Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich bin dabei meine  Fensterhebemechanik (Power Windows) aufzuarbeiten und wieder einzubauen und habe da mal eine Frage an die Schrauberspezies. Hat die dicke Feder hinten eine Vorspannung beim Einbauen?
Gibt es eventuell eine gute deutsche Anleitung?
Gruß
Gene
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.045
	Themen: 8
	Registriert seit: 04/2011
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
    
	
 
	
	
		Auf deutsch kenne ich keine Anleitungen, wenn du aber in einer Suchmaschine deiner Wahl "c3 corvette window regulator spring replacement" eingibst gibt es viele Anleitungen, auch bebildert, in englischer Sprache.
Gruß, Sigi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 602
	Themen: 74
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn ich mich recht erinnere ergibt sich eine kleine Vorspannung bei korrekten Einbau von selbst.
Die Feder soll den Fensterhebermotor nicht entlasten sondern sorgt dafür das im ausgeschalteten Zustand  die Scheibe in Position bleibt und nicht absackt.
Achte auch auf die kleine waagerechte Schiene zwischen den Führungen (ca 15 cm lang)
Die sieht an ganz schlecht wenn das Fenster drin ist. Die Führungsrollen der waagerechten Schiene müssen unbedingt drin sein sonst funktioniert die  Scherenmechanik nicht....
Viel Spass beim Scheiben ausrichten......
beste Grüße
Claus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		danke für die Tips......alles hilft weiter :-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 11
	Registriert seit: 03/2013
	
	
	
Baureihe: 
Aktuell Keine
Kennzeichen: 
ME
Baujahr,Farbe (2): 
Ex C3 76er
Baureihe (3) : 
Ex C6 10er
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab da 2 Bilder für dich bei dem ersten ist die Mechanik noch entspannt, bei 2. mein ich das ich ne 3/4 Umdrehung Vorspannung drauf gegeben habe, läuft einwandfrei und die Feder hat schon den Zweck des entlastens, vorher war nämlich keine drin, ergo Zahnkranz rund und Scheibe ging sehr schwer rauf!
Entlastet
	
	
	
Wer Rechtschreibfehler findet darfse behalten  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		super, danke.....so ähnlich dachte ich es mir....bei mir haben die Amis mal richtig sch...gebaut und ich brauchte 3 Stunden um überhaupt die Scheibe raus zu bekommen. Die haben ein Blech an die obere Schiene geschraubt und dann darauf die Scheibe montiert. Warum weiß ich auch nicht.
Nun ist der Dreck erst einmal raus und ich mache alles blank und fette es dann ordentlich.