| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
da der TÜV die Schalldämpfer meiner 71er bemängelt hatte, habe ich neue Schalldämpfer einbauen lassen. Als ich meine Weisse abgeholt hatte, waren die Exhaust Bezels nicht mehr eingebaut. Die Werkstatt sagte mir, daß die Bezels verrostet wären, und ich mir neue kaufen müßte. Bei Ecklers kosten die in VA ca.450$. Meine Frage ist nun Folgende: Sind die originalen Bezels nicht auch aus VA? Sind denn nur die Endstücke der Schalldämpfer verrostet, denn meine Bezels waren niemals angerostet? Oder muß ich jetzt für 450 $ neue Bezels kaufen? Könnt ihr mir helfen?    
Gruß
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Meinst Du diese Teile, Andreas ?https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1972.html 
Die sind doch in der Edelstahlausführung nicht so teuer, wie Du schreibst.     
Die verchromten Stahlteile allerdings schon.   https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-1972.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die Werkstatt hat gefälligst die alten Dinger wieder einzubauen, ob dir die Pickel gefallen oder nicht ist doch deine Entscheidung.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Uli, 
genau diese Teile meinte ich, die sind angeblich verrostet gewesen. Sind die billigen von Ecklers Chinaware, und die teuren originale, oder sind die alle passgenau? Die Werkstatt hat mir meine C3 so ausgehändigt, und ich sollte neue kaufen. Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.    
Hallo Zuendler, 
sind denn die originalen Extensions aus VA? Dann würden kleine Pickel nichts machen, aber die Werkstatt hat mir halt gesagt, daß sie verrostet wären. Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Komisch ist nur, daß die mir die alten Extensions  nicht mitgegeben haben.
 
Viele Grüße
 
Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 726 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Niedersachsen Baureihe (2): 1972 Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hau auf den Putz und lass dir die Teile aushändigen. Kann doch wohl nicht sein, das die die einfach entsorgen ohne Rücksprache zu halten.
 
 Ansonsten sind die Orschinalen nicht aus VA.
 Die aus VA passen aber ebenso gut und sind leichter zu pflegen.
 
Gruß vom Ingo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Alles was die ausbauen, ist erst einmal dein Eigentum. Du musst auf die Aushändigung bestehen.
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Komische Sache, Andreas. 
Die alten Bezels müssen erstmal wieder her, damit die beurteilt werden können. 
Wie oben schon geschrieben, bestehe drauf!
 
Tippe, die waren nur zu faul die anzuschweissen und auszurichten.
 
Waren die alten Töpfe durch oder was hatte der TÜV zu bemängeln?
    , ....
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Sei vorsichtig mit denen wenn mal was am Motor ist....................   
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Eine Frechheit von der Werkstatt, das ist Dein Eigentum.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SplitSei vorsichtig mit denen wenn mal was am Motor ist....................
  
Zum Glück haben die nichts an der Karosserie gefunden ...      
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 |