| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 396Themen: 53
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
 
 
 
	
	
		Hy;
 @DiDi
 
 Also ich hatte das Problem auch bei meinem Pontiac wo keine Power-Caps eingebaut waren.
 
 Ebenso war meine Diodenplatte von der Lichtmaschine immer defekt, weil die durch die hohe Stromabnahme der Hifianlage zu heiss wurde und sich dadurch immer  verabschiedete.
 
 Ich habe mir dann einen Aufrüstkitt aus den USA für meine Lichtmaschine bestellt und so leistete diese dann statt der normalen 100A satte 140A.
 
 Es müssen keine grossen Änderungen gemacht werden in dem Kitt liegen eine neue Kupferwicklung; stärkere Diodenplatte und Ladungsregler bei.
 
 Dieses könnte auch für die Lichtmaschine der Corvette in den USA erhältlich sein, habe damals nur für Pontiac nachgesehen.
 
 Bei deiner Soundanlage mit dieser starken Stromaufnahme, kann es durchaus sein dass die Lichtmaschine nicht genügend Strom liefern kann und dadurch besonders im Leerlauf bei einer Ampel deine Lichter im Bassrythmus dunkler und heller werden.
 
 Es kann auch sein dass sich deine Lichtmaschine dadurch dann verabschiedet, da bei dauerndem hohen Stromfluss kann diese dann die Hitzte nicht mehr abbauen und dann fängt diese an zu pfeifen, was wiederum auf eine defekte Diodenplatte zurück zu führen ist.
 
 
 Grüsse Jerry
 
MEMBER OF: 
![[Bild: main.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/main.jpg)  ![[Bild: ARL.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/ARL.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
		@ GeneralDIDI  
Du sehen willst...., Du bekommen kannst das Bild!     ![[Bild: Optima1.JPG]](https://www.boomspeed.com/cr555/Optima1.JPG) 
Bitte Bild anklicken!    
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:Es kann auch sein dass sich deine Lichtmaschine dadurch dann verabschiedet   
he jerry. jetzt mal mal     den teufel nicht an die wand. hast natürlich recht und man sollte drüber nachdenken. man weiß ja nie. denke aber daß ich fürs erste mal so ganz gut fahre. wie gesagt, evtl. demnächst eine optima und dann mal die kabel ordendlich anschliessen und dann sehen wir weiter.
 
@cr555 
danke mal für das bild. die optima scheint wohl etwas grösser als die orig. zu sein. sieht auf jeden fall nach etwas weniger platz aus... kann aber auch täuschen.
 
gruß didi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003er  black Baureihe (2): 2000er black Baujahr,Farbe (2): Tahoe old Body-Style Baureihe (3) : 1999er black Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson FXST Corvette-Generationen:  
	
	
		@ all zur info, 
war gestern auf der motorshow. 
dort gab es eine firma die sich admitec systems nennt.
    
oder auch unter: 
http://www.admitec.de 
zu erreichen.
 
gruß lastdon
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Brandenburg
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
		
		
 31.08.2004, 20:02 
		  
Hallo Freunde es gibt nicht nur Optima-Rundzellenbatterien. 
Da ich mich seit 19 Jahren intensiv mit Batterien befasse, stehe ich Euch gerne bei technischen Fragen rund um die Batterie zur Verfügung.
 
Viele Grüße
 
Eckie
 
Edit: Link entfernt
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Hi Eckie 
Super, jetzt meldest Du dich     Hab heute meine Optima geliefert bekommen und auch gleich eingebaut. Geht, passt, wackelt und hat Luft     . Hoffe ich hab jetzt für die nächste Zeit Ruhe.
 
Ach übrigens Eckie...... willkommen hier im Forum.
 
Gruß Didi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Brandenburg
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: rot
 
 
 
	
	
		  
Hi,
 
vielen Dank für die nette Begrüßung.
 
Viele Grüße Eckie
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Bodensee Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2000, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe heute meine Batterie in meine C 5 eingebaut damit ich sie nächste Woche zulassen kann und zur rückrufaktion fahren kann. War leider nur das Problem, dass sie keine Leistung mehr bringt. Nach Fremdstarten und warmlaufen lassen, war sie immer noch nicht in der Lage, alleine ohne Hilfe mein Auto anzulassen. Schätze mal, sie ist am A......!Versuche sie noch mal zu laden, aber wenn das nichts bringt, ´muss ich wohl ne neue kaufen. Was gibt es denn heute auf dem Markt??  Ist die OPTIMA Red TOP von Herr Heinemann immer noch aktuell oder gibt es für die C 5 bereits bessere und neuere???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Ist die OPTIMA Red TOP von Herr Heinemann immer noch aktuell  
Ja. Bestellen, bezahlen, einbauen . . . fahren und  . . . vergessen 
    
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 245Themen: 55
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Niederlande
 Baureihe: 1962, 1966, 1969, 2003
 Baujahr,Farbe: 2x schwarz, blue, silver
 Baureihe (2): C2 - 1966 - black
 Baujahr,Farbe (2): C1 - 1962 - black
 Kennzeichen (2): C3 - 1969 - Blue
 Baujahr,Farbe (3) : C5 - 2003 Conv. - Silver
 
 
 
	
	
		Ich habe mir für zwei wochen einen Optima Redtop bestellt beim firma Hermann Autoteile.https://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st...opid=19273 
Ich habe mich für die Redtop entschieden weil ich so viele gute berichte hier aufs forum gelesen habe über die redtop. Da habe ich ein billiges adresse gesucht hier Holland, aber hier kostet die batterie gegen die 200 euro. Darum habe ich die batterie in Deutschland gekauft, bei euch kostet die Redtop nür € 135,= und versand nach Holland € 15,=.
 
Sie muB noch rein gebaut werden, aber die C5 ist noch immer im winterschläf. 
Mit orginal batterie habe ich 67000 km fahren können, wenn die Redtop das auch leistet, dann binn ich zu frieden.
 
Petra
	
		
	 |