Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Und was heisst das jetzt? Du hast das doppelte von ursprünglichen Kostenvoranschlag bezahlt?
Dafür hast du eine schlechte Arbeit bekommen. Aber du bist zufrieden?
Wenn du aus Zeitgründen keine Arbeit haben wolltest hättest du das einem Anwalt übergeben sollen.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252
	Themen: 27
	Registriert seit: 01/2012
	
	
	
Ort: 
Herborn-Guntersdorf
Baureihe: 
C3 77
Baujahr,Farbe: 
1977, Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es war anders abgemacht, wie gelaufen. Aber er hat auch einiges gemacht, was er nicht berechnet hat. Also 6000 wäre in Ordnung gewesen. Also 2500 zu viel bezahlt. Ist ärgerlich, aber ich will den ganzen Stress nicht mehr.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219
	Themen: 235
	Registriert seit: 05/2005
	
	
	
Ort: Duisburg
Baureihe: 78er Pace Car
Baujahr,Farbe: 78
Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
Baujahr,Farbe (3) : C3
Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
	
 
	
	
		---- solche Kunden wünscht man sich  
 
 
 H1
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: 
Deutschland  Bodensee-Region
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
habe eben erst den ganzen Thread gelesen.
Was schreibe ich mir wieder mal neu hinter die Ohren?
Alle Aufträge mit Arbeitspositionen wiklich detailliert mit Kosten und Stundenlöhnen
schriftlich fixieren lassen. Kosten nach oben deckeln. Mündliche Nebenabsprachen nicht 
tätigen, bzw. akteptieren.
Gruß
Raimund
	
	
	
mens agitat molem - oder ein V8
![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg)