Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
und weiter geht`s 
 
hier mal Testergebnisse von Nankang Reifen.
 
Sieht nicht so gut aus, jeder wie er mag. 
Ich lege aber jedem ans  Herz ! bei Reifen und Bremsen keine Kompromisse zu machen 
Gruß Wolfgang
 https://www.testberichte.de/autos-und-zu...nkang.html
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  GF
Baureihe:  C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe:  shark grey
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fahre Hankook Ventus. 
 
Sehr gute Haftung bei Trockenheit und Nässe. 
Lautes Abrollgeräusch und Anfangsunwucht nach drei Tagen Standzeit.  
 
Würde sie nicht wieder kaufen, sind mir zu laut. 
 
T.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Wiesbaden
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  89, dark blue metallic
Kennzeichen:  - C 404
Baureihe (2):  99, black
Baujahr,Farbe (2):  Truck (Chevy Blazer S10)
Kennzeichen (2):  -TT ***
Baureihe (3) :  94, rot
Baujahr,Farbe (3) :  MX-5 oldstyle
Kennzeichen (3) :  -MX **
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Hankook Ventus hatte meine C4 drauf als ich sie 2007 gekauft habe (275iger rundum). 
Ich persönlich war mit diesen Reifen sehr unzufrieden, insbesondere was das Fahrverhalten bei Nässe anbelangt. Außerdem waren die Dinger steinhart, obwohl sie noch recht "jung" waren, die berühmte 8-Jahres-Grenze hatten sie jedenfalls noch nicht überschritten. Spurrillen fanden sie dermaßen klasse, dass sie jeder noch so kleinen massivst hinterhergelaufen sind. Nach einem Abflug bei Beschleunigung auf leicht feuchter Auffahrspur hab ich die Teile runtergeschmissen und nach einem Tipp hier aus dem Forum (Fabi, dafür bin ich Dir heute noch dankbar...   ) zu Falken gewechselt und fahre diese jetzt ein paar Jahre.
 
Die Fahreigenschaften der Falken sind absolut in Ordnung, weder bei Nässe (vernünftiges Fahrverhalten vorausgesetzt) noch in Kurven gibt es was zu meckern.
 
Mein persönliches Fazit: 
Hankook Ventus - Nein Danke, aber  mit den Falken-Reifen bin ich top zufrieden!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe zum Teil ( vorne ) auch Hankook drauf und 
bin damit zufrieden, waren auf jedem Fall deutlich leiser wie die original Goodyear  
 
Meines Wissens gibt es den Hankook nicht mehr in 275/40 ZR17 
 
Hinten fahre ich 315er und da gibt es so gut wie keine Auswahl 
( Vredestein Ultrac Sessanta ) 
 
 
Gruß 
 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Niederösterreich
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1990 Charcoal
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Heuer müssen es noch die Goodyear GSC (Alter unbekannt) tun. 
 
Nächstes Jahr hole ich mir die einzig verfügbaren 315er von Vredestein Ultrac Sessanta.
	 
	
	
Gruß Gerhard    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
    
  
	
 
	
	
		Hallo allerseits, 
hinten bin ich mit den 275/40 von Falken zufrieden. Aber vorne fahre ich Hankook 255/ 40 und die laufen jeder Spurrille nach. Besonders auf der A 395 bei Braunschweig ging es immer rechts links rechts links usw.. Ich bin sogar auf eine Parkmöglichkeit gefahren, um eine Sichtkontrolle zu machen.
	 
	
	
Gruß, Andre'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2013
	
	  
	
Ort:  Berlin
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1977, Dark Red
Baureihe (2):  C4 Geiger Breitbau
Baujahr,Farbe (2):  1991, Black
Baureihe (3) :  C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe (3) :  2011, Cyber Grey
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Habe heute mal bei meinem Reifenhändler nach Reifen geschaut. 
Das Reifenformat ist schon nicht mehr sehr gebräuchlich. 
Von Nankang hat er in jedem Fall abgeraten. Er meinte die Chinesischen Reifen sind Schrott und viel zu laut. Er würde sie bestellen wenn ich drauf bestehe, aber in jedem Fall versuchen mir die auszureden. Er hat mir von den verfügbaren Reifen den Vredenstein Ultrac Sessanta empfohlen. 
Toyo Proxxess meinte er ist auch ganz gut, die waren mir aber mit über 1000 Euro einfach zu teuer. 
Für die Vredenstein ruft er inkl. Klebegewichte und Montage 771 Euro auf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Der Vredestein ist sogar etwas günstiger als Falken, wobei mir die Marke Vredestein so nach Ganzjahres- oder Winterreifen und nicht sportlich klingt. Aber das ist letztendlich natürlich egal, wenn er gute Fahreigenschaften hat. Der Vredestein soll leiser sein, was ich mir bei dem Bogenprofil durchaus vorstellen kann. 
 
Da muß ich mir überlegen, ob ich für meine 89er nicht doch diese kaufe. Da brauche ich nämlich zu Beginn der Saison sofort Neue. 
 
Grüße 
Ralph
	 
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Für die Vredenstein ruft er inkl. Klebegewichte und Montage 771 Euro auf.  
Für 4x Vredestein 275/40 ZR 17 ist das ein guter Preis
 
Der Reifen ist leise und ich würde ihn weiter empfehlen.
 
Gruß
 
Raimund
	  
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 09/2014 
	
	  
	
 Ort: Kärnten
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1990, Rot, MJ 89
 Baujahr,Farbe (2): C4  Convertible
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
 
Ich habe seit 2 Jahren den Nankang auf meinen 7er BMW. Mir hat ein freundlicher 
Zeitgenosse die alten Reifen zerstochen.... (Waren erst 1/2 Jahr alt). Ich wollte einfach 
mal einen ganz anderen Reifen ausprobieren und außerdem hat er ein cooles Aussehen (Profil). 
 
Ich  kann bis dato nichts negatives feststellen. Bin bis jetzt ca 25.000 km damit gefahren. 
Ich hatte vorher einen Conti darauf, der trotz elektronischen Fahrwerk laut und hart war. 
Auch bei Regen auf der Autobahn. - kein Problem... 
 
Ich suche derzeit  für mein Vettchen neue Reifen. Vorne 245 45 17 und hinten 275 35 18. 
Ich werde zu ca 90% den Nankang Noble Sport nehmen. 
 
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Pluralismus mit einbringen.... 
 
Liebe Grüße 
Luke
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |