| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 2
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Norddeutschland
 Baureihe: Lotus Elise
 Baujahr,Farbe: 99
 
 
 
	
	
		Hallo!
 Ich hatte schon etwas gesucht - leider nichts zum Thema gefunden.
 Bei einem Import einer C5 würde ich gerne wissen was zu beachten ist (Umbauten, ZUlassung).
 Lohnt es sich Eurer Meinung nach?
 Hat vielleicht jemand einen guten Tipp (Erfahrung) bei welchem Händler man gut einkaufen kann?
 
 Vielleicht ist ja jemand so nett und kann mir grob die Frage beantworten "import ja/nein"
 
 
 gruß
 frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Scheinwerfer, Blinker, Rücklichter....das sind mal so die wesentlichen Teile.
 Dann kommt eine entsprechende Abnahme noch dazu.....Fracht, Zoll, Steuer....das haut auch ganz schön rein. Bei einem gebrauchten Fahrzeug würde ich eher über den Winter hier gucken....
 
 ...es muß schon ein besonderes Auto (etwas Z06.....oder Lingenfelter oder Callaway) sein, damit sich das rentiert....oder Du findest ein echtes (seltenes) Schnäppchen. Was will man erwarten, wenn man für 14 Tage nach USA fährt, um ein Auto zu suchen...andere wohnen vor Ort. Bei besonders günstigen Autos würde ich eher Vorsicht walten lassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Hi Frank 
Klare Antwort JEIN     Mehr kann ich auch nicht sagen, da ich mich zuwenig damit beschäftigt habe. Es gibt aber einige Threads 1 2 3   hier im Forum die sich mal mit dem Thema beschäftigt haben, aber leider keinen großen Import-Tread. 
Es hört sich so an als ob Du eine gebrauchte Importieren möchtest, ist das Richtig? Wer war das letztens noch der bei ebay.com ungesehen eine C3 ersteigert hatte     Die Wartezeit bis das Schiff einläuft muss wohl der Horror gewesen sein. Aber letztendlich hat dann doch alles geklappt    
Eins steht aber fest. Bei einem Import hat man einiges mehr zu tun, als bei einem Kauf hier in DE. Umbauen von Blinkern, Sidemarkern und Rücklichter ist nicht die Welt, aber ein paar hundert Euros sollte man schon noch mit einrechnen. 
Denke es wird sich wohl noch jemand melden.
 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 2
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Norddeutschland
 Baureihe: Lotus Elise
 Baujahr,Farbe: 99
 
 
 
	
	
		Moin, 
vielen Dan für Eure Informationen. 
Ein Bekannter möchte in der Totalen bis max. 43TEuro für eine C5 ausgeben.
 
Wenn ich ein solches Angebot sehe:
https://www.kerbeck.com/2005_offers.html 
Was müßte man in diesem Fall rechnen?
 
Einfuhrumsatzsteuer: 16% 
Zoll: ???? 
Transport: € 1.500.- ??? 
Umrüstung und Zulassung: € 800.- ???
 
Die Zulassung sollte vermutlch kein Problem sein, oder?
 
Es gibt Angebote in den USA für eine Z06 mit nur wenigen Kilometern und Bj. 02/03 -> https://www.luxurymotors.com 
Mhh, einfacher ist es sicher ein Fahrzeug in Deutschland zu kaufen. Ich dachte halt nur, daß ggf. ein gewisses Einsparungspotential da wäre.
 
frank
 
PS: Jemand von Euch Lust mit nach Padborg zu kommen am 06.09.2004, siehe --> https://www.lotus-forum.de/phpForum/topic.php?&id=1124
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Ich glaube mit der Z06 gibt es Probleme. Geiger in München blietet glaube ich welche an, die in Deutschland direkt zugelassen werden können. Ist bei einer importierten wohl nicht ganz so einfach.  
Vielleicht sind ja diese hier interessant.
Targa
Cabrio 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Zoll: ???? 
Bitte addieren Sie 10 %.  
Und das nicht nur auf den Kaufpreis, sondern auf den Kaufpreis plus Transport. Das verhält sich bei der Einfuhrumsatzsteuer ebenso.
 
Grüße
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Für Deinen genannten Kurs stehen alleine 2 Stück Corvette Conv. hier bei http://www.corsmann.de  und ein Coupé  (€?) bei ´nem freien Dealer !
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank 
wir haben schon mehrere Autos für Forenkollegen aus USA hereingeholt, wir machen so etwas beruflich.
 
Vor kurzem haben wir die C5 von Mike03 aus der Nähe von Boston geholt. 
 
Transport von Boston nach New York,  
Einpacken in Container,  
Title abfertigen,  
per Schiff nach Bremerhaven,  
per LKW nach Hamburg,  
Auspacken aus dem Container, 
Zoll abgefertigt,  
umgebaut auf deutsche Bedürfnisse, plus die Modifikationen gemacht, die Mike haben wollte (Corsa Auspuff usw)  
alles abgenommen und eingetragen.
 
Geht alles, aber wie schon  vorher hier gesagt, lohnt sich nur, wenn es ein spezielles Auto ist, oder so wie bei Mike03 ein gewonnenes Auto! 
Wenn Du willst, schau mal auf unsere webpage: http://www.owl.biz 
Gruss 
Cord
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5Themen: 2
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Norddeutschland
 Baureihe: Lotus Elise
 Baujahr,Farbe: 99
 
 
 
	
	
		Moin und vielen Dank!
 Esist ja nun sehr deutlich geworden, daß ein Import nur bei besonderen Fahrzeugen lohnenswert wäre. ANders gesprochen kann man auf den USA Preis bummeliege 30% in der Summe geben um auf einen Vorort Preis in Deutschland zu kommen.
 Dann werden wir mal schauen was so im Angebot steht und entsprechend zuschlagen. Ich meine gelesen zu haben, daß ab einem Baujahr 2002 einige Änderungen vollzogen wurden die vielleicht Sinn machen.
 DIese geniale Kaufberatung habe ich auch schon ausgedruckt.
 Also los!
 
 gruß
 frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wie wärs mit dieser hier? Kenne den Wagen. Blitzsauberes Auto. 
---> https://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?bere...139041249&
		
	 |