Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Beim TÜV vor zwei Wochen stellte sich raus, dass vorn links einer von vier Kolben verkeilt war und nur drei bremsten => zuviel Differenz auf der VA. Wenn nun vorne beide Sättel zum Teil nicht mitbremsen?
	
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 9
	Registriert seit: 11/2006
	
	
	
Ort: 
HESSEN
Baureihe: 
C 2
Baujahr,Farbe: 
´65er
Baujahr,Farbe (2): 
Nissan 370Z, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		.... aber nochmal:
Radseitig ist alles so geblieben wie beim Einkreissystem
Entlüftet haben wir mitlerweile bestimmt 10 mal
Druckpunkt ist klar definiert - Pedal wird nicht weich
Werte auf dem Prüfstand beidseitig gleich und an sich gut
	
	
	
 "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
  Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [Walter Röhrl]
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich frage nochmal: Wie waren denn die Werte vorher, mit der Einkreisbremse? 
Mit BKV kriegt man die Räder viel leichter blockiert, die Einkreisbremse ohne BKV braucht einiges an Pedalkraft (habe ich selber, auch 65'er): Beim TÜV vor zwei Wochen waren nach Ersatz des Sattels vorne links 270/270 daN vorne und 180/170 hinten, das sieht für mich "gesund" aus und bremst auch prima für ein so altes Auto, strengt halt ein bissel an. 
Wenn das Entlüften jetzt so trainiert ist ... 

 ... Sättel ausbauen, Kolbengrößen(-verhältnisse) checken, Kolbenfunktion aller einzelnen Kolben prüfen?
	
 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Nochmal, hast du den HBZ entlüftet vor dem Verbau,also das berüchtigte Benchbleeding gemacht.
Dass muss man machen, besonders wenn man einen HBZ ohne Entlüfternippel verbaut.
Ein klein bisschen Luft im vorderen HBZ Kolben und der Druck wird vorne nicht richtiog aufgebaut.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.430
	Themen: 50
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76  Rot
    
	
 
	
	
		@@@@@
Wenn du hinten mehr Bremsleistung hast als Vorne dann ändere die Bremsbeläge. 
Bau vorne Sinter. Beläge ein und hinten Organische . 
Dann hört das auf .
Oder hast du vorne bei dem Umbau vielleicht neue Beläge mit eingesetzt ? 
Weil die mußt du erst einbremsen 
Mfg   Jörg 
.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Heute morgen hatte ich zufällig meinen TÜV-Zettel in der Hand und muss korrigieren, hatte
immer um 250-260 zu 190.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wäre echt interessant zu erfahren wie die Sache ausging ... 
	 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)