Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: Klagenfurt
    
	
 
	
	
		Hallo
Ich wollte mir gestern ein Zweitschlüsselset organisieren und war bei meiner Werkstatt.
Der hat den Schlüssel Ohm-mäßig ausgelesen. Es kam 1 Ohm heraus? 
Kann dies sein?
Luke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		... ein Blick in die Liste der Schlüsselmodelle in Raimunds Shop (siehe Link oben) zeigt: Nein, kann nicht sein.
Ich hoffe die Werkstatt weiß, wie man den Widerstandswert des Schlüssels korrekt misst? Gibt da ja mehrere Möglichkeiten bzw. Kontaktflächen...
Viele Grüße, Mirko
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2014
	
	
	
Ort: Klagenfurt
    
	
 
	
	
		Hi
Ich war beim Messen dabei. Es kam bei den verschiedenen Messpunkten immer
1 Ohm heraus.
Wie misst man richtig??
Luke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.391
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover/Eschwege
Baureihe: 
C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1990,schwarz
Kennzeichen: 
ESW-C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Widerstand befindet sich in der Plastikpille, die im Schlüsselbart sitzt. Gemessen wird von der einen länglichen Kontaktfläche links zur anderen länglichen Kontaktfläche rechts. Da der Schlüssel ja offenkundig funktioniert, kann er nicht 1 Ohm haben, diesen Wert gab es schlicht nicht. Könnte natürlich sein, dass ein Vorbesitzer den korrekten Widerstand bereits direkt am Steuergerät oder im Zündschloss verbaut hat und somit der Widerstand im Schlüssel keine Rolle mehr spielt, aber auch dann wäre sehr interessant herauszufinden, wie ein 1-Ohm-Widerstand da rein kam, den es werksseitig nie gab.
Viele Grüße, Mirko