Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Ja da hat der Chinamann den Deckel falsch draufgenietet.
Aber schön, dass mal was mit den Titten passiert, die haben viel Restaurationspotential.  
 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Zitat:hatte mir vor längerer Zeit mal noch einen 2ten Satz Tittenkappen in erbarmungswürdigem Zustand besorgt und fang mal an die auseinander zu nehmen .
Warum?
Ist ja so als ob man eine Yugo restauriert 

Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Dr. Seltsam
Bin gespannt wie Du die äußeren Kanten bearbeitest. Das ist für mich das größere Problem.
Entweder direkt auf einer Rollbank (mit einem entsprechend großen Werkzeug), oder auf einer Drehbank, und dann eine Rolle pro Seite mit Gegenhalter auf der anderen Seite, oder direkt mit einer Vorrichtung für zwei Rollen.
Das wäre zumindest die Lösung, wenn du jemand in der "Metallbranche" kennst...  
 
Gruß, Bernd  
 
	 
	
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.