Beiträge: 8.219 
	Themen: 235 
	Registriert seit: 05/2005 
	
	  
	
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
    
  
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.626 
	Themen: 83 
	Registriert seit: 01/2004
	
	  
	
Ort:  Korb
Baureihe:  Cobra-LT4
Baujahr,Farbe:  1990  - Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@ seltsamer Dr. , 
glaubst du etwa alles, was hier im Vettenforum geschrieben wird , nur weil der Andere auch ne Vette fährt ?
 
Wie oft wurde den Werkstätten schon mit dem Vettenforum gedroht...Die mach ich alle mobil...die stehen alle  hinter mir...da bekommst du von Keinem mehr nen Auftrag...usw.
 
Als Gegenseite bemüht man doch sofort den Gockel und liest hier mit...da braucht man sich nicht mal anmelden dazu .
 
Für mich buche  ich den Tread hier unter Kinderkram ab    
	 
	
	
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  c3 1969
Baujahr,Farbe:  1969 Schwarz
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  c3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wir schaukeln uns geraden mal wieder etwas hoch hier. 
Er schildert uns seine Geschichte 
Wir geben Ratschläge 
Er hört darauf oder eben nicht 
 
Egal was er macht, wir sollten uns nicht dazu hinreißen lassen deswegen los zu prügeln 
Uns kann es doch auch egal sein, da nicht wir den Schaden haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C4  ZR-1
Baujahr,Farbe:  93 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fest steht, die sache ist unsauber gewesen und der TE ist nicht machtlos. 
So wie niemand was Konkretes hieraus erfahren hat, das gilt ebenso für den geschilderten Ablauf- war ja keiner dabei- so kann man auch sicher nichts Konkretes weitergeben.
 
Den Thread als Kinderkram abtun, ist sicher auch nicht passend.
 
Im Gegenteil, nachdem die Sache tiefer gegangen ist, kann der TE doch gerne den "Beschuldigten" sogar auf diese Diskussion hinweisen.
 
Die Reaktion wird so oder so kommen.
 
"Steilvorlagen" hin oder her; zu ändern ist nichts und wenn die Faktenlage den TE stärkt, kann der "Beschuldigte" auch nichts daran ändern.
 
Ich weiß aber eins, wenn du mit nem Schlitzohr zu tun hast oder mit nem Halsabschneider, brauchst du schon sehr viel Energie, denn dem helfen meist weder gute Fakten noch gute Argumente, noch Friedensdrang.
 
Und manchmal ergibt sich, dass der Gegenüber aus welchen Gründen auch immer mit tieferer Befassung der Sache zu einer besseren Haltung  und manchmal auch zu einem guten Ergebnis gebracht werden kann bzw. kommt. 
Das wünsche ich hier dem TE    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Das alles liest sich sehr unklar. 
 
Kostenvoranschlag 4.300 
Nach Entlacken, neuer Kostenmavoranschlag 5.800 
Dann am Ende gefragte 19.000 
und bezahlte 8.500 
 
Also jetzt schon ( fast) das Doppelte gezahlt als der Kostenvoranschlag war. 
 
So vergebe ich keine Auftraege, so mit Blankoscheck. 
 
Wuensche hier auch, dass alles sich ins Gute wenden wird, obschon ich das bezweifle, da schon bezahlt.   Ich wuerde Anwalts Ratschlaege befolgen, auf jeden Fall, ab hier. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		An Stelle des TE machte ich den Lacker auch nicht darauf aufmerksam, dass in seiner ersten Rechnung alles schon mal ohne Berechnung drin steht. 
 
Warum soll man seine ganze Munition jetzt schon verschießen und dann mit leerem Colt zum entscheidenden Duell gehen. 
 
Ist doch viel wirksamer, sowas vor Gericht oder vielleicht schon in einer Klageschrifterwiderung zu bringen, als dem Kasper jetzt schon die Gelegenheit zu geben, etwas Neues dazu zu erfinden. 
 
Zu dem Termin morgen ginge ich noch nicht mal hin, sondern stimmte mich mit meinem Anwalt erst mal über die weitere Vorgehensweise ab. 
 
Aber mancher ist eben der Feind seines eigenen Geldes. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  Herborn-Guntersdorf
Baureihe:  C3 77
Baujahr,Farbe:  1977, Grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich bin nicht beratungsresistent. Ich höre mir eure Meinungen an.. 
Darum ging es mir ja. Das Gespräch morgen mache ich mit, weil es damit noch eine kleine Chance gibt, alles außergerichtlich zu klären. Ich habe ein stressiges Leben und da nervt mich sowas nur. Ich werde auch nicht alles Preis geben. Will ihn nur vorm Geldgeber blosstellen. Dieser hat eine große Firma und Millionen. Dem ist sein Ruf wichtiger als das bisschen Geld. Sollte das nicht fruchten, übergebe ich alles dem Anwalt. Hab bereits die Nummer vom gekündigten Lackierer. Es ist übrigens extrem unwahrscheinlich, das er hier mitliest, weil er nichts mit Corvette am Hut hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 09/2015
	
	  
	
Ort:  Niederlande
Baureihe:  C5 Convertible
Baujahr,Farbe:  2004 Millenium Gelb
Kennzeichen:  36-KGG-8
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was man als Unerfahrerer gegenüber Betrügern / Abzockern sicherlich immer im Auge behalten muss ist  dass man diese niemals unterschätzen sollte um hinterher keine bitterböse pberraschung zu erleben. Viele haben meisten aus Ihrer negativen Vergangenheit gelernt und reichlich Erfahrungen gesammelt. Kennen Wege, Rechtsposition sowie die Justiz und wissen wie man letztendlich sein Ziel erreicht. Sie haben oft enorme Vorteile.  Man sollte also nicht naïef / blauäugig sein und immer auf Sicherheit gehen. Vorab immer alles deutlich schwarz auf weiss um Elend, Stress und Geldverlust möglichst zu vermeiden. 
Verstehe natürlich die Gefühle eines Geschädigten und seine bittere Reaktion. Aber op es auch klug ist um viele Einzelheiten im Netz zu publizieren solange die Sache noch aktuell ist wage ich stark zu bezweifeln. Hierdurch kann man nämlich der Gegenseite im juridischen Sinne unbewust helfen. In einer solchen heiklen Angelegenheit  immer sofort einen spezialisierten Anwalt sowie Gutachter herbei ziehen. Das ist der beste Rat den ich geben kann, genau so wie hier bereits durch einige andere angesprochen. Auch das anstehende Gespräch in dieser Position niemals ohne Anwalt. Es wäre nämlich nicht das erste mal das ein Geschädigter zwar Recht hat, aber durch blöde Unkunde die Angelegenheit oder seinen Prozess verliert. In Bezug auf echt schwarze Schafe und ihre Machenschaften findet man übrigends oft negatieve Berichte im Netz. 
 
Ansonsten viel Erfolg auf eine gute Lösung und dass die Sache sich letztendlich doch noch zum Guten wendet.   
 
MfG, 
Hans
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 327 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  C4  ZR-1
Baujahr,Farbe:  93 blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da wir hier ja schon sehr tief drin stecken, sollte eine Info nach dem Gespräch möglich sein .....   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 01/2012
	
	  
	
Ort:  Herborn-Guntersdorf
Baureihe:  C3 77
Baujahr,Farbe:  1977, Grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |