Beiträge: 87 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Illertissen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo liebe Corvettegemeinde, 
 
ich habe noch ein weiteres kleines Problem. Beim einlegen des Gangs fällt meine Drehzahl von 850 auf unter 450 und irgendwann geht sie dann aus.  
Kann da der Modulator dran Schuld sein oder wie ist das bei euch bei eingeletem Gang ? 
 
Grüße Tom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Was für ein Modulator    
Oder aber die Leerlaufschraube ist nicht richtig eingestellt, da ne 78er (zumindest mit L48, Deine sollte L82 sein) mit Klima irgendwo nach den einschlägigen Dokuunterlagen 600 U/Min im Leerlauf mit eingelegten Automatikgang haben soll...für die L82 solltest Du das mal nachschauen.
 
Dafür müsste man ( auch zu Deiner anderen Frage ) aber auch wissen, was da nun für ein Vergaser drauf sitzt, welche Choke der hat usw. ...
	  
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Illertissen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Jens, 
 
ja du hast Recht.... wenn ich die Drehzahl jedoch auf 600 einstelle.... kackt sie beim einlegen des Gangs sofort ab..... man spürt auch das einfach das Getriebe schon zu viel Leistung "nimmt"...  
Sie geht auch hinten runter und will los.....   
Ich weiß nur  nicht wo das Problem nun liegt.... bzw ob man irgendwo am Getriebe einstellen kann das bei Standgas nicht so viel Leistung in den Wandler gepumpt wird....  
 
Viele Grüße, Tom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.612 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  von Zuhause
Baureihe:  kein mehr
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von 78er_pace 
 
Oder aber die Leerlaufschraube ist nicht richtig eingestellt,... 
Was soll er denn da machen? Wenn sie im Leerlauf 850 dreht und geht beim gangeinlegen auf 450 runter, dann bringt es doch nichts, denn Leerlauf noch weiter runter zu drehen, da sie beim gangeinlegen ja dann noch weiter in der den Keller rutscht.
 
Evtl. hat jemand mal eine andere Nockenwelle reingeschraubt. Ich hatte an meiner (78er L82) dasselbe "Problem" und habe meine defekte, relativ "scharfe" Nockenwelle, gegen eine zahmere (jetzt weniger Leistung, ich Idiot   ) ausgetauscht. Dadurch ist das Standgas wesentlich seidiger geworden und der Drehzahlabfall beim Gangeinlegen war auch um einiges geringer. Nur noch so ca. 150 U/min.
 
Gruss Armin
	  
	
	
Der Klügere gibt nach? 
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 292 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C3 coupe
Baujahr,Farbe:  Bj. 75, dark red metallic
Kennzeichen:  B-xxxx H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vielleicht hat der Wandler ne Macke - stall zu gering ... 
Grüße, 
Matthias
	 
	
	
Grüße, 
 
Strippe
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Rainmaker 
 
Was soll er denn da machen? Wenn sie im Leerlauf 850 dreht und geht beim gangeinlegen auf 450 runter, dann bringt es doch nichts, denn Leerlauf noch weiter runter zu drehen, da sie beim gangeinlegen ja dann noch weiter in der den Keller rutscht. 
 
Gruss Armin 
Nunja, ich dachte, da z.B. das Haynes für eine 78er L82 A/T als Base Idle 800 (D) und Curb Idle 700 angibt, könnte man den Leerlauf etwas höher nehmen, damit er in "D" nicht bei 450 liegt...
 
Hab ja nur nen L48 drin ( mit anderer Nockenwelle, scheint ja früher Mode gewesen zu sein... ) und habe auch eine großen Unterschied (350 U/Min ) zw. Leerlauf in P und in D. Liegt evtl. daran, das der Motor ein bißchen zu mager läuft (was noch andere Dinge nach sich zieht )...ich arbeite dran...aber ich Dummbatz habe halt die Curb Idle eingestellt...
 
Tom-Ulm, was ist für ein neuer Vergaser drauf???
	  
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 87 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2014
	
	  
	
Ort:  Illertissen
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978 Weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Genau so isses.... klar kann ich auch 450 U/min einstellen.... kein Thema... sie läuft auch da... Aber wenn ich einen Gang einlege ist sie halt sofort aus... daher habe ich das Standgas höher gedreht. 
 
Ob eine andere Nockenwelle verbaut ist kann ich nicht sagen....  Der Vergaser ist wie der alte ein 4 fach Rochester Quadrajet...   Verbrauch vorher 29 liter /100 ....jetzt 19l/100 km. 
 
Ich müsste das Standgas wohl auf 1300 einstellen das sie dann bei 700 mit eingelegtem Gang tuckert..... des kanns aber nicht sein....   
 
ich hatte auch eine 75  
er L48 mal ...da war das kein Problem...die lief mit max. minus 150 U/min beim Gang einlegen 
 
lg tom
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 06/2013
	
	  
	
Ort:  71686 Remseck
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nur malso als frage.. Womit liest du die Drehzahl ab?? Drehzahlmesser oder externes Messgerät? 
Drehzahlmesser ist ja doch sehr ungenau... Zeigt immer mehr an als real ist    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	  
	
Ort:  vaterstetten
Baureihe:  c3
Baujahr,Farbe:  1976 rot
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		bei mir liegt die leerlaufdrehzahl in P bei 1000 - 1100 rpm 
 
und sie geht nicht aus.  
 
herbert
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.252 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Tom-Ulm, 
wieder einfach ne dumme Nachfrage meinerseits: Vacuum ist aber da und die Zündungsverstellung per Vacuum funktioniert auch? 
 
Und 19 l für nen SB mit Rochester ist etwas zu hoch.
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |