| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 587Themen: 55
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
 
 
 
	
	
		Hallo Leute,ich benötige mal kurz Eure Hilfe. Mein TÜV Mann wäre mit einer Kopie vom Schein halbwegs zufrieden...dann würde er mir meine Wunschreifen evtl. eintragen :-)
 Ich habe derzeit vorne und hinten 245/60/15 (84H) drauf...möchte aber vorne etwas schmaler werden. Ich würde gerne vorne 225/70/15 drauf machen.
 
 Fährt jemand von Euch die Kombi 225/70/15 und hinten 245/60/15 ???
 Wenn ja, könnt Ihr bitte ne Kopie / Bild vom Schein schicken?
 
 Vielen Dank schon mal vorab...
 
 Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
da wirst du aber öfters tanken müssen, weil du ständig bergauf fährst.    
Jetzt mal sachlich: Du weist schon, dass du dann vorn ca. 20 mm mehr Raddurchmesser hast als hinten? 
Bei mir ist eingetragen: 215/70 R15, 225/65 R15, 225/60 R15, 245/60 R15. Wenn dir das etwas nützt, kann ich es dir schicken. 
 
Gruß
	
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587Themen: 55
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
 Baureihe (2): 1987 Grün
 Baujahr,Farbe (2): 2CV
 Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
 
 
 
	
	
		Hallo Ralf,tausend Dank für Deine Info.
 
 Also....mir wurde gesagt, dass der Reifen 225/60/15 für vorne zu klein wäre...ich solle lieber 225/70/15 nehmen / fahren.
 
 PS: ist der Unterschied von 245/60 so groß gegenüber 225/70??
 
 Bei mir sind eingetragen vorne & hinten 225/60/15 (84H) oder wahlweise 245/60/15 (84H)
 
 Muss ich dann überhaupt was eintragen lassen? kann ich vorne die 225/60 und hinten die 245/60 nehmen...oder muss das speziell eingetragen werden?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit 225/60 R15 bist du dann vorn ca. 20 mm kleiner. Das sieht aber besser aus, als wenn die Räder vorn größer sind. Mit 225/65 R15 bist du nahezu gleich mit hintern. Wenn du dazu vernünftige Reifen bekommst und die noch eintragen lassen willst, kann ich dir was schicken. 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Da ich ja auch im Moment mit den Reifen auf meiner C3 am experimentieren bin habe ich mal ein paar davon nebeneinander gestellt,  
ist schon enorm wie die sich von der Höhe unterscheiden, ich will die Kombi 255/60/15 hinten und 225/xx/15 vorne fahren, 
dabei habe ich jetzt festgestellt das der 255/60er hinten am besten mit einem 225/65er vorne funktionieren würde wenn ich denn einen solchen bekäme. 
Der 225/70 ist viel zu hoch, und der 225/60 ist m.M. nach etwas zu klein, hier mal ein Foto wo die Reifen nebeneinander stehen,
 
von links  275/60/15   225/70/15   255/60/15   225/60/15
 ![[Bild: 24329253qq.jpg]](https://up.picr.de/24329253qq.jpg)  
fehlt nur noch der 225/65/15, ich denke das wäre wie Ralf schon schreibt, die beste Lösung, auch für Jürgen     
PS. Falls jemand noch zwei brauchbare 225/65/15 rumliegen hat und sie los werden möchte, bitte PN.
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Avon hat die im Programm.225/65R15 99V TL Avon CR6 ´´ZZ´´ Competition
 und für hinten
 245/60R15 101V TL Avon CR6 ´´ZZ´´ Competition
 oder
 275/55R15 104V TL Avon CR6 ´´ZZ´´ Competition
 
 ...sind aber nicht sehr günstig.
 
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist mal eine schöne Darstellung, führt die Reifenrechner (fast) ad absurdum    
Nur, die rechten beiden Profile möchte man vielleicht unter einem Restomod sehen, 
zur klassischen Chromebumper passen die "eher" nicht.
 
Darum geht´s dabei zwar nicht, zeigt aber auch das 15" Verfügbarkeitsdilemma.
    , ...........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Jürgen, 
die zweite Zahl gibt das Verhältnis von Höhe zu Breite des Reifens an. Im Internet gibts schöne Rechner für sowas.
 
Hier z.B.
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen...echner.htm 
In Deinem Fall, wie schon von Ralf richtig bemerkt, wäre der Unterschied um die 20mm, also Fahrzeughöhenunterschied vorne zu hinten 10mm.
 
Gruß Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Hoosier hat eine Menge passende Größen.https://www.hoosier-rennreifen.de 
Klickt Euch mal durch "Vintage" und "Straßenreifen". Dort sind weiterführende Tabellen, auch mit Größenbezeichnungen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		vorne 225-60/15  .................  hinten 235-70/15 ![[Bild: cab2_zpsqhmz0qdl.jpg]](https://i1186.photobucket.com/albums/z367/stocki26/cab2_zpsqhmz0qdl.jpg)  
ok, füllt das Radhaus vorne nicht wirklich aus, ist aber vorne sehr gut zu fahren und zu spüren, liegt satt      
die hinteren 235/70 werden irgendwann den 255-60ern weichen müssen, da anscheinend nicht mehr lieferbar
 
das finde ich aber gar nicht so schlecht, denn die hohe 70er Schulter hinten ist mehr ein wenig zu "elastisch"
 
ich konnte das durch höheren Luftdruck ein wenig verbessern, aber es ist nicht optimal.
	
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 |