt wie ein GoKart und wenn man mal richtig beschleunigen (mit ausbrechenden Heck und alles, was dazu gehört) will, dann drückt man halt 5 sec. auf den Knopf in der Mittelkonsole.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Fehlermeldungen von ABS/ASR sollte man ernst nehmen. Defekte Radsensoren und Lenkwinkelsensoren können böse Eingriffe auslösen. Ich hatte mit meiner 2000er vor drei Jahren LWS Probleme. LWS für 1999 und 2000 gibt es seit einigen Jahren nicht als Ersatzteil (!). Eine Stellungnahme von GM ist nicht erhältlich. Ich ging mit meinen Anfragen bis in die Geschäftsleitung. Dort wurde ich wieder an meine Regionale Vertretung verwiesen die sich als nicht zuständig erklärte da es für 2000er in A keine reguläre Corvette Vertretung gab .... nach längerer Suche werkelt nun ein geprüfter Gebraucht-LWS in meiner C5 - bisher anstandslos ....
 LG, Erwin
 
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: vun de Palz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 25th silver edt. Baureihe (2): C5 Baujahr,Farbe (2): 2003 schwarz Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Halloich fahre mit meiner 2003er ohne Reifendrucksensoren. Leider lässt sich das bei den neueren C5 nicht ausprogrammieren.
 Lediglich das Wegdrücken der Meldung ist lästig. Hatte bislang keinerlei unerwarteten Eingriffe.
 Beim Boxberg Event am vergangenen Sonntag wo das Fahrzeug im Grenzbereich und darüber hinaus bewegt wurde war weder bei eigeschaltetem noch bei ausgeschlteten active Handling irgend etwas ungewöhliche zu bemerken. Lediglich beim Driften war das bereits im anderen Thread beschriebene hochfrequente pulsierende Bremsen zu bemerken, egal ob das active handling eingeschaltet oder ausgeschaltet war.
 Gruß aus der Pfalz
 Conny
 
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 219 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Mindelheim Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 2003/schwarz Baureihe (2): 1968/Le Mans-Blue Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 1982/Silver Beige Baujahr,Farbe (3) : C3 Collector Edition Corvette-Generationen:  
	
	
		Bisher ja recht entspannende Antworten. Fahre ebenfalls eine MY 2003 ohne Reifendrucksensoren und das einzig Nachteilige ist das Löschen der Meldung beim Neustart.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: weiler-simmerberg Baureihe: C5, cabrio, 415 PS Baujahr,Farbe: 2001,schwarz Kennzeichen: LI-T5 Corvette-Generationen:  
	
	
		fahre meine c5 mit c6felgen und passenden reifen.wenn der motor läuft wird der knopf in die mittelkonsole gedrückt und alle probleme sind weg.
 ich möchte gern mein auto alleine lenken, dafür habe ich ja den führerschein gemacht
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 263 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2014
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, blau/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		bei meiner MY 2000 kam es noch zu keinem Eingreifen. Habe die C6 Räder dran und die Sensoren sind ebenfalls noch aktiv und melden brav die Drücke.
 Hatte jedoch schon mal eine Falschmessung, da wurde plötzlich ein Druck von 440 angezeigt und nach kurzem weiterrollen kam wieder der richtige Wert.
 Ist nun auch schon ne Weile her und da ist auch nix passiert...war aber auch dabei innerorts unterwegs und nicht wirklich schnell.
 
 Gruß Jürgen
 
Gruß Jürgen     ![[Bild: 25861280ef.jpg]](https://up.picr.de/25861280ef.jpg) 
		
	 |