Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 09/2015
	
	  
	
Ort:  Schifferstadt
Baureihe:  C6 LS3 Handschalter!
Baujahr,Farbe:  EZ 2011, Farbe schwarz
Baureihe (2):  ++++++++++++++
Baujahr,Farbe (2):  Coupe
Baureihe (3) :  Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  +++BMW 650i Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
kann mir jemand eine Empfehlung geben bei Wechsel von Runflat (hier fahre ich 2,0 Bar an der Hinterachse) auf Hankook EVO 2 Reifen bezüglich des Reifendrucks? 
Vom Gefühl her würde ich 2,5 Bar versuchen. Habt ihr da Erfahrungen, vielleicht auch auf das eventuelle eingreifen von ASR bei manchen C6, bezüglich des Reifendrucks?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  '09 triple black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		2.0 bar vorne und hinten. 
 
bei 2,5 bar fehlt das Gefuehl fuer die Strasse, und hat weniger Grip. 
 
Gruss Uwe
	 
	
	
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Betzdorf,RLP
Baureihe:  C8 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  2023 gelb
Kennzeichen:  AK WS 481
Kennzeichen (3) :  AK WS 481
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fahre seit Jahren den Reifen vorne und hinten kalt mit höchstens 2,0 
Gruß Wolfgang   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 694 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Hannover
Baureihe:  Corvette C6 Convertible
Baujahr,Farbe:  '09 triple black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Wollis-corvette 
Fahre seit Jahren den Reifen vorne und hinten kalt mit höchstens 2,0 
 
Gruß Wolfgang   
jepp... Wenn der Druck auf kurvigem Gelaeuf auf ueber 2,2 bar geht, reduziere ich den Kaltdruck eher noch in Rtg. 1,9 oder 1,8.
	  
	
	
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.603 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe:  C6   LS3   Z 51   Handschalter
Baujahr,Farbe:  2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen:  MA-EA...
Baureihe (2):  C3  LS5 Handschalter 
Baujahr,Farbe (2):  1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2):  MA-KR...
Baureihe (3) :  C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) :  MA-GR....
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe auch 2,0 Bar im kalten Zusand und das ist für die Reifen optimal ! Gruß King Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.103 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 03/2009
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen
Baureihe:  C 6 Convertible
Baujahr,Farbe:  2006 Velocity-Yellow
Kennzeichen:  RE - C 606
Baureihe (2):  C 3 Pace Car 25 Anniversary
Baujahr,Farbe (2):  1978 Black / Silver
Kennzeichen (2):  RE - CO 378 H
Baureihe (3) :  C 4 35 Anniversary
Baujahr,Farbe (3) :  1988 Triple White
Kennzeichen (3) :  RE - CO 488 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Servus Chrissi   
ich fahre nun auch seit letzter Woche den Reifen und habe
 
vorab bei  Hankook wegen dem richtigen Luftdruck angefragt.
 
Nach dem ausfüllen eines Formulares mit den angeforderten 
 
Daten meiner C6 Cabrio Bj .2006 habe ich dann folgende 
 
empfohlenen Werte erhalten jeweils vorne wie hinten:
 
bis 200 KM/H = 2,2 bar 
 
bis 250 KM/H = 2,4 bar
 
über250KM/H = 2,6 bar
 
Ich für meinen Teil habe jetzt wie alle anderen hier auch mit 
 
2,0 bar angefangen.
 
VG aus dem Pott   
Andreas   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 12/2010
	
	  
	
Ort:  bonn
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2006, Schwarz, Cabrio
Kennzeichen:  BN-DF-73
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also solange man die Vette nicht in extremen Bereichen fährt, sind doch für alle "Schnellfahrer" und "cruiser" um die 2-2,2 Bar warm war völligst ok, egal welcher Reifen. (Gummimischung und Profil sind da definitiv ausschlaggebender). Sicherlich können 0,5 Bar einen Unterschied (Sommer - Winter) einen Unterschied machen.   Ich bezweifel ob 0,2 Bar  wirklich für einen Amateurfahrer den großen Unterschied bringt.... Nordschleifenfahrer, was ich nur paar mal im Jahr mache, haben durch die Extrembealstung auch noch andere Werte im Kopf. Ein Reifen wird doch nicht schlechter nur dadurch dass ich +- 0,2 Bar >Druck habe.....vieles spielt sich im Kopf ab. Auch wenn man 1,8 Bar auf den Reifen hat, wie ich es auch hatte im Winter, habe ich die 270-280 nicht als schwammig empfunden, das Fahrwerk der Vette ist was das angeht super.  
 
schönes Wochenende an alle Enthusiasten, Vette rockt....
	 
	
	
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. 
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	  
	
Ort:  Rheinland-Pfalz
Baureihe:  c6
Baujahr,Farbe:  2009, Schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Habe rundum knapp 2bar, fährt sich toll so. Bei mir sind noch die Originalaufkleber in den Türen, da steht auch 2 Bar, gilt allerdings für die Runflats. Auch jenseits von 250 super Fahrverhalten. 300 bin ich damit noch nicht gefahren, werde ich vielleich auch nicht, da das im Cabrio schon heftig laut ist und wahnsinnig am Verdeck reißt. 
Gruß, Karl
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 467 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Nürnberg
Baureihe:  C6 GS Bj.2013 Anniversary
Baujahr,Farbe:  Weis/ Cabrio
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
ich muß doch mein Wissen auch anbringen. 
 
In der warmen Jahreszeit: Kalter Reifen 1,9 bar spätestens! wenn alle Flüßigkeiten der Norm 
entsprechen, hat sich auch der Reifendruck auf 2,0- 2,5 bar erhöht, was soll mich dann noch 
davon abhalten höhere/hohe Geschwindigkeiten zu fahren, doch nur der Verkehr, resp. eine Beschränkung. 
 
Gruß aus Nürnberg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 10/2015 
	
	  
	
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
  
	
 
	
	
		Hallo miteinander, 
hat schon mal jemand daran gedacht die Reifen mit Stickstoff zu befüllen.??? 
(Fast KEINE änderung des Druck´s .) 
 
Gruß
	 
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
  
	
		
	 
 
 
	 
 |