Beiträge: 106
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Ort: Kempen / Köln
    
	
 
	
	
		Hat jemand schon mal Luftheber in seiner Z06 verbaut?
Ich habe es versäumt die Hülsen an der Zelle anzubinden und suche jetzt eine Alternative am Rahmen.
Hat jemand die Hülsen schon mal im Radhaus an den Leiterrahmen angeschweißt oder sogar durch den Rahmen gebohrt und mit einer Hülse verstärkt?
Wäre euch für Feedback Dankbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja,ich habe die Hebeanlage schon rekonstruiert nach einem Unfall an einem GT 4 Fahrzeug mit Stahlrahmen. Geht auch beim Alurahmen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Ort: Kempen / Köln
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Molle
Ja,ich habe die Hebeanlage schon rekonstruiert nach einem Unfall an einem GT 4 Fahrzeug mit Stahlrahmen. Geht auch beim Alurahmen.
Wo hast du die Heber plaziert und wie hast du die Hülsen am Rahmen verschweißt?
Hast du vielleicht ein paar Bilder? Oder würdest du die Hülsen vielleicht auch Einschweißen?
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
		Moin Patrick,
 ich habe im Büro die original Homoligationspapiere von der GT3 Corvette mit Alurahmen, 
ich glaube da ist die Hebeanlage auch drin beschrieben, schaue nachher mal da rein.
	
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Ort: Kempen / Köln
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH
Moin Patrick,
 ich habe im Büro die original Homoligationspapiere von der GT3 Corvette mit Alurahmen, 
ich glaube da ist die Hebeanlage auch drin beschrieben, schaue nachher mal da rein.
Das wäre super. Danke.
Aber ich gehe mal davon aus die haben die Hebeanlage an die Zelle mit angebunden.
Ich aber kann bzw. möchte an der Zelle nix ändern da sonst das Zertifikat ungültig wird.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		Von was genau sprecht ihr da 
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509
	Themen: 169
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: Traben-Trarbach
Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
	
 
	
	
	
	
Gruß Karl-Heinz
____________________________________
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg) 
![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 20
	Registriert seit: 05/2015
	
	
	
Ort: Kempen / Köln
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von KHH
Von sowas  
https://www.isa-racing.com/index.php/cat...ehoer.html
Und wenn der nächste fragt was die DInger machen:
https://youtu.be/-jDK6HGLNRQ
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Damit lässt sich sicher eine ordentliche Vollbremsung hinlegen   
 
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		...und wieder was gelernt 
 
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
