Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hast du denn die Kette mal verbaut.  Vielleicht passen die Markierungen ja übereinander.
Steht ja nirgendwo, dass die Zahnspitzen übereinanderstimmen müssen.
Sorry, sehe gerade die Kette .  DReh noch ein klein wenig weiter und  die Markierungen stimmen überein.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		versteh das Problem zwar nicht aber einige Ketten sind so, weil es von der Gliederanzahl abhängt, manche CompCams z.B..
![[Bild: d7kziipoy5jatzdi9.jpg]](https://666kb.com/i/d7kziipoy5jatzdi9.jpg) 
so hinstellen das die Markierungen übereinander stehen Kette drauf und muss ja sowieso degreed werden einen Nocke.
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 841
	Themen: 20
	Registriert seit: 07/2008
	
	
	
Ort: 
Idstein-Walsdorf
Baureihe: 
C3 seit 1985
Baujahr,Farbe: 
70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2): 
73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Baureihe (3) : 
76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) : 
c3 75 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn du an der Kurbelwelle weiter drehst stimmen doch die Punkte. 
Entweder der erste Kolben ist noch nicht ganz oben oder auf dem Weg zurück.
Gruß Detlef
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hmm, die Übersetzung ist 1:2. Wenn ich jetzt einen halben Zahn daneben liege und ich solange drehe bis die Markierung der Nockenwelle auf 12 Uhr positon ist, dann müsste es doch wieder stimmen, oder täusche ich mich da?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ob die Zähne exakt zueinander stehen ist völlige Nebensache (da die beiden Kettenräder unterschiedliche Größen haben ist das eigentlich auch nicht verwunderlich)... die Markierungen müssen passen! Daher würde ich auch mal ein bißchen weiterdrehen und dann müßte alles ok sein!
Auf jeden Fall würde ich trotzdem (zur Sicherheit) vor dem Starten den Motor noch ein paar Mal mit der Ratsche durchdrehen (am besten ohne Zündkerzen!).
Viel Erfolg & Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Müssen beide Markierungen nicht nach oben 12uhr zeigen?  
 
Edit: kommt auf selbe raus, ist also egal.
Noch ein Nachtrag: wenn du dir überlegst wie es stehen würde wenn man einen Zahn versetzt würdest du sehen, dass es besser als so nicht geht. Das sind wohl die Toleranzen die man in Kauf nehmen muss bei Amis.  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zündler, wenn beide Markierungen auf 12 Uhr stehen, wo muss dann der Verteilerfinger stehen? Auf Nr. 1 oder Nr. 6?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818
	Themen: 34
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Plochingen
Baureihe: C4 Coupe
Baujahr,Farbe: 1994, rot
Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		
 Günther,
 Nockenwelle 18 Uhr und  Kurbelwelle 12 Uhr = Verteilerfinger auf 6
 Nockenwelle 12 Uhr und Kurbelwelle 12 Uhr = Verteilerfinger auf 1
	
 
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
