| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 06/2013
	
	 
 Ort: 97469 Gochsheim Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo! 
Was ist von u.g. Bremsenkit zu halten?
 
Gruss+Dank Ralf
https://www.ebay.de/itm/391388286777?ssP...1436.l2649
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 763 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Nürtingen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 Kennzeichen (2): NT Corvette-Generationen:  
	
	
		Geiz ist geil....trotzdem   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich hatte einen ähnlichen Kit für 200 Dollar bestellt. Komplettpreis incl. UPS 24Stunden-Versand war damals etwas über 400 Euro. 
Bremsleistung kalt war wie Original, aber wenn sie warm waren sogar besser als die Originalen. 
Dadurch dass sie verzinkt sind, rosten sie kaum, und sehen rein optisch etwas größer aus. 
Hitzerisse an den Löchern hatte ich auch keine, bzw. nur die ganz kleinen, die man bei jeder gelochten Scheibe hat. 
Ich hatte sie 3-4 Jahre drauf, und nur gewechselt weil ich auf die C6Z06 Bremse umgebaut hab.
 
Vielleicht hatte ich ja nur Glück, aber ich persönlich würde sofort wieder so einen "preiswert KIT" kaufen.    
Viele Grüße 
André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 107 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 02/2016
	
	 
 Ort: Linz, Österreich Baureihe: C5 LS1, Baujahr,Farbe: 2003, Millenium Yellow Kennzeichen: LL Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich bin auch am schauen, aber da steht schon arg wenig, sind also sicher China Dinger.Und der Versand ist auch nicht ohne bei dem Gewicht. Ich würde mein Leben doch lieber Ware von einem namhaften Hersteller und evtl. einem Händler aus dem Forum anvertrauen.
 Gruß Daniel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wer sich an ein Auto, dass über 250 fährt ein 180€ bremsen Kit unbekannter Herkunft schraubt, der spielt meiner Meinung nach mit seinem Leben und dem Leben anderer.Oder anders ausgedrückt, wenn dir bei einer Gefahrbremsung aus der Geschwindigkeit ein Belag platzt oder eine Scheibe reißt, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ars...
 
 Wo soll denn bei dem Preis noch Geld für eine funktionierende Qualitätssicherung überbleiben und was für arme Schweine müssen die Dinger für welchen Lohn fertigen?
 
 Also kauf dir Bremsen von einem Bekannten Zulieferer und sei nicht so geizig, wenn es um Sicherheitsrelevante Bauteile geht.
 
 Gruß Eike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WaldorfhysteriaWer sich an ein Auto, dass über 250 fährt ein 180€ bremsen Kit unbekannter Herkunft schraubt, der spielt meiner Meinung nach mit seinem Leben und dem Leben anderer.
 Oder anders ausgedrückt, wenn dir bei einer Gefahrbremsung aus der Geschwindigkeit ein Belag platzt oder eine Scheibe reißt, bist du mit hoher Wahrscheinlichkeit am Ars...
 
 Wo soll denn bei dem Preis noch Geld für eine funktionierende Qualitätssicherung überbleiben und was für arme Schweine müssen die Dinger für welchen Lohn fertigen?
 
 Also kauf dir Bremsen von einem Bekannten Zulieferer und sei nicht so geizig, wenn es um Sicherheitsrelevante Bauteile geht.
 
 Gruß Eike
 
Eike,
 
nun mal nicht so rabiat!    
Auch diese Bremsenteile verzögern die Vette. 
Allerdings aus hohen Geschwindigkeiten ist dann hinterher eine Unwucht an der Scheibe, so das es keinen Spaß mehr macht, damit zu fahren.
 
Ich habe eine ganze Reihe von Bremsscheiben ausprobiert und nur eine, die JL9, oder wie Werner sagte, die originale standard C6-Scheibe mit der Nut hält es auf Dauer aus, wenn man auch anständig aus höheren Geschwindigkeiten bremst.
 
Ich bin mit denen sehr zufrieden.
 
Griß 
Friedel
	 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei dem Thema habe ich halt einen festen Standpunkt Friedel. 
Ich hab mich etwas ruppiger ausgedrückt als sonst, damit die Botschaft rüberkommt.     
Bei Sachen wie Bremsen, Achsteilen oder Fahrwerken halte ich solche Experimente um ein bisschen Geld zu sparen nunmal vorsichtig ausgedrückt für nicht besonders Zielführend. 
Besonders bei Leistungsstarken Sportwagen. 
Wenn ich standfestere Bremsen als die Originalen haben möchte, würde ich mich beim Corvette Schrauber meines Vertrauens melden. 
Davon gibt es hier genug, die aus langjähriger Erfahrung Alternativen anbieten können, bei denen man auch nicht arm wird.
 
Ich möchte nicht als Oberlehrer auftreten, es ist nur so dass ich nicht an Wunderprodukte für kleines Geld glaube und ich finde es schon verdächtig, wenn der Hersteller eines solchen low budget Produkts in der Artikelbeschreibung dann noch dermaßen auf die Kacke haut.    
Gruß Eike
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	 
 Ort: Braunschwieg Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von fsahm
 Ich habe eine ganze Reihe von Bremsscheiben ausprobiert und nur eine, die JL6, oder wie Werner sagte, die originale standard C6-Scheibe mit der Nut hält es auf Dauer aus
 
 Friedel
 
Passen die den auf eine normle C5 ?  
Grüße Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 Cabrio Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, ja die passen wunderbar.
 Ich hab die Gotham Schmidt Felgen drauf. Hab mir von Werner die wärmebehandelten ACDELCO C6 JL9 Bremsscheiben vorne und hinten gekauft. Vorne original C5Z06 Ceramic und hinten Bendix Ceramic Bremsklötze drauf. Dazu die Stahlflexbremsleitungen inkl. ABE von Fischer Hydraulik, bezogen über Dieter Lukas und neue Bremsflüssigkeit DOT 5.1.
 
 Das Gesamtpaket: absolut Spitze und empfehlenswert / Kostenpunkt Material alles zusammen rund 900.- Euro
 
Peter/Hamburg Nr.12     ![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 538 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 - Schwarz Kennzeichen: BS EH 2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ich mich recht entsinne, passen die C6 Scheiben leider nicht mit originalen C5 Felgen, sonst würde ich das bei dem Preis auch auf meine to do Liste setzen.Ein Wechsel auf C6 Felgen käme für mich nicht infrage, weil mir die C5Z06 Räder dafür einfach zu gut gefallen :)
 
 Gruß Eike
 
		
	 |