Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
In welcher Werkstatt steht denn die Z? 
 
Gruß 
 
JR 
Brass Darmstadt, Kasinostrasse. Da gab es nicht wirklich eine Wahl. 
Gruss 
Uwe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Oh, oh! 
 
Wie sagte Fußball-Weltmeister Andreas Brehme: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß" 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Habe eine erste Rückmeldung. Der Fehlerspeicher sagt Nockenwellensensor defekt. Dieser wird jetzt ausgetauscht. Wäre froh wenn es so einfach wäre glaube aber nicht wirklich daran. Könnte ggf. auch nicht verstehen warum sie dann nicht in ein Notprogramm wechselt. 
 
Gruss 
Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		wegen Nockenwellensensor geht kein Motor aus weil de rnicht benötigt wird, springt auch ohne an, zwar scherer aber tut es. Kurbelwellensensor ist was anders, ohne dem geht gar nichts.
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von CCRP 
wegen Nockenwellensensor geht kein Motor aus weil de rnicht benötigt wird, springt auch ohne an, zwar scherer aber tut es. Kurbelwellensensor ist was anders, ohne dem geht gar nichts. 
Glaube ich ja auch aber wenn sie diesen Fehler so hartnäckig ablegt macht es vielleicht Sinn ihn auszutauschen und zu schauen was dann passiert. Beim Thema Fehlermeldung traue ich der Lady übrigens alles zu inkl. das Anzeigen von Fehlern die mit dem Problem nichts zu tun haben und vielleicht sogar garnicht existieren.
 
Gruss 
Uwe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 260 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 09/2011
	
	  
	
Ort:  Lu
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, Atomic Orange
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von blackberry 
Habe eine erste Rückmeldung. Der Fehlerspeicher sagt Nockenwellensensor defekt. Dieser wird jetzt ausgetauscht. Wäre froh wenn es so einfach wäre glaube aber nicht wirklich daran. Könnte ggf. auch nicht verstehen warum sie dann nicht in ein Notprogramm wechselt. 
 
Gruss 
Uwe 
Das hatte ich auch, Ergebnis: Steuerkette gerissen weil Kettenspanner zerbröselt und 3 Ventile krumm. Hat sich bei Vollgas mit nem lauten Knall verabschiedet. Kannst ja mal den 710er Deckel öffnen und sehen ob sich an den Ventilen noch was bewegt wenn jemand startet.
	  
	
	
In mein Hubraum geht mehr als in Dein Wischwasserbehälter!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	  
	
Ort:  Linz (OÖ)
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Kennzeichen:  UU 400AT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gibt es schon eine Diagnose?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von peterC6LS3 
Gibt es schon eine Diagnose? 
Status von gestern ist, dass der Nockenwellensensor tatsächlich defekt ist. Er soll so kaputt sein das er so einfach nicht mehr zu entfernen ist und daher einige Anbauteile ausgebaut werden müssen (was höhere Kosten verursacht) um ihn wechseln zu können. Warum der Sensor einen Totalausfall verursachen konnte ist noch nicht geklärt. Ich habe auch das Gefühl das Thema ist mit dem Austausch des Sensors noch nicht beendet.
 
Gruss 
Uwe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 04/2008 
	
	  
	
 Ort: 74193 Schwaigern
 Baureihe: c6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2009, blau
 Kennzeichen: HN-CZ606
    
  
	
 
	
	
		Wenn der Nockenwellensensor sich nicht mehr ausbauen lässt, ist er mit Sicherheit von einem Teil, das da nicht hingehört, "mechanisch bearbeitet" worden. Vielleicht hat er dabei ja noch irgendwelche Spannungsspitzen in Richtung PCM geschickt ? 
Wahrscheinlich liegst du mit deiner Vermutung richtig, dass es leider nicht nur der Sensor sein wird. 
Weiß leider gerade nicht, ob das ein Induktiv - oder Hall-Sensor ist. 
 
Gruß 
Wutzer
	 
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
    
  
	
 
	
	
		Update: 
 
Die Nockenwelle wird nicht mehr angesprochen was eigentlich nur bedeuten kann das die Steuerkette gerissen ist. Da müssen sie jetzt reinschauen und ich gehe davon aus, dass da weitere Schäden sein werden. 
 
@Cougarman, falls Du mitliest wie ging es denn bei Dir weiter? Hast Du reparieren lassen oder direkt ausgetauscht? 
 
Gruss 
Uwe
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |