| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie schon in der Überschrift beschrieben, habe ich seit einigen Tagen beim starken Beschleunigen ein einmaliges "Klick" Geräusch, welches immer, wenn es kommt, auch wieder im Schiebebetrieb einmal erklingt. Also einmal beim starken Gasgeben und wieder einmal beim Gas wegnehmen. Es kommt eindeutig von hinten, welche Seite ist schwer erruierbar. Es ist vorallem im ersten und zweiten Gang, manchmal noch im dritten hörbar, bei offenen Fenstern oder Dach. Ganz so, alsob sich irgend etwas minimal verschiebt und bei Gegenkraft wieder zurückschiebt.Könnte es von den Antriebswellen kommen?
 Jemand eine Idee?
 Danke schon mal.
 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Achso, Fahrzeug ist eine LS3, Baujahr 08. Hinten 15 mm Distanzen, welche aber schon bald 2 Jahre drauf sind, und mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen sind.
	 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
das sollte die Antriebswellenmutter sein:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...llenmutter 
Viele Grüße 
André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke André, werde morgen die 33er Nuss (hab gesehen, das muss ja ne ziemlich lange sein) besorgen und  dann berichten.  
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Soo, das wars    
Heute die 33er Nuss gekauft (eine normal tiefe reicht doch) und gleich nachgezogen, zuerst 150nm eingestellt, da konnte ich auf der Beifahrerseite schon etwas nachdrehen. Dann mit 215 nm. Dann war bei der Probefahrt alles ruhig. Werde morgen nocmals lösen und mit Lookdate anziehen.
 
Kann nur allen empfehlen, das auch zu tun, angezogen ist scheinbar nicht angezogen ( ich hatte ja um die 150/170 nm)    
Nochmals danke Andre, danke Forum.
	
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, Victory Red Corvette-Generationen:  
	
	
		170 Nm erscheinen mir etwas zu wenig. 
Hab gelesen, daß die Antriebswellen 350 bis 420 Nm bekommen.    
Gruß 
Norbert
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.806Themen: 61
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Münchner Hinterland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, Victory Red
 Baureihe (2): Champagner Quarz Metallic
 Baujahr,Farbe (2): BMW F11
 Kennzeichen (2): BMW E60
 Baujahr,Farbe (3) : Orient Blau Metallic
 
 
 
	
	
		Gab da mal verschiedene Threads in denen es erst 210 dann meine ich 240 hieß.
 Mehr war es aber definitiv nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Ihr habt das vielleicht falsch verstanden: Ich habe schlussendlich mit 215 Nm angezogen!Wollte nur sagen, dass ich zum testen zuerst mit 150 Nm probiert habe um zu sehen wieviel der Wert bei mir vorher war.
 
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Super, dass es geklappt hat   
Bei der C5 sind es sogar über 300Nm. 
So einn Drehmomentschlüssel hat man nicht gerade mal in der Garage liegen. 
Die 215Nm der C6 sind da schon Garagenschrauberfreundlicher    
Viele Grüße  
André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.393 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Schweizer Berge Baureihe: Ex C5; Ex C6 LS3; Ex C7; nochmals Ex C5; jetzt C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2007, Torchred, OZ Racing, ZR1 Spoilerpaket Corvette-Generationen:  
	
	
		Ehrlich gesagt mein Drehmomentschlüssel geht bis 210 Nm, die restlichen 5 Nm kamen aus dem Ellenbogen    
Driving a Corvette is not a crime
 
		
	 |