| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 416 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: 54550 Daun Baureihe: C8 convertible Baujahr,Farbe: 2023, carbon flash Kennzeichen: DAU-KG 8 Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau mal auf der Webseite "CATAWIKI" nach. Da is ne schwarze C 3 in der Auktion. Gruß Karl-Heinz
 
Man erlebt nicht das was man erlebt --- sondern wie man es erlebt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich finde auch, dass der Wagen eher nach 15.000 ausschaut als nach 20.000Offensichtlich ist der Motor wohl das Hauptargument und das gilt es erst einmal zu prüfen.
 
 Gruß
 Gene
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 232Themen: 27
 Registriert seit: 01/2016
 
 
 Ort: Garding
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Von den Verbreiterungen hinten und der anderen Motorhaube stand aber nichts 
in der Anzeige, oder? War das auf den Bildern zu sehen? Habe jetzt nicht nochmal angeklickt. 
Welche Radgröße hat sie hinten (wg. Verbr.)?
 
Rattig ist aber anders als weiss und pummelig!
    , ........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die Haube sieht irgendwie komisch aus, die Form ist nicht so ganz wie eine originale L88. Auf dem Foto ist aber nicht so gut zu erkennen was genau da nicht stimmt. Es wirkt jedenfalls wie deformiert, oder ein schlechter Abguss.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von tilmann
 Hauptsache, ich hab mal was richtig Böses, Sinnloses und Gefährliches in der Garage - da kann das ruhig ein bißchen rattig aussehen
  
Sieht zwar etwas nach Arbeit aus, aber da kann man bestimmt was richtig geiles draus machen      ,
 
 wenn der Preis stimmt würde ich zuschlagen wenn ich nicht schon eine hätte   .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich denke dass auf die originale Haube eine L88 style Hutze auflaminiert wurde.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das hat aber nichts mit der Form der L88 habe zu tun. 
Da wurde einfach ein Blase drauflaminiert. Kann aber auch gut aussehen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von tilmannHauptsache, ich hab mal was richtig Böses, Sinnloses und Gefährliches in der Garage - da kann das ruhig ein bißchen rattig aussehen
  
Sinnlos ja, gefährlich allenfalls in der Bedeutung von unsicher, böse sicherlich nicht. Für echte und standfeste 500 PS sind schon ein paar Sachen mehr zu erledigen, da kannst Du erstmal ne technische Vollresto durchführen.
 
Für 10-12 Scheine kannst Du das Teil nehmen, dann 10-20 Scheine reinstecken und Du hast eine lustige Fuhre.
 
Wäre ggf. noch zu klären, wie das mit dem H-Kennzeichen ist bei nachträglchem BB-Einbau in einem Baujahr, in dem es keine BB mehr gab.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, ich hatte das Auto ja auch auf dem Schirm. Mir macht eher etwas anderes Sorge als euch: Ich habe ja eine tadellose, wenig gelaufene LS3 mit 442 PS. Auf der normalen Straße (nicht Autobahn), wenn Straße und Reifen nicht richtig warm sind, empfinde ich das als nicht ungefährlich mit der brutalen Kraft. Dann drehen die Hinterräder selbst wenn man nicht Vollgas gibt, gerne mal etwas durch. Wie mag es dann mit einer C3 mit noch mehr PS, viel primitiverem Fahrwerk und ohne jegliche elektronischen Helferlein sein? Ist das dann nicht brandgefährlich?Gruß, Karl
 
		
	 |