| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Hannover/Eschwege Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1990,schwarz Kennzeichen: ESW-C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		... ich kann nur meinen Rat zu einer anderen Reihenfolge wiederholen: Erst der Anwalt, dann alles andere. Nicht, weil ich einen Failble für Anwälte hätte, sondern weil ich mir selbst schon mit gut gemeinten Vorarbeiten in den Fuß geschossen und dem Anwalt später die Hände gebunden habe. Es hat nen Grund, warum Juristen so lange studieren... und der Sachverhalt hier klingt ziemlich schräg, sodass ich persönlich vorsichtig wäre.
 Das mit der C4-Garage war auch nicht auf die aktuell bekannten Probleme gemünzt, sondern auf die, die da möglicherweise noch unentdeckt schlummern und jetzt leider nicht mehr innerhalb der Garantiezeit gemeldet wurden. Wobei ich auch hier einen Anwalt fragen würde, ob der Lauf der Garantie nicht durch die vorherigen Mängelberichte und die verzögerten Reparaturen gehemmt/unterbrochen wurde, weil man ja in der Zeit das Fahrzeug nicht nutzen und folglich auch keine Mängel entdecken konnte.
 
 Aber wie gesagt, das ist nur eine krude Idee, ein Anwalt wird dir sagen, ob die Garantiezeit wirklich schon vorüber ist und was das Schlaueste wäre, jetzt zu tun. Manchmal reicht auch schon ein Anruf von ihm, um Vorgänge zu beschleunigen, weil der Gegenüber merkt, dass man sich nicht länger verarschen lässt.
 
 Viele Grüße, Mirko
 
![[Bild: cch_st.png]](https://corvette-club-hannover.de/include/cch_st.png)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Aargau/ Schweiz Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1989 blau Kennzeichen: AG 1654** Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo cooper 
Ich habe heute beim CG- Corvette- Importeur wegen den Ersatzteilpreisen und dem ungefähren Arbeitsaufwand angefragt. Selbstverständlich ohne den Grund oder einen Namen zu erwähnen. Ich meine, wenn das Material tatsächlich soviel kostet, läuft die Sache ja nicht unbedingt darauf hinaus, dass er mich über den Tisch ziehen will.  
Ich bin ein gutgläubiger Mensch. Bin zwar eher skeptisch, wie in diesem Fall, aber denke mir dann wieder, dass man so ja nicht sein kann gegenüber anderen. Es wäre allerdings nicht das erste mal, dass ich verarscht werde. 
Ich hoffe, ich werde bald über die Preise informiert und je nachdem melde ich mich dann bei der Rechtsschutzversicherung.   
Wenn diese mir im Fall nicht helfen kann, gibt es in der Schweiz gute Konsumentenmagazine und Zeitschriften...
	
So long… 
Pädu 
    :steak:   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von the-transporterHallo cooper
 
 Wenn diese mir im Fall nicht helfen kann, gibt es in der Schweiz gute Konsumentenmagazine und Zeitschriften...
 
Tip von mir: die würde ich gegenüber der Garage nicht im Ansatz erwähnen. Sonst wird es heikel.
 
Gruss Sani
 
Nachtrag: die Garantieansprüche verfallen bei vorzeitiger Meldung an den Verkäufer nicht. Hat er Kenntnis vor Ablauf der Garantiezeit, muss er dafür gerade stehen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Heilbronn Baureihe: C3 / C4 / C6 Baujahr,Farbe: 1981 / 1990  / 2005 Baujahr,Farbe (2): Insigina 2.0 BiTurbo 4x4 Kennzeichen (2): HN- Baureihe (3) : Opel Ampera 2012 Kennzeichen (3) : HN- Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo, 
mal eine Idee am Rande:
 
Wenn Du mit dem ganzen Theater nicht so richtig weiterkommst und die Anwaltskonsultation nicht weiterhilft, 
würde ich mal einen Plan B schmieden.
 
Man könnte dem Händler einen Kompromiss vorschlagen. 
- Du besorgst die Teile (Bestellung über ein Forumsmitglied in Deutschland, wo Du die Teile dann abholst) 
  Das wäre auch vom Preis her ein relativ günstiges Vergnügen....   
- Die Garage übernimmt den Posten Arbeitszeit
 
Das wird aber nur funktionieren, solange die Kappe nicht zerschnitten ist.    
Gruß Martin
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		So ist es, Christoph. 
 Der Mangel wurde ja bei der ersten Nachbesserung auch nicht gänzlich beseitigt.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Aargau/ Schweiz Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1989 blau Kennzeichen: AG 1654** Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sani
 Selbstverständlich werde ich gegenüber der Garage niemals den Rechtsschutz oder Konsumentenschutz erwähnen. Die Firma könnte den Spiess umdrehen und mich wegen Drohung Anzeigen.
 
So long… 
Pädu 
    :steak:   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Aargau/ Schweiz Baureihe: C4 Convertible Baujahr,Farbe: 1989 blau Kennzeichen: AG 1654** Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Werkstatt möchte, dass ich mich finanziell beteilige mit 2000 Fr. Ich bin nicht komplett dagegen und würde mich auch beteiligen, dafür während dieser Zeit gratis einen Ersatzwagen der Firma fahren. 
 Sie haben mir erzählt, dass die Ersatzteile etwa 2000 Fr kosten würden und die Arbeit nochmals 2000 - 2500 Fr.
 Ich kann mir nicht vorstellen, dass die WaPu und ZKD (auch in der Schweiz nicht) 2000 Fr kosten.
 
 Und da kommt der Punkt, der mich stört. Ich werde sicherlich nicht mehr als die Materialkosten übernehmen. Für die Arbei müssen sie selbst aufkommen, zu 100%! Wenn ich aber nun 2000 Fr für Material bezahlen soll, welches - meine Vermutung - max. 800 Fr kostet habe ich am Schluss noch 50 % der Arbeit bezahlt.
 
 Ich weiss, dass ich ein altes Auto gekauft habe und dies immer mit einem Risiko verbunden ist. Aber ein Vertrag ist ein Vertrag und gemäss diesem habe ich einen Monat Garantie. Eine finanzielle Beteiligung meinerseits wäre eine Kulanz von mir. Bei einer Grosszügigkeit meinerseits will ich mich nicht über den Tisch ziehen lassen!
 
So long… 
Pädu 
    :steak:   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989 Rot Baureihe (2): 89 rot Baujahr,Farbe (2): Astro 4 WD Baureihe (3) : Bj.90 rot Baujahr,Farbe (3) : ZR-1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Pädu
 Falls du mit der Werkstatt keine Einigung findest kann ich dir eine verlässliche und vor allem günstige US Werkstatt nennen.
 
 Ich bin Oessterreicher und lebe seit neun Jahren in der Schweiz fahre auch Amis und Vette bezüglich Ersatzteile und
 
 Arbeitsstundenverrechnung in gewissen Vertragswerkstätten kann ich nur sagen völlig abgehobene und unrealistische
 
 Preise. Besser ist es bei kleinen Garagen die auch einiges drauf haben, mach zwar fast alles selber doch bei manchen Dingen
 
 ist es gut eine verlässliche Garage zu haben die aber angemessene Preise bietet.
 
 gruss chris
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Transporter,dann besorg ihnen das Material und sie sollen arbeiten.
 Das Material zu besorgen ist doch kein Problem, oder?
 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Heilbronn Baureihe: C3 / C4 / C6 Baujahr,Farbe: 1981 / 1990  / 2005 Baujahr,Farbe (2): Insigina 2.0 BiTurbo 4x4 Kennzeichen (2): HN- Baureihe (3) : Opel Ampera 2012 Kennzeichen (3) : HN- Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Moin, 
wie schon geschrieben: Besorg die Teile in Deutschland und die Werkstatt soll sie einbauen. 
...und alles wird gut.
 
Hier geht darum, dass Du mit der C4 schnell auf die Straße kommst.
 
Es macht nämlich ziemlich viel Spaß mit einer C4 Cabrio herumzufahren.    
Gruß 
Martin
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen    
		
	 |