Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Der Stauraum für irgendwelche Kleinigkeiten wie Kippen, Sonnenbrille, Lesehilfen, Ersatzbatterien für Hörgeräte, Ersatzsicherungen, Gummis, Fishermen´s, Aspirin, Bullrichsalz, CDs, Zahnbürste, Kugelschreiber, Notizblock, Fahrtenbuch..   , etc. ist bei der C5 ja eher begrenzt.
 
Hat sich denn noch keiner Gedanken gemacht über eine formschöne Lösung bzgl. zusätzlicher Ablagemöglichkeiten?
 
Bei den Türverkleidungen, z.B., ist noch ca. 10cm Luft bis zu den Sitzen. Es gibt in diesem Forum so viele Künstler mit zwei rechten Händen. Da muss sich doch einer finden können, der eine Plug&Play - Lösung anbieten kann. 
 
Ich bin mir sicher, dass ich nicht der Einzige bin, der an solch einer Lösung interessiert wäre.
 
Gruß 
Reiner
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.053 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2003, silber
Kennzeichen:  KU 489 YH
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von speutz 
Der Stauraum für irgendwelche Kleinigkeiten wie Kippen, Sonnenbrille, Lesehilfen, Ersatzbatterien für Hörgeräte, Ersatzsicherungen, Gummis, Fishermen´s, Aspirin, Bullrichsalz, CDs, Zahnbürste, Kugelschreiber, Notizblock, Fahrtenbuch..  , etc. ist bei der C5 ja eher begrenzt. 
Bist Du zu Hause rausgeflogen, oder wozu brauchst Du den ganzen Schmonz im Auto?    
Die Staufächer im Kofferraum, für Dinge die man nicht oft braucht (CDs, Putzzeug, etc,), sind doch mehr als groß genug, oder nicht? 
 
Kippen, Brille, Ladegerät, Fahrtenbuch und Stifte passen zusammen mit Fensterputztüchern in die Armablage, im Handschufach ist Platz für das Handbuch und ein paar Kassetten, sowie das Wichtigste: die Liste der Fehlercodes.
 
Vorteil ist, man hat keine Müllecken, wozu die von Dir gewünschten Ablagen in den Türen zumeist werden.
 
Aber, ich gebs ja zu, so 2-3cm tiefer hätte die Aussparung in der Armablage schon sein können, damit man nicht immer Brillenetuitetris spielen muss um das Fach wieder zu zu bekommen.
	  
	
	
Munter bleiben, 
Markus
 
____________
    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 01/2015
	
	  
	
Ort:  Bad Reichenhall
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2000
Kennzeichen:  REI C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo!!!    
Ich hab mir folgendes Teil zugelegt!!!
 https://www.ecklerscorvette.com/corvette...-2004.html
Gruß, Helmut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 695 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  weiler-simmerberg
Baureihe:  C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe:  2001,schwarz
Kennzeichen:  LI-T5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		hallo, 
 
ich habe mir das ablagenetz von bmw geholt, hatte ich ja früher in meinem z3. 
dieses habe ich dann links und rechts vom mitteltunnel befestigt. stauraum mehr als genug. 
viel spass.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 270 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Kraichtal
Baureihe:  C5 Cabrio
Baujahr,Farbe:  schwarz
Kennzeichen:  KA-WS 23
Baureihe (2):  Touareg V8
Baujahr,Farbe (2):  schwarz
Kennzeichen (2):  KA-WS 1
Baujahr,Farbe (3) :  SLK R172
Kennzeichen (3) :  KA-EH 25
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe auch das Ablagenetz vom Z3 wie Thomas am Mitteltunnel der Beifahrerseite montiert. 
Eine tolle Lösung, geht viel rein, nix fliegt rum und vor allem... auch für den Fahrer immer griffbereit.
 
Gruß Werner   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302 
	Themen: 42 
	Registriert seit: 01/2013
	
	  
	
Ort:  Unnerfrange
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991, Competition Yellow
Baujahr,Farbe (3) :  C4 ZR-1
Kennzeichen (3) :  AB-XX
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Reiner, 
hör auf zu qualmen, haste eine Sorge weniger   
	 
	
	
LG Michel
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Nö, will doch keine Hundert werden...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Wirf einfach alles hinter Dich, was momentan nicht gebraucht wird.  
Wenn Du's dann doch brauchst:  Kurze Vollbremsung (alternativ um 2 Gänge verschalten) reicht    
Zum Auflockern der Gerümpels empfehlen sich schnellere Durchfahrten von Kreisverkehren.  
Geübte Fahrer nutzen die kurzen Null-G-Phasen beim überfliegen eines Speed-Bumps, um das passende Utensil in der schwebenden Wolke von Krempel hinter sich zu greifen, bevor alles wieder runterfällt.  
Anfänger bremsen, während das Zeug noch in der Luft ist      
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Irgendjemand hatte sich mal eine Ablagebox oder Divider oder wie 
auch immer gezimmert und mit Teppich bezogen, habe auf die Schnelle 
etwas ähnliches mit diesem  THREAD ausgegraben.
 
Gut Holz     , ...................
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Wirf einfach alles hinter Dich, was momentan nicht gebraucht wird. Wenn Du's dann doch brauchst: Kurze Vollbremsung (alternativ um 2 Gänge verschalten) reicht Idee Zum Auflockern der Gerümpels empfehlen sich schnellere Durchfahrten von Kreisverkehren. Geübte Fahrer nutzen die kurzen Null-G-Phasen beim überfliegen eines Speed-Bumps, um das passende Utensil in der schwebenden Wolke von Krempel hinter sich zu greifen, bevor alles wieder runterfällt. Anfänger bremsen, während das Zeug noch in der Luft ist haarsträubend haarsträubend 
Schon mal was von Ladungssicherung gehört?      
Ich habe mir mittlerweile ein schönes kleines Körbchen aus der Badezimmerabteilung im Baumarkt besorgt. Ist vor dem Beifahrersitz platziert, entleert sich bei jeder Vollbremsung, ist aber durch den begrenzten Raum überschaubar.    
Von daher ist das schon die optimierte Variante Deines Vorschlags.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |