Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
heute habe ich meine Corvette nach dem Winterschlaf gestartet, aber sie hatte laut Anzeige keinen Öldruck. Sofort habe ich sie ausgemacht, und beim Nachschauen unter dem Motor eine Öllache bemerkt. Im Herbst war noch alles okay, kein Öl in meiner Halle und guter Öldruck. Jetzt will die Werkstatt morgen mit einem Trailer vorbei kommen, und meine Corvette mitnehmen. Habt ihr eventuell eine Idee, was das sein könnte? Meine C3 wurde immer bei der Werkstatt gewartet, und seit ich sie besitze, war nichts daran kaputt. Ich soll nichts mehr daran machen, bis sie abgeholt wird, aber ich starte sie sowieso nicht mehr. Sie steht rückwärts in der Halle, ich weiß echt nicht, wie sie meine Corvette auf den Trailer schieben wollen. Könnt ihr mir sagen, wieso plötzlich keine Öldruckanzeige da ist?   
Gruß
 
Andreas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Keine Druckanzeifge sowie Oellache koennte auf einen geplatzten Oeldruckgeber hinschliessen. 
Deine Oeldruckanzeige sollte ja elektrisch sein. 
 
Wenns das waere, koennte man den sicherlich an Ort und Stelle tauschen und die Abschleppkosten spahren. 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Da hätte ich zuerst mal geschaut wie der Ölpegel ist. 
Wenn über den Winter alles ausgelaufen ist, ist der Fall auch klar. 
 
Mit aufgefülltem Öl und abgeklemmter Zündspule würde ich sie mal 
orgeln lassen und schauen ob in den Ventildeckeln was ankommt. 
Man kann den Motor dann auch laufen lassen wenn unten was tropft 
und aus der Halle fahren. Btw: schieben geht nicht?
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	  
	
Ort:  Frankfurt/Main
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1965, schwarz/weiß
Kennzeichen:  F CV 65 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Denke Günther hat Recht. Ist mir sinngemäß bei meiner C2 auch passiert, da habe ich den Schlauch zur mechanischen Anzeige abgebrochen. 
 
Man wird vermutlich schon jetzt leicht sehen können, wo die Brühe am Motor runterläuft bzw. gelaufen ist.  
 
Ansonsten Zündung deaktivieren, nur mit dem Anlasser drehen ohne Anspringen und gucken wo es rausspritzt.
	 
	
	
Gruß 
 
Michael St***** 
 
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed. 
Don't try to tell him 'cos he won't believe you. 
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way. 
(Tony Banks from Genesis)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Wenn über den Winter alles ausgelaufen ist, ist der Fall auch klar. 
Obschon Markus sicherlich ne gute Idee hat, so sollte man doch 5 Liter  ausgelaufenes Oel entdecken, bevor man in das Auto steigt und losorgelt.
 
Deshalb bin ich nicht von nem leeren Motor ausgegangen, sorry.
 
mfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Vielleicht waren nur noch 2L drin    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe den Ölstand nachgeguckt, da ist noch genug Öl drin. Die Fuhre rausschieben geht nicht so leicht, der Weg davor steigt leicht an, und ich bin gehbehindert. Aber ich kann ja mal den Motor orgeln lassen, dann kann ich merken, ob an den Köpfen Öl ankommt. Danke für die Tipps, vielleicht ist ja der Geber geplatzt,das könnte ich vielleicht selber reparieren. Ihr habt mir echt geholfen, heute nachmittag hatte ich wirklich Angst vor größeren Reparaturen. 
 
Gruß 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Die 71er sollte aber noch den Schlauch haben. 
Der kommt unterm Wischermotor aus dem Motor. 
Sehr wahrscheinlich liegt der Fehler dort.
 
Der Motor hatte also genug Öl als er gelaufen ist, dem ist nichts passiert.    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
71er, dachte es waere ne 79er ? 
 
mfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  NRW/Germany
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979, braun metallic
Baureihe (3) :  1994, Patriot Blue
Baujahr,Farbe (3) :  Jeep Wrangler YJ4.0
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Günther, 
 
ich habe zwar noch eine 79er, aber das ist mir mit meiner 71er passiert.  
 
Gruß 
 
Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |