| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Usedom Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das scheint aber echt häufig aufzutreten.https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1 
Bei mir muss ich noch erwähnen das der Reifensensor gewechselt werden muss. 
Spinnt deshalb Vlt die Elektronik rum?
	
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Usedom Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MolleAktuell steht hier wieder eine 08er die aus ungeklärter Ursache seitlich abgebogen ist und vom Fahrer(rennerfahrener Fahrer) nicht auf der Straße zu halten war.
 
Da bekomme ich echt bisl schiss, hoffe es es niemand was passiert. 
Man traut sich ja garnicht jenseits der 200 marke zu fahren. 
Ich hoffe ihr findet den Fehler und haltet uns auf dem laufenden.
	 
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Stand bei Dir irgendeine Fehlermeldung der Reifendruckkontrolle im Display?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Usedom Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRStand bei Dir irgendeine Fehlermeldung der Reifendruckkontrolle im Display?
 
 Gruß
 
 JR
 
Ja
	 
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 11/2013
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Davedigga
 Zitat:Original von JRStand bei Dir irgendeine Fehlermeldung der Reifendruckkontrolle im Display?
 
 Gruß
 
 JR
 
 Ja
 
Dann ist alles klar.
 
Sobald was mit den Reifendrucksensoren nicht stimmt, läuft die Elektronik Amok! 
Ich fahre dann nur noch 150 maximal, und Kurven sehr langsam. Es bremst wahllos irgendwelche Reifen oder Fahrzeugseiten ab, ohne dass auch nur im Ansatz eine kritische Situation besteht. Unbedingt die Reifensensoren anlernen/tauschen/wasauchimmer. Dann fährt das Auto wieder ganz normal.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DavediggaDas scheint aber echt häufig aufzutreten.
 
 https://www.corvetteforum.de/thread.php?...r=0&page=1
 
 Bei mir muss ich noch erwähnen das der Reifensensor gewechselt werden muss.
 Spinnt deshalb Vlt die Elektronik rum?
 
Das Fahrzeug hier bei mir hatte auch die Fehlermeldung vom Reifendrucksensor.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dann lest mal die Betriebsanleitung Eurer Z06en. 
Es gibt eine RDK-Meldung, bei der im Manual ausdrücklich gewarnt wird, dass es zu unkontrollierten Eingriffen kommen kann.
 
Habe ich aber auch erst gelesen, nachdem ich beinahe mal abgeflogen wäre.
 
Also alles gut!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MackiDann ist alles klar.
 
 Sobald was mit den Reifendrucksensoren nicht stimmt, läuft die Elektronik Amok!
 Ich fahre dann nur noch 150 maximal, und Kurven sehr langsam. Es bremst wahllos irgendwelche Reifen oder Fahrzeugseiten ab, ohne dass auch nur im Ansatz eine kritische Situation besteht. Unbedingt die Reifensensoren anlernen/tauschen/wasauchimmer. Dann fährt das Auto wieder ganz normal.
 
und dieses "Sicherheitssystem" ist nicht komplett abschaltbar ?
 
dann müssten ja in USA schon hunderte Unfälle passiert sein, oder ist das System dort anders ausgeführt ?
	 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2016
	
	 
 Ort: Usedom Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja wann kommen die Amis schon in den Genuss schneller als 250 zu fahren.
	 
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		naja, man könnte in Kurven auch mit 150 am Limit sein und dann abfliegen, wenn plötzlich ein Rad hart abgebremst wird
	 
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |