| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 55Themen: 24
 Registriert seit: 03/2016
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008 - schwarz
 Baureihe (2): 1984
 Baujahr,Farbe (2): C4 weiss
 
 
 
	
	
		Hallo ... bin neu hier und brauche von Euch Hilfe bzgl. Kauf einer gebrauchten C6 Targa bzw. Cabrio.
 Mir hat ein Händler 2 Fahrzeuge angeboten und ich bin mir nicht ganz schlüssig wegen der Entscheidung Coupe oder Cabrio.
 
 Hatte mal ein BMW Cabrio und das hat dann irgendwann angefangen überall zu knarzen - wie ist das mit dem Cabrio von der Vette? Wie ist das Geräuschempfinden bei Tempo 200 mit geschlossenen Dach? Bzw. bei noch höherer Geschwindigkeit?
 
 Kann mir jemand die wesentlichen Fahreigenschaft-Unterschiede bei beiden Modellen nennen?
 
 Das Cabrio wäre BJ 2008/6  mit Automatikgetriebe mit 436 PS.
 
 1. Hand - rot und der Händler möchte 41.000 €
 
 Kann mir jemand kurz und bündig irgendwas sagen - Fahrberichte - Anfälligkeiten etc. Ist der Preis normal ?
 
 Für Eure Antworten danke ich Euch
 
 Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo und willkommen hier!
 Bitte ändere Deinen Titel, so ist er unsinnig.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Hallo Alex, 
also bei meiner 2006er Cabrio knarzt nix ! 
Es ist sehr schwierig zu sagen was "besser" ist, da werden die Meinungen weit auseinander gehen. 
Für mich war von Anfang an klar dass ich ein Cabrio möchte, da die Vette für mich ein reines Sommer-Spass-Fahrzeug darstellen soll und ich es liebe "obenrum" komplett offen zu fahren.
 
Die Entscheidung hängt von so vielen Aspekten ab die eigentlich nur Du für Dich selber abwägen kannst, je nachdem wie Du die Vette nutzen möchtest.
 
Wenn der Händler Dir beides angeboten hat, warum fährst Du nicht einfach mal beide Probe, da wird sich sicher schnell zeigen was Dein Favorit ist....     
Wie gesagt, ich bin der Meinung diese Entscheidung kannst Du nur ganz alleine für Dich treffen.   
Grüße Markus
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 55Themen: 24
 Registriert seit: 03/2016
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008 - schwarz
 Baureihe (2): 1984
 Baujahr,Farbe (2): C4 weiss
 
 
 
	
	
		Hallo Markus,
 erstmal vielen Dank für Deine Info.
 
 Kannst Du mir noch sagen wie es sich bei 200 oder schneller mit geschlossenem Dach anhört?
 
 Mein Händler ist nicht in der Nähe einer Autobahn und auf Landstrasse will ich nicht gleich 200 fahren mit ihr :-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Alex, auch das ist sehr subjektiv. Ich fand es nicht zu laut, man konnte sich noch gut unterhalten. Ein E-Klasse Cabrio ist aber weitaus leiser. 
 Knarzen habe ich auf über 350.000 km an allen drei C6en nicht festgestellt. Das Dach hebt sich hinten ab 230 km/h etwas.
 
 Ein Coupe mit herausgenommenem Dach ist für mich wegen der Verwirbelungen und tosenden Geräusche ab 120 km/h nicht fahrbar.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196Themen: 35
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hohenloher Land
 Baureihe: C6 convertible
 Baujahr,Farbe: 2006 arctic white
 Baureihe (2): 2012 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Audi A8L 4.2 TDI quattro
 Baureihe (3) : 1977 SB-Umbau
 Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki Z1000 A1
 
 
 
	
	
		Wie Edgar schon geschrieben hat, das ist sehr subjektiv aber auch ich bin der Meinung man kann sich wirklich normal unterhalten.  
Ich habe die Corsa Sport verbaut, und obwohl sie nicht zu den lautesten Anlagen gehört, was ich bei 200 auf der AB höre ist die Corsa und nicht die Windgeräusche    
Gruß Markus
	
------ Wer den Kopf in den Sand steckt bekommt den Hintern versohlt     ------
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Hi Alex,ausschlaggend ist auch Dein Nutzungsprofil: soll die C6 reiner Zweitwagen/Spassmobil sein oder daily-driver, sind Urlaubsreisen mit viel Gepäck geplant, habt ihr einen Hund der mit muss? Die Unterschiede im Kofferraumvolumen sind schon gross.
 Ich habe das Cabrio gewählt weil:
 - es mir besser gefällt
 - ich gerne offen (also richtig offen) fahre
 - der Kofferraum für eine Woche Urlaub mit Frau und ohne Sportgeräte noch ausreichend ist (ansonsten halt Alltagsauto)
 - ich nicht auf die Rennstrecke gehe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		Hallo,es ist absolute Geschmackssache was DIR besser gefällt.Hab für unsere GS nen Windabweiser für die Frontscheibe gebaut. Materialkosten ca.10 € und ein wenig Hanwerkliches Geschick.
 Wirkung = deutlich weniger Verwirbelung  is halt kein Audi o. ä.
 Wir wollten kein Cabrio,da unsere 4 Beinige Alarmanlage immer dabei ist.
 Ich sag mal mit Windabweiser sind 180Km/h u. Unterhalten im Auto o probleme möglich.
 Wenn du es noch Windstiller haben willst ,solltest du ein Sonnenrollo hinter den Sitzen montieren,haben es wegen unserer Alarmanlage nicht montiert.
 
 Gruß
 
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		@ BAD BOY 2015: 
Von deinem Windabweiser würde ich gerne mal ein Bild sehen, bitte...
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
		Hallo, ähnlich diesem,die obere Kante ist bei meinem rundlicher(geschwungen+an den Enden nach innen gebogen ) 
Mich hat halt der Preis sehr gestört    https://images.google.de/imgres?imgurl=h...oQ9QEINjAD 
Wenn da Wetter besser wird kann ich dir gerne Bilder von meinem senden.
 
Gruß.
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 |