| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 10
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Germering
 Baureihe: C3 (L82)
 Baujahr,Farbe: schwarze´76
 
 
 
	
	
		Hallo alle zusammen, 
als ich letztens noch auf Wohnungssuche war, bin ich (LK Starnberg) bei einem Nachbarn auf eine BB Corvette Bj.´73 gestoßen, die mir zunächst - und auch jetzt noch - recht seltsam vorkam.
 
Die hatte nämlich die Front von einer ´74 er (d.h. ohne Chrom) aber das Chromheck einer ´73 er!!! Ich habe mir zunächst gedacht, da hätte einer aber ziemlich schludrig einen Unfallschaden repariert, der Eigentümer (hatte noch eine total süße schwarze C4) hat mir daraufhin aber erklärt, es hätte da mal so einen "Zwitter" gegeben und die wäre sogar eine richtige kleine Rarität.
 
Stimmt das jetzt, oder wie....???    
Vielleicht weiß einer von Euch was zu berichten - ich fand den Anblick auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig.
 
Irritierte Grüße von
 
I-K-E!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Ike, 
das ist serienmäßig so:
 
68 - 72 vorne und hinten Chrom 
73        vorne Kunststoff, hinten Chrom 
74 - 82  vorne und hinten Kunststoff
Hier  gibt es auch einige Bilder von 73ern.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Bis 72 vorne und hinten Chrom Bumper73 vorne Gumminase und hinten Chrom Bumper
 ab 74 vorne und hinten Gummiboot
 
 Also völlig serienmäßig.
 
 Grüße
 
 EDIT: Mist, 5 Sekunden zu spät. Dafür aber fast gleicher Wortlaut. Corvetteigner sind wie Hundebesitzer mit ihren Tieren. Werden sich immer ähnlicher mit der Zeit.
 
 Okay okay, ich bin der Pudel...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Die 73er C-3 hat generel eine "Gumminase" und einen "Metallhintern". 
Gruß Thomas
 
@edit 
Eine Minute und 12 Sekunden zu langsam aber der Olympische Gedanke zählt.   
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 10
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Germering
 Baureihe: C3 (L82)
 Baujahr,Farbe: schwarze´76
 
 
 
	
	
		Danke für die rasche Aufklärung,
 ist mir echt völlig neu. Sieht aber irgendwie ... naja!
 
 Im übrigen: Was heißt hier Gummiboot!!!
 
 Ich finde mein "Gummiboot" auf jeden Fall todschick (bis auf die Noppeln am Heck).
 Kann mir gar kein schöneres vorstellen - nur eins mit mehr PS.
 
 Ich weiß schon, daß die Chrommodelle beliebter sind (schaun halt edler aus), dafür sind die ohne Chrom optisch zumindest irgendwie giftiger/sportlicher.
 
 GESCHMACKSSACHE - ich weiß!
 
 I-K-E!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Im übrigen: Was heißt hier Gummiboot!!! 
Gummiboot ist die Verniedlichungsform von 
 "Corvette mit vorderen und hinteren Stoßabsorbern aus Polyutheran und Prallplatten/-dämpfern". 
Ist keine Wertung über Geschmack oder Ästhetik. 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Zitat:Im übrigen: Was heißt hier Gummiboot!!! 
Dieser Ausdruck ist mir vor allem bekannt vom MG B, der im Zuge der Einführung von US-Aufprallsicherheitsvorschriften von Chromstoßstangen auf Kunststoff-Stoßfänger umgerüstet und höhergelegt wurde (damit der Abstand der Stoßstange über Grund der Norm entsprach).
 
Die optische Verschlechterung war bei diesem Auto so eindeutig, dass der Ausdruck ganz klar negativ besetzt war, bei einer C3 dagegen gibt es solche und solche Geschmäcker.
 
Demzufolge gibt es auch C3-Fans, denen die 73er am besten gefällt, wahrscheinlich vor allem diejenigen, die eine besitzen.
 
Also: suum quique!
 
Gruß
 
JR
	 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394Themen: 151
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
 
 
 
	
	
		Ich will hier um Himmels Willen keine Diskussion (zum x-ten mal...) 
darüber beginnen, ob die Gumminasen oder die Chrom-Modelle 
schöner sind, denn die ANtwort kennt doch jedes Kind....
(Gumminasen)   
gummierte Grüße
 
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		rübennase!    
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 |