| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: KA-BAD Baureihe: Geiger C7 Z51 Baujahr,Farbe: 2014 schwarz Kennzeichen: BAD Baureihe (3) : 2014 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : C7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute,  
bei meiner C7 steht dieses Jahr ein Reifenwechsel an und ich denke mit Schrecken daran...   
Bei meiner C6 hatte ich in einer Fachwerkstatt die Leute dabei erwischt, wie sie versucht haben mit den Auslegern ihrer Hebebühne meine C6 zu beschädigen (quasi den Ausleger unter das Auto zu quetschen)   . Ich hatte eingegriffen damals und noch alles gerettet. Den nächsten Wechsel lies ich beim Corvettehändler machen, mit dem Erfolg, dass zwar die Karre überlebt hat (Hebebühne mit Stempel), die Felgen aber alle eine kleine Beschädigung vom Aufziehen der Reifen hatten, nicht dramatisch, aber ärgerlich! 
Mit meiner C7 stellt sich nun die Frage erneut: wohin gehen, um im Raum Karlsruhe/Baden eine saubere Arbeit zu bekommen? 
Wäre euch für Tips     dankbar! 
Gruß C6WOLF
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Luzern Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2006 schwarz, 2008 weiss Baureihe (2): 2015 silber Baujahr,Farbe (2): C7 Baureihe (3) : 1974 gelb Baujahr,Farbe (3) : C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		selber aufziehen, dann wird's perfekt
	 
Gruss    Adrian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Geht mir bei der C6 mit ZR1 Schwellern genau so... ich bin schon soweit dass sie mir ein Freund und Mechaniker abmontiert auf seiner Hebebühne (hat selbst eine C6 und weiß was er tut) und ich die Räder dann bei unserem Händler machen lasse... 
Der Händler ist bei uns bekannt für seinen Sportwagen - Tick und macht die Arbeit sehr perfekt ohne auch nur die kleinste Beschädigung - und das zum Spezialpreis     
Voriges Jahr kam ein Freund mit seiner Z06 und Vossen Felgen hin (345er hinten) - da war die ganze Innenseite rundherum zerkratzt vom vorigen Reifenmonteuer... hat ihm der Spezialist gleich gezeigt bevor er angefangen hat...
 
Am Besten bei sowas immer dabei bleiben -> dann sollte es danach keinen Streit geben bezüglich Vorschäden usw... (kenne genug solcher Geschichten)... und wenn wirklich mal was passiert dann übernimmt es die Versicherung!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Leider nicht bei dir in der nähe,aber der beste den ich kenne,wenn es um  
große Felgen geht.https://www.tuningpur.de/galerie/ 
Er hat mir schon öfter geholfen und nie auch nur die kleinste Beschädigung  
an den Felgen bzw.Auto gemacht. 
Und meine Felgen sind Hinten 13,5 Zoll breit und 20 Zoll hoch. 
Auch Reifen mit 20er Querschnitt hat er mir problemlos umgezogen.
 
Ich würde mir an deiner Stelle einen Tuner suchen der sich mit Felgen Umbauten beschäftigt. 
Die normalen GM Händler sind für so etwas oft nicht ausgerüstet.
 
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Selbst ist der Mann    ,
 
bei uns hat der Euromaster zu gemacht, denen habe ich dann kurzerhand die Maschinen abgekauft    , 
da weiß ich wenigstens das sie die Räder und Reifen meiner Vetten können, wurden ja schließlich immer damit montiert    .
 ![[Bild: 24567168sk.jpg]](https://up.picr.de/24567168sk.jpg)  
Wenn ihr also in der nähe seid, montieren und wuchten kein Problem, geht bis 26" damit    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr geil wenn man solche Geräte selbst hat    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Fa.  Gerhard.  Am Haltepunkt 8  in Waghäusel..........perfekt für unsere Autos   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich montiere meine Räder immer selbst runter. 
Somit bleiben schon mal die Schweller heile.
 
Beim letzten TÜV wollten die die Vette doch tatsächlich an den Kunststoff - Schwellern hochheben   
Zum Glück bin ich immer dabei, und konnte es gerade noch verhindern!
 
Die Felgen bringe ich dann zu Reifen Dinser, weil die im Umkreis die einzige Montiermaschine haben, 
wo die Felgen am Lochkreis und nicht am Außenring aufgespannt werden.
 
Vor allem immer dabei bleiben !
 
Eine Werkstatt hatte mir schon die Original -Felgen zerkratzt. 
Das darf mit den neuen 19/20 Zöllern nicht mehr passieren !
 
Lg. André
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei meiner ersten C5 musste die Versicherung des Reifenhändlers 18.500 DM für vier kaputte Magnesiumfelgen zahlen. 
Der Reifenfuzzi hat gemauert ohne Ende, sein Versicherungsmensch sofort erkannt, dass sie zahlen müssten und haben das auch bereitwillig getan.
 
Beim Reifenhändler war ich damals deutlich lauter als der Auspuff meiner C5.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.473 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Linz (OÖ) Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: UU 400AT Corvette-Generationen:  
	
	
		Leider wird oft nur Saison-Personal für ein paar Wochen verwendet und die werden eben notdürftig angelernt...
 Macht das einer über Jahre, kennt er auch alle Tricks.
 Es ist ja auch wegen der Drucksensoren sehr wichtig dass man weiß wo man beginnt beim Abmontieren usw.!
 
 Sogar beim überschüssigen Fett am Felgenrand hat mir der Reifenhändler gesagt dass ich es bei der SB Wäsche abwaschen soll weil das Putzpapier mit Bremsenreiniger nicht optimal wäre für meine Felgen in Uni schwarz (frisch lackiert)...
 
		
	 |