| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
ich bin gerade dabei meine Heizung ans laufen zu bringen... 
Ich habe an meiner 69er keine Klima. An der Heater Box befinden sich zwei Vacuum Ventile, die die Luftströmung steuern, oben unten, usw. Eins von beiden ist natürlich defekt... und zwar das größere
 ![[Bild: 24309470jx.jpg]](https://up.picr.de/24309470jx.jpg)  ![[Bild: 24309387fn.jpg]](https://up.picr.de/24309387fn.jpg)  
Jetzt versuche ich gerade mit dem Bernd vom Stingrays Shop heraus zu finden, wie die Bezeichnung für dieses Ventil heisst bzw. auf dem Ventil ist auch keine Nummer oder sonst was     
Es gibt einige von den Ventilen, aber dieses hier finde ich zum Teufel nicht      https://www.parts123.com/corvettecentral...ukey=17177
https://www.parts123.com/corvettecentral...ukey=18100 
aber dieses hier wird von zwei Seiten gesteuert, also zwei Unterdruck Eingänge in einem Ventil 
Weiß einer von Euch wie das Ventil heisst, bzw wo ich es her bekomme??
 
Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Grüße aus Köln
	
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Das ist auch kein Ventil sondern eine Unterdruckdose.Aber sei froh, gerade diese gibts noch als Ersatzteil.
 Bei mir ist die andere etwas undicht, funktioniert zwar noch, aber die gibt es nicht mehr.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja und wo bekomme ich diese Unterdruckdose?
	 
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.276 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.276 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow Kennzeichen: SP-FR 69 H Baureihe (2): M 38 A1 Willys Baureihe (3) : C4 Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle Kennzeichen (3) : SP-C 4 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		oderhttps://willcoxcorvette.com/corvette-air...enum-69-81 
langsan glaub ich Du hast doch eine Klimaversion    
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Can-Am-White Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sollte der Defroster Valve Actuator sein. 
Gibts z. B. bei ZIP mit Teilenummer AH-478, bei Corvette Central glaube ich nicht im Programm.
klicker 
Grüßle Conny
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja denke auch, es ist das Teil auf der Paragon Seite. Gesehen hatte ich es schon, war mir nur unsicher ob es das wirklich ist, weil diese Tülle fehlt, die bei mir im Bild gaaaaanz rechts nur halb zu sehen ist. 
Mal sehen ob ich die alte irgendwie rausgefrickelt bekomme. 
Vielen Dank    
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Galube auch, dass das Gedöns zu ner Klima passt.
 
 Meine nicht Klima hat das ganze Zeugs nicht.  Klappen wrden per Seilzug und Handhebel bewegt, fertig.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Nein das sind die Standardkomponenten wenn man keine Klima hat.Die große Dose schaltet zwischen Fussraum und Scheibe,
 die kleine Dose steuert wieviel Warmluft rein kommt.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Lustig.  Wird bei meiner alles nur mit Kabelzügen und Hebeln bzw Handrollen geschaltet.
 Kein Unterdruckgedöns.
 Ich glaub, ich würde glatt noch mal ne 68er kaufen !
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |