Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
ich möchte an der Split die Viscokupplung oder Neuhochdeutsch die fan clutch wechseln.  
 
NOS ist da vielleicht nicht erste Wahl. Es sollte was möglichst originales oder Original aussehendes sein. 
 
Beim Stöbern fiel mir auf, dass es zwei unterschiedliche Bauformen gab. Zum einem Schwitzer (flaches Bimetal) und dann Eaton (aufgewickeltes Bimetal). 
 
Was wäre denn korrekt für eine 63-er 340HP? 
 
 
 
Der Unwissende.       Peter
	 
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Guten Abend, 
Hat dazu keiner der Wissenden eine Idee?
 
Meine bisherige Recherche hat kein eindeutiges Ergebnis gebracht   
Mehrere Quellen beschreiben, dass eine 1963-er eine fan clutch namens 3916141 haben sollte. 
 
Long Island legt sich nicht fest und schreibt, dass beide Bauformen verbaut wurden.  Die bieten eine Schwitzer Type an, also mit dem flachen Bimetall und "CJ" plus Datecode gestempelt. 
 
In eBay gibt es aber auch NOs bzw. aufbereitete 63-er Fan clutches mit coil Type Bimetalfeder im Wert vom einigen Reproteilen :-) Beispiel: 
 Guckste
 Habe leider kein NCRS judging Guide rumliegen. Mich würde interessieren, was die dazu schreiben.
 
Gruß vom immer noch nicht schlaueren         Peter
	  
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Meine sieht genau so aus,hier mal ein Bild. 
Ich bin aber nicht sicher ob es die Originale ist.
  
 
cu.Ulli
 
Ps.bring mir was schönes mit   
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6Z06
Baujahr,Farbe:  2009, black
Kennzeichen:  AG
Baureihe (2):  1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):  C3 L68
Baureihe (3) :  1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :  C2 SWC
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Danke Ulli.  
Wenn du nochmal an der Fan clutch bist, schau mal bitte, ob vorne drauf irgendwo was gestempelt ist, evtl neben dem Bildausschnitt, den Du gepostet hast. 
 
Die clutches mit den gewickeltem Bimetal werden offenbar nicht mehr hergestellt. In der Bucht werden welche als NOS verkauft. Die Stempelung sehen irgendwie neumodisch aus, also grobe Pixel mit dem inkjet beschriftet?!. Glaube nicht, dass man das Anfang der 60-er so machte   
Grüße Peter
	  
	
	
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hier kann man so ein bisschen was erahnen 
 ![[Bild: 24326162wb.jpg]](https://up.picr.de/24326162wb.jpg) 
sorry,sonst hab ich nichts gesehen.
 
cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	 
 |