| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Kammerich
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, silber
 
 
 
	
	
		  Hallo Vette Gemeinde,
   Bin ziemlich neu hier im Corvette Forum. Nach einigen Modifikationen an meiner C5'98 (Ansaugtrakt und komplette Auspuffanlage) möchte ich als nächstes eine andere Nockenwelle einbauen lassen. Kann mir jemand Empfehlen welche die geeignete wäre ? 
Wo kann man Sie am besten bestellen (bis jetzt habe ich alle Teile aus USA bezogen), muß dann die Motorelektronik, geändert werden oder wie wird es gemacht ? Ich hoffe, dass Sie mir möglichst mit vielen Informationen weiter helfen werden.
 
Mit hoffnugsvollem "Vette" Gruß 
mkade     
mkade
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Die richtige Nockenwelle hängt definitiv von Deinen Wünschen ab. Je radikaler die Nockenwelle, desto größer die Einbußen bei der Alltagstauglichkeit. 
Die Hotcam gibt es von GM, und die läuft ohne Änderungen am Steuergerät.
 
Mit einer Nockenwelle mit 224 Grad läuft der Motor fast wie Serie, aber man muß die Kennfelder anpassen. Mit Handschaltung ist alles etwas einfacher als mit Automatik.
 
Quellen für verschiedene Nockenwellen mit Zubehör sind z.B. https://www.thunderracing.com  und https://www.texas-speed.com. 
Till
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Kammerich
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, silber
 
 
 
	
	
		Hallo Till,      
vielen dank für deine Antwort. Übrigens ich habe deine "Short Headers" bei ACP einbauen lassen und hoffe, dass dein Geld für die Teile bei dir bereits angekommen ist ?  Wegen der Nockenwelle, ich möchte so eine haben wo keine Programmänderung notwendig wäre und trotzdem gewisse Leistungsteigurung mit der "Stock" Köpfen zu haben. Is das möglich und wenn Ja, was is da für Leistungsteigerung zu erwarten ? Die Modifikation soll zusammen mit dem FAST intake was bereits bestellt wurde ($689,- in SALE). Welche wurdest Du mir empfehlen 215 oder 220 etc. ? 
 
Mit     Gruß 
mkade
	
mkade
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Hallo,
 Du hast also meine Shorties bekommen. Dann weißt Du ja auch schon, wo Du eine Nockenwelle einbauen lassen kannst.
 
 Ich hoffe Du hast die FAST Ansaugbrücke für die Seriendrosselklappe bestellt, sonst brauchst Du auch noch eine neue Drosselklappe.
 
 Die Hotcam soll angeblich bis zu 35PS Mehrleistung bringen. Realistisch würde ich mit 15-20 PS rechnen.
 
 Hast Du eine Automatik? Mit Automatik mußt Du bei der Wahl der Nockenwelle etwas vorsichtiger sein.
 
 Ich würde befürchten, dass 220 Grad ohne Tuning schon zuviel ist. Dann hast Du auch noch die größere Ansaugbrücke, die eigentlich schon eine Anpassung will.
 
 "Thunder Racing Custom "Old Man" Camshaft - 215/220  .600/.523 115 LSA" braucht angeblich kein Tuning, bringt trozdem viel Mehrleistung (25-30PS?).
 
 Zusätzlich zu allem, was in den "Camshaft Kits" enthalten ist, solltest Du die besten Ventilfedern nehmen, die angeboten werden, und vermutlich auch bessere Kipphebel mit der serienmäßigen Geometrie.
 
 Till
 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Mit der Hotcam wirst du mit deinen Modifikationen denke ich schon auf 400PS kommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 9
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Luxembourg
 Baureihe: ZR1 LPE/Geoff Jeal
 Baujahr,Farbe: '93, schwarz
 Kennzeichen: ZR1475
 Baureihe (2): '86, weiss
 Baujahr,Farbe (2): C4 L98 auto
 Kennzeichen (2): (zu verkaufen)
 Baureihe (3) : '00, cosmo schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : 530d mtechnik 17"felgen
 
 
 
	
	
		Hallo Mkade 
vielleicht habe ich die Antwort für Sie
https://chevroletcorvettec5.free.fr/4sale/de/ 
clic an nockenwelle bild.
 
alles teile fur 450 PS
 
Gruss
 
David 
c5wargüt aber c6istsehrgüt!    
David aus luxembourg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3Themen: 1
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Kammerich
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 1998, silber
 
 
 
	
	
		Hi Till, 
Naja klar lass ich an meine Vette die ACP Techniker dran und nicht die von Ulmen. Die bestellte FAST Ansaugbrücke ist 78 mm. Die "BBK" Drosselklape ist bereits drin und die passt auch sehr gut auf die original LS1 Brücke. Ja, meine C5 ist mit Automatik. Also wenn ich die Thunder Racing Beschreibung richtig interpretiere,braucht man für die "Old Man"=> "mich", wirklich keine Programmänderung machen was nach meine Information von ACP nicht so einfach ist und kostet zusetzlich viel Geld, oder ? Du meinst Die Ventilfedern (1fach oder 2fach) sind wichtig für mehr Leistung oder Lebensdauer des Motors ? Wie aufwendig ist überhaupt solche Modifikation Nockenwelle, Ventilfedern und Ansaugbrücke ohne PCM änderungen ?
 
Danke für deine Hilfe    
mkade
	
mkade
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 54Themen: 5
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007, machine silver
 Baureihe (2): 2008
 Baujahr,Farbe (2): Viper SRT-10
 Baureihe (3) : 2008
 Baujahr,Farbe (3) : RS6 RS730
 Kennzeichen (3) : ....& more toys
 
 
 
	
	
		bei mir in der corvette ist eine MTI B1 (221/221) Cam und andere Ventilfedern (klär das ab, die sind wichtig!) drin, ich kann dir jedoch sagen ohne tuning konnte ich keinen sauberen Leerlauf hinkriegen und beim tuning da kommst du nicht am ls1edit vorbei, aber nur so kannst du auch das maximum an leistung herausholen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		mkade, ich kann dir für deine C5 Automatik folgende Nockenwelle von COMP Cams  empfehlen: 212 / 218  .522 / .529  114 LSA  1200-6000 RPM Power Band.  Excellent low-end power.  Mild Camshaft, great for automatic cars with the stock or mild aftermarket torque converter and daily drivers. 
Diese Nockenwelle ist völlig problemlos, braucht keinerlei Änderungen an der Motorelektronik. ASU soll auch kein Problem sein durchzukommen, wegen der LSA von 114°. Empfehlenswert sind jedoch stärkere Ventilfeder, die von der Z06 (ab 2002) reichen völlig aus. GM Part# is 12565117.
 
Das Teil gibt es zu kaufen bei Thunder Racing  oder für $50,- weniger bei LMPerformance .    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 |