Beiträge: 52
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, rot
    
	
 
	
	
		Könnt Ihr bitte helfen bezüglich Eintragungsfähigkeit für 225/70/15 auf Zentralverschluß- Speichenrad für meine 71 er ? Wer hat schon mal und würde seinen Eintrag zur Verfügung stellen ? Alternativ suche ich Originalfelgen oder andere Eintragungsfähige Felgen in 8 x 15  in Verbindung mit 225/70/15 Reifen. 

  Bitte antwortet reichlich 

 Gruß HardtCor-vette
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hi,
die Reifengröße ist Standard.
Rufe einfach bei GM in Rüsselsheim an, die schicken Dir anhand der VIN ein Datenblatt (und das kostenlos).
Tel: 06142-775000
Bei den Felgen kann ich Dir leider nicht helfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, rot
    
	
 
	
	
		Hallo hubsi, genau das habe ich gemacht ,aber die Größe fehlt. Stattdessen 225/60/15. Hast Du Möglichkeit oder kennst jemanden der es per pic hervorbringen könnte. Ist mir sehr wichtig, weil Reifen neu gekauft(1996 in Naples) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Wenn Du mal Deine E-Mail enblenden würdest...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, rot
    
	
 
	
	
		Hallo hubsi , hier für Dich und alle anderen: 
hardtmotors@t-online.de,  Dank für Deine Mühe ,Gruß Nick Hardt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		1996 gekaufte Reifen....die sind 8 Jahre alt !
...da kannst Du mittlerweile Radiergummis draus schnitzen...sowas würde ich nicht mehr fahren.
Für meine C2 habe ich einen Eintrag für 225/60-15, fahre aber 215/70-15 auf den Knock-Offs....die gehören da auch drauf (Diagonalreifen wollte ich mir nicht merh antun).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Dann schau` mal in Dein Postfach.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, rot
    
	
 
	
	
		Schreck lass nach , Du hast Recht mit den Radiergummis, aber meine C3 will nur Cruisen, wenn sie denn mal fertig ist,es sind sooooooo schöne White strips , (heißen die so?) und eintragen lassen will ich die Größe auf jeden Fall.Einfach so Fahren werde ich nicht 1 Meter, zumal die grüne Fraktion mit Knock-offs Ihre Probleme selbst bei einer Tour mit Roten Nr. schon kundgetan hat. 

 Gab es jemals C3 mit Knock -offs? Sind die was Wert wenn man sie verkauft, und wieviel schätzt Du?.Laufen einwandfrei und Chrom ist befriedigend.Radaufnahmen und Muttern gebraucht aber nicht beschädigt.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Mickey hat völlig recht.
Ich hatte auf meiner C4 auch alte Reifen (Profilstärke sehr gut) drauf.
Bei Trockenheit ging es gerade noch, aber bei Nässe war das Teil unfahrbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2004
	
	
	
Ort: Köln
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, rot
    
	
 
	
	
		Danke ,hubsi ,mails angekommen. Derselbe Mitarbeiter hatte für meine 71er ein solches Datenblatt erstellt, allerdings ohne meine Reifengröße. Es ist eine 454er,vielleicht liegts daran.