Beiträge: 14
	Themen: 9
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: 
bremen
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
schwarz 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich hab seit kurzem so pulsierende vibrationen. geht ins lenkrad und das ganze armaturenbrett vibriert. erst ab 260kmh nun geht das schon ab 200kmh langsam los. darunter ist alles einwandfrei. ich tippe auf hardy scheibe. oder was kann das sonst sein?
um die zu prüfen muß das getriebe raus, richtig? ich will im falle eines falles nich unnötig viel abbauen.
vielen dank im voraus...lg uwe
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 21
	Registriert seit: 04/2008
	
	
	
Ort: 74193 Schwaigern
Baureihe: c6 Z06
Baujahr,Farbe: 2009, blau
Kennzeichen: HN-CZ606
    
	
 
	
	
		Da die Kardanwelle und somit auch die  Hardy-Scheibe bei den Corvetten mit der gleichen Drehzahl wie der Motor rotieren, müsste es dann eher von der Motordrehzahl als von der Geschwindigkeit abhängen. Natürlich kann auch die Motorlast einen Einfluss haben. 
Würde eher in Richtung Räder, Bremsen und Antriebswellen spekulieren, falls die Vibrationen ausschließlich von der Geschwindigkeit abhängig sind.
Gruß
Wutzer
	
	
	
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Sehe es auch wie Wutzer, kommt eher aus dieser Ecke, ich hatte mal einen Höhenschlag in einem Rad, da war auch so ein pulsierendes vibrieren im ganzen Auto zu spüren, und auch erst bei höheren Geschwindigkeiten,
lasse mal die Räder überprüfen.
Wenn die Coupler hin sind hast du eher ein Lastwechelschlagen im Antriebsstrang, wieviel Kilometer hat dein Auto gelaufen?
	
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ob es die Hardyscheiben bzw. was im torquetube ist,
solltest du leicht prüfen können, indem du bei über 200 den Gang raus nimmst,
und auf die Kupplung trittst.
Dann stehen die Teile ja still, und es sollte Ruhe sein.
LG. Andr
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Das ist ja schon einiges, meine Coupler waren nach ca. 90.000km hin, hatte aber starkes Lastwechselschlagen  

, 
an solche Vibrationen kann ich mich nicht erinnern, bin aber auch nicht mehr der Jüngste...hahaha... 
 
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14
	Themen: 9
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: 
bremen
Baureihe: 
c6
Baujahr,Farbe: 
schwarz 2005
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielen dank erstmal...die felgen sind neu. ich probier erstmal den test mit über 200 kupplung treten und gang raus. is mein erstes auto mit transaxle.  hätte ich auch selbst drauf kommen können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Welche Felgen sind montiert ?