Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		guten morgen!
hab hin und wieder das problem das einfach keine warme luft bei heizung volle kraft 32°c
aus dem gebläse kommt,bei warmen motor versteht sich.
wollte heut nacht noch ne kl. runde drehen(offen)mit heizung doch es kam nur kalte.
woran könnte das denn liegen???klimaanlage funktioniert einwandfrei,kenn diese probleme nur anders rum 
 
aber wie gesagt ab und zu geht es nur heute ist  mir aufgefallen das die luft kein bischen warm war, trotz betriebstemp.
Andy
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
	
	
		Vielleicht wird dir 
H I E R  geholfen!?
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
	Themen: 110
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
	
 
	
	
		Hi Andy,
es ist gut und wichtig, sich frühzeitig auf den Winter einzustellen 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		nee hilft leider nicht da ich das ja alles probiert habe und trotzdem keine warme luft kam,wo sitzt denn das ventil von dem hubsi schreibt??
und wo soll ne luftblase sitzen können ???
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Hatte ich auch schon mal.
Bei mir ging das Heizungsventil nicht auf, mußte ich dann manuell machen.
Dieses Ventil sitzt auf der Beifahrerseite im Motorraum, vor dem Gebläsenkasten, in einer Metallleitung eingebaut, und wird von einem Bowdenzug angesteuert. Durchmesser vielleicht 5cm.
Gruß  Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		das wird es wohl auch sein Reiner!
was heisst denn du  musstest es dann manuell machen?kann man das nicht ausbauen oder reparieren bzw. einstellen??
Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		weiss jetz nicht genau welche leitung aber an den bowdenzug kommt man bestimmt nicht ran da ich auch kein anfang oder ende endecken kann...
heute im stand probiert und nach ca 4 min kam schon warme luft 

da hängt irgend etwas 
 
gut das es jetzt nochmal  warm wird und  ich noch keine heizung brauch...
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Hallo Andy,
schon versucht ob ein Fehlercode vorliegt?
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=1443&sid=
Gruß Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998
	Themen: 72
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Thüringen,bei Jena
Baureihe: C4 L98, offen
Baujahr,Farbe: 91 `rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): c4
    
	
 
	
	
		hab ich gemacht,-00 wird angezeigt
Danke ,Andy
	
	
	
ich habe nun endlich das paradies gesehen
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Zitat:was heisst denn du musstest es dann manuell machen?
Manuell heißt, das Ventil mit dem Finger auf vollen Durchgang stellen.
Nach mehrmals hin und her bewegen ging es dann wieder automatisch.
Gruß Reiner