Beiträge: 78
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Regensburg
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1994, torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 30.08.2004, 19:25
 
		30.08.2004, 19:25 
	
	 
	
		Am Tripmonitor leuchtet ständig die Anzeige "Service Ride Control" und die elektronische
Fahrwerksverstellung funktioniert nicht mehr. Hab  die Sicherung schon gecheckt und raus genommenund wieder rein gesteckt. Hat aber nicht viel geholfen.
Wo soll ich nun mit der Fehlersuche anfangen? 
 
Wer kann mir weiter helfen? 
 
	
don´t dream your life, drive your dream!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Bert
Indem Du den Fehlerspeicher auslesen lässt. Dann weisst Du genau, wo es klemmt.
Sam
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Leuchtet das "S R C" Licht IMMER ???
Dann sollte der Wagen einen Fehlercode gespeichert haben.
Das FX3 Steuergerät liest Du über das brücken der Pins A & C aus.
Die Fehlercodes werden durch Blinken des Servicelichts im DIC angezeigt.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
genau diese Leuchte ging bei mir auch letztes Jahr an...versucht Speicher selbst auszulesen...hat nix angezeigt.Dann zu meinem Schrauber und Speicher ausgelesen.
War vorne rechts eine Fehlfunktion.Er hat dann den Verstellmotor abgezogen...und Fehler gefunden! Das Verstellrad oben auf dem Stossdämpfer war zerbröselt.
Soll öfter vorkommen laut meinem Mech.Neuer Dämpfer rein......und alles wieder i.O.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Gruß
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Wieso hat es bei Dir nichts angezeigt, beim Schrauber schon???? Verstehe ich nicht.....
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 227
	Themen: 63
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Nähe Hamburg
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
1999 red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
ich habe versucht durch überbrücken den Code auszulesen,ging nicht,kein Code angezeigt.Mein Schrauber hatte ein Handgerät und konnte damit den Code genau auslesen...war ne ganz schnelle Diagnose.
Gruß
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		OK, das hab ich auch vermutet......
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Regensburg
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1994, torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke an Alle, ist echt ein spitzen Forum hier.
 
 
Habe das Auto erst seit zwei Monaten und hab mich mit der Teechnik noch nicht vertraut gemacht.
Wo finde ich die Pins die ich überbrücken muß?
Wie soll ich den Code dann deuten bzw. auslesen? Gibt es eine Tabelle wo die drin stehen?
Weiß bei mir in der Gegend leider keinen der sich mit sowas auskennt oder das Equipment hat 
 
	
don´t dream your life, drive your dream!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Du hast bereits den OBD II Stecker.
Dieser befindet sich unterhalb der Lenksäule zum Tunnel hin.
Der Stecker ist 16-polig - leider kannst Du die OBD I Pinbrücken nicht 1:1 übertragen.
Wenn Du auf Nr. Sicher gehen willst: es gibt ein Diagnoseset für relativ kleines Geld für die OBD II Corvetten.
Testgeräte für Corvetten habe ich einige, das OBD II kommt in den nächsten Wochen hinzu. 
 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: 
Regensburg
Baureihe: 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1994, torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So ein Testgerät wär ne feine Sache.
Was kann das denn alles testen und was kostet denn sowas?
Kannst Du mir bitte bescheid geben wenn Du so ein Gerät hast?
	
	
	
don´t dream your life, drive your dream!